Es ist kaum zu glauben, dass Hüttenkäse mehr kann, als nur auf Brot oder im Salat zu sein! Eines Nachmittags hatte ich die Idee für dieses Rezept, weil ich nach einem schnellen, gesunden Snack für die Familie suchte. Die Kinder hatten den Wunsch nach etwas Knusprigem, das wir zusammen genießen können, ohne dass es wie klassische Chips aus der Tüte nach allen Regeln der Chemie schmeckt. Die Idee entstand: Hüttenkäse-Chips – goldbraun, würzig, leicht und einfach köstlich. Sie sind seitdem ein fester Bestandteil unserer Snackroutine, sei es als kleiner Nachmittagskick, Partysnack oder zur Reste-Verwertung nach dem Abendessen.

    Was sind Hüttenkäse-Chips?

    Hüttenkäse-Chips sind kleine, ofengebackene Snacks, die aus einer Mischung von Hüttenkäse, Parmesan, Kräutern und Gewürzen bestehen. Sie vereinen die Cremigkeit des Käses mit der Knusprigkeit eines klassischen Chips. Die Backzeit im Ofen sorgt dafür, dass der Parmesan leicht karamellisiert; so bekommt jeder Chip ein tolles Aroma. Das Tolle: Sie sind leicht zu machen, haben weniger Fett als herkömmliche Chips und können nach Wunsch gewürzt werden.

    Warum Sie Hüttenkäse-Chips lieben werden

    • Leicht und gesund: Mit minimalem Öl und fettarmem Hüttenkäse sind diese Chips ideale bewusste Snacks.
    • Kinderfreundlich: Die kleinen, mundgerechten Chips sind ein Hit bei den Kids.
    • In vielen Varianten: Pur, als Snack mit Dip oder als Zutat für Salate und Suppen.
    • Ratzfatz zubereitet: In weniger als 30 Minuten vom Ofen auf den Tisch.
    • Reste-tauglich: In einer luftdichten Dose lagern und bei Bedarf aufwärmen.

    Zutaten :

    • 250 g Hüttenkäse (fettarm)
    • 50 g Parmesan, gerieben
    • ½ TL Knoblauchpulver
    • ½ TL Zwiebelpulver
    • 1 TL getrocknete Kräuter nach Wahl (z. B. Oregano, Thymian)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 5–10 ml Öl
    Servierte Hüttenkäse-Chips auf einem Teller mit Dip, ideal als gesunder Snack für Kinder und Familie
    Servierte Hüttenkäse-Chips auf einem Teller mit Dip, ideal als gesunder Snack für Kinder und Familie

    Zubereitung

    Schritt 1: Gemisch ansetzen

    Vereine den Hüttenkäse, Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und die Kräuter in einer Schüssel. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer nach deinem Geschmack. Die Konsistenz sollte leicht formbar sein, aber nicht zu flüssig, da sonst die Chips beim Backen verlaufen.

    Schritt 2: Blech vorbereiten

    Stelle den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze ein und heize ihn vor. Bereite ein Backblech vor, indem du es mit Backpapier oder einer Silikon-Backmatte auslegst und es leicht mit Öl bepinselst. So wird eine goldbraune Kruste gebildet und verhindert, dass die Chips ankleben.

    Schritt 3: Chips kreieren

    Mit einem Esslöffel kleine Portionen der Hüttenkäse-Mischung auf das Blech setzen. Gib den Portionen ausreichend Abstand, da sie beim Backen leicht auseinanderlaufen können.

    Schritt 4: Kuchen backen

    Die Chips sollten 15–20 Minuten gebacken werden, bis sie goldbraun und knusprig sind. Wenden Sie die Chips nach der Hälfte der Zeit vorsichtig, um ihnen zusätzlichen Crunch zu verleihen.

    Schritt 5: Auf Raumtemperatur bringen

    Nimm die Chips aus dem Ofen und lass sie auf einem Kuchengitter komplett abkühlen. Sie sind erst beim Abkühlen wirklich knusprig.

    Darf serviert werden

    Serviere die Hüttenkäse-Chips pur als Snack oder zusammen mit:

    • Kräuterquark oder auch Guacamole
    • Tomaten- oder Joghurtdip
    • Als Belag auf Suppen, Salaten oder sogar Aufläufen

    Top-Tipps

    • Variationen: Paprika- oder Chiliflocken sorgen für eine angenehme Schärfe.
    • Konsistenz: Knusprigere Chips erzielt man mit frisch geriebenem Parmesan.
    • Formen: Flacher geformt backen, dann sind sie besonders knusprig.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Aufbewahrung: Bis zu 3 Tage in einer luftdichten Dose.
    • Aufwärmen: Einfach kurz bei 180 °C in den Ofen geben, um die Knusprigkeit zurückzubekommen.

    FAQs

    Ist es möglich, den Hüttenkäse durch Quark zu ersetzen?

    Ja, Magerquark ist ähnlich, aber die Chips werden etwas feuchter und benötigen eventuell ein paar Minuten mehr im Ofen.

    Sind die Chips für Kinder geeignet?

    Oh ja, absolut! Sie sind leicht gewürzt, knusprig und handlich – perfekt für Kinderhände.

    Sind die Chips zum Einfrieren geeignet?

    Ja, einfach auf einem Blech vorfrosten und anschließend in einen Gefrierbeutel umpacken. Kurz im Ofen aufbacken, während sie auftauen.

    Sind die Chips vegan zubereitbar?

    Es funktioniert mit veganem Käseersatz und Hüttenkäsealternative, jedoch kann sich die Knusprigkeit leicht verändern.

    Wie kann ich die Chips individuell würzen?

    Teste Kräuter wie Rosmarin, Basilikum oder Thymian sowie Gewürze wie Paprika, Curry oder Chili aus, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu kreieren.

    Fazit

    Hüttenkäse-Chips sind ein tolles Familien-Snack: Sie sind einfach, schnell gemacht und vor allem lecker! Als Snack für zwischendurch, als Partysnack oder um Reste kreativ zu nutzen, sind sie ideal. Die kleinen, knusprigen Häppchen sind bei Kindern beliebt, während sie für Erwachsene eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Chips darstellen. Es ist einen Versuch wert – nach dem ersten Backen wirst du sie immer wieder servieren wollen!

    Knusprige Hüttenkäse-Chips frisch aus dem Ofen auf einem Backblech, goldbraun und mit Kräutern bestreut

    Hüttenkäse-Chips – Knuspriger, gesunder Snack aus dem Ofen

    Entdecke das einfache Rezept für Hüttenkäse-Chips: knusprig, würzig und kinderfreundlich. Perfekt als gesunder Snack, Party-Snack oder Topping für Salate und Suppen. Fertig in nur 30 Minuten!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Snack, Vorspeise
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Calories 120 kcal

    Kochutensilien

    • Backblech
    • Backpapier oder Silikon-Backmatte
    • Esslöffel zum Portionieren

    Zutaten
      

    • 250 g Hüttenkäse fettarm
    • 50 g Parmesan frisch gerieben
    • ½ TL Knoblauchpulver
    • ½ TL Zwiebelpulver
    • 1 TL getrocknete Kräuter nach Wahl z. B. Oregano, Thymian
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 5 –10 ml Öl zum Backen

    Anleitungen
     

    • Füllung zubereiten: In einer Schüssel Hüttenkäse, Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Kräutern gut vermischen. Würze mit Salz und Pfeffer.
    • Backblech vorbereiten: Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte vorbereiten und leicht mit Öl bestreichen.
    • Chips formen: Kleine Portionen der Käsemischung mit einem Esslöffel auf das Blech setzen und Abstand dazwischen lassen.
    • Backen: 15–20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach der Hälfte der Zeit eventuell vorsichtig wenden.
    • Abkühlen: Damit die Chips knusprig werden, sollten sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen.
    • Anrichten: Entweder pur genießen oder mit Dip anbieten.

    Notizen

    Für einen extra knusprigen Effekt: Chips flacher formen und frischen Parmesan über sie reiben.
    Abwandlungen: Paprika, Chili oder Kräutermischungen ausprobieren.
    Aufbewahrung: Bis zu 3 Tage in einer luftdichten Dose; Um die Knusprigkeit wiederherzustellen, einfach kurz im Ofen aufwärmen.

    Nährwerte

    Calories: 120kcalCarbohydrates: 2gProtein: 12gFat: 6gSaturated Fat: 3gSugar: 1g
    Keyword Hüttenkäse Snack, Knusprige Käsechips
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Sarah ist Food-Autorin mit einer Leidenschaft für deutsches Streetfood und englische Rezepte. Sie erkundet die lebendige Streetfood-Szene in Deutschland und stellt ihren Lesern beliebte Rezepte vor. Ihre Artikel wurden bereits in verschiedenen Food-Magazinen veröffentlicht.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend