Einige Gerichte zaubern sofort ein wohliges Gefühl von Zuhause hervor – dieser Hähnchen-Möhren-Auflauf ist genau so ein Rezept. Allein der Geruch, während er im Ofen vor sich hin brutzelt und der Käse langsam eine goldene Farbe annimmt, ruft Erinnerungen an behagliche Familienabende hervor. Dieser Auflauf ist eine ständige Verfeinerung meinerseits, inspiriert von einem Rezept, das wir früher regelmäßig hatten. Heute ist er ein echtes Lieblingsgericht: unkompliziert, voller Geschmack und perfekt für alle, die nach einem langen Tag etwas Herzhaftes und Wärmendes brauchen.

    Was ist Hähnchen-Möhren-Auflauf?

    Ein Auflauf ist ein traditionelles Wohlfühlessen; der Hähnchen-Möhren-Auflauf ist dabei eine besonders leichte, aber trotzdem sättigende Variante. Zarte Hähnchenwürfel werden goldbraun angebraten, während süße Möhren frische Akzente setzen, Zwiebel und Knoblauch die herzhafte Grundlage bilden und eine cremige Milch-Sahne-Sauce alles vereint. Alles wird mit einer großzügigen Schicht geschmolzenem Käse abgerundet, die beim Backen knusprig und goldbraun wird.

    Warum Sie es lieben werden

    • Familienfreundlich: Die milde Süße der Möhren begeistert die Kleinen, während die Großen den herzhaften Käse und die aromatische Sauce genießen.
    • Schnell & einfach: In rund 20 Minuten Vorbereitung ist der Auflauf schon im Ofen.
    • Ideal für die Woche: Ein einfaches Alltagsgericht, das man toll im Voraus vorbereiten kann.
    • Reste-tauglich: Am nächsten Tag ist es ebenfalls ein Genuss – egal ob kalt oder aufgewärmt.

    Zutaten :

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 1 TL Butter (für die Form)
    • 400 g Hähnchenbrustfilet
    • Salz & Pfeffer
    • 1 EL Olivenöl
    • 500 g Möhren
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 200 ml Sahne
    • 100 ml Milch
    • 200 g geriebener Käse
    • 1 TL getrockneter Thymian
    Servierter Hähnchen-Möhren-Auflauf auf Teller mit Beilage
    Servierter Hähnchen-Möhren-Auflauf auf Teller mit Beilage

    Zubereitung

    Schritt 1: Preparation

    Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze ein und geben Sie etwas Butter in eine Auflaufform, um sie einzufetten.

    Schritt 2: Hähnchen kurz anbraten

    Würfeln Sie die Hähnchenbrustfilets und würzen Sie sie mit Salz und Pfeffer. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch rundherum anbraten, bis es goldbraun ist. Danach herausnehmen und zur Seite legen.

    Schritt 3: Gemüse garen

    Die Möhren vorbereiten, indem du sie wäschst, schälst und in feine Scheiben schneidest. Zwiebel und Knoblauch klein würfeln und in der gleichen Pfanne glasig dünsten. Dann die Möhren dazugeben und für ungefähr 5 Minuten mitbraten.

    Schritt 4: Sauce vorbereiten

    In einer Schüssel die Milch und die Sahne vermischen. Würze mit Salz, Pfeffer und Thymian.

    Schritt 5: Auflauf schichten

    Hähnchen und Möhren in die vorbereitete Auflaufform legen. Die Milch-Sahne-Mischung darüber verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.

    Schritt 6: Im Ofen garen

    Etwa 30 Minuten im Ofen backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.

    Darf serviert werden

    Dieser Auflauf ist vielseitig kombinierbar:

    • Ein frischer grüner Salat macht ihn zu einem ausgewogenen Abendessen.
    • Ein Baguette oder knuspriges Ciabatta eignet sich ebenfalls als Beilage, um die cremige Sauce aufzutunken.
    • Für alle, die es herzhaft lieben, sind Kartoffelpüree oder Reis als Beilage ideal.

    Top-Tipps

    • Alternativen: Anstelle von Hähnchen sind Putenbrust oder sogar Lachs ebenfalls großartig.
    • Gemüse hinzufügen: Zucchini, Brokkoli oder Erbsen sorgen für mehr Farbe und Nährstoffe auf dem Teller.
    • Käseauswahl: Gouda bringt milde Cremigkeit, Emmentaler sorgt für einen Hauch von Würze, und Cheddar fügt eine stärkere Note hinzu.
    • Leichter machen: Einfach einen Teil der Sahne durch Milch oder Gemüsebrühe austauschen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Der Auflauf bleibt abgedeckt 2–3 Tage frisch.
    • Aufwärmen: Idealerweise im Backofen bei 160 °C, damit die Käsekruste schön knusprig bleibt. In der Mikrowelle ist es schneller, wird aber etwas weicher.
    • Einfrieren: In Portionen einfrieren und bei Bedarf im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen – perfekt für Meal-Prep!

    FAQs

    Ist es möglich, den Auflauf im Voraus zuzubereiten?

    Ja! Alles bis zum Backen vorbereiten, die Form abdecken und in den Kühlschrank stellen ist möglich. Vor dem Essen einfach reinlegen und backen.

    Ist der Auflauf ohne Fleisch schmackhaft?

    Absolut – ersetzen Sie das Hähnchen durch mehr Gemüse (z. B. Brokkoli oder Paprika) oder durch Kichererbsen für eine fleischlose Variante.

    Welchen Käse empfiehlt du?

    Ein Käse, der prima schmilzt. Gouda ist zwar klassisch, aber auch Mozzarella oder ein Mix aus Cheddar und Parmesan sind köstlich.

    Sind frische Kräuter als Ersatz für Thymian in Ordnung?

    Mit Freude! Frischer Thymian sowie Petersilie und Schnittlauch verleihen dem Gericht eine noch intensivere Aromatik.

    Fazit

    Ein echtes Familiengericht ist der Hähnchen-Möhren-Auflauf: Er ist einfach, ausgewogen und schmeckt lecker. An stressigen Wochentagen ist er ideal, wenn man ohne großen Aufwand ein warmes, sättigendes Essen servieren möchte. Seine Anpassungsfähigkeit ist so groß, dass er immer wieder neu erfunden werden kann, ohne je langweilig zu werden – sei es mit anderem Gemüse, verschiedenen Käsesorten oder einer leichteren Sauce. Er wird von Kindern geliebt, von Erwachsenen ebenso, und die Reste sind fast besser als frisch aus dem Ofen.

    Kurz gesagt: Dieses Rezept ist ein kleiner Küchenheld, den man immer wieder gerne zubereitet.

    Hähnchen-Möhren-Auflauf frisch aus dem Ofen, goldbrauner Käse

    Hähnchen-Möhren-Auflauf – Cremig, knusprig & familienfreundlich

    Dieser Hähnchen-Möhren-Auflauf ist ein schnelles und herzhaftes Gericht für die ganze Familie. Zarte Hähnchenwürfel, süße Möhren und cremige Sahnesauce werden mit knusprigem Käse überbacken – perfekt für stressfreie Wochentage und als leckeres Mittag- oder Abendessen.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 50 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Calories 450 kcal

    Kochutensilien

    • Auflaufform (ca. 20×30 cm)
    • Pfanne
    • Schneidebrett und Messer

    Zutaten
      

    • 1 TL Butter für die Form
    • 400 g Hähnchenbrustfilet
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack
    • 1 EL Olivenöl
    • 500 g Möhren
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 200 ml Sahne
    • 100 ml Milch
    • 200 g geriebener Käse
    • 1 TL getrockneter Thymian

    Anleitungen
     

    • Backofen vorheizen: Stell den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze ein und fette eine Auflaufform mit Butter ein.
    • Hähnchen anbraten: Schneide die Hähnchenbrust in Würfel und würze sie mit Salz und Pfeffer. In Olivenöl rundum goldbraun anbraten, dann herausnehmen und beiseitelegen.
    • Gemüse vorbereiten: Karotten schälen und in feine Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauch klein würfeln und in der gleichen Pfanne glasig dünsten, dann die Möhren hinzufügen und etwa 5 Minuten mitbraten.
    • Sahnesauce vorbereiten: Milch und Sahne vermischen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen.
    • Auflauf schichten: Hähnchen und Möhren in die Auflaufform legen, die Sahne-Mischung darüber verteilen und mit geriebenem Käse bestreuen.
    • Backen: 30 Minuten lang backen, bis der Käse eine goldbraune Farbe annimmt und knusprig ist.

    Notizen

    Varianten: Hähnchen durch Pute, Lachs oder ein vegetarisches Gemüsegericht ersetzen.
    Käseauswahl: Gouda, Emmentaler oder Cheddar stehen zur Verfügung.
    Vorbereitung: Alles bis zum Backen vorbereiten und kühl lagern.
    Aufbewahrung: Kühlschrank (2–3 Tage); portionsweise einfrieren ist möglich.

    Nährwerte

    Calories: 450kcalCarbohydrates: 20gProtein: 35gFat: 25gFiber: 4g
    Keyword Hähnchenauflauf, Möhrenauflauf
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Elisa ist Bäckerin und bekannt für ihre innovativen Interpretationen traditioneller deutscher und englischer Backwaren. Sie experimentiert mit Aromen und Techniken, um einzigartige Desserterlebnisse zu kreieren. Ihre Kreationen werden oft bei Dessertwettbewerben präsentiert.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend