Manchmal entstehen die besten Gerichte ganz spontan – so war es auch bei meinem Hähnchen Curry Geschnetzelten. Es war ein typischer Wochentagabend, an dem alle hungrig, aber niemand besonders geduldig war. Ich wollte etwas Herzhaftes kochen, das schnell geht, aber trotzdem nach „echtem Essen“ schmeckt. Der Blick in den Kühlschrank: Hähnchenbrust, etwas Sahne, eine Zwiebel und ein Glas Currypulver. Das Ergebnis? Eine cremige, goldgelbe Pfanne voller Geschmack, die inzwischen zu einem Familienklassiker geworden ist.
Dieses Gericht ist genau das Richtige, wenn du wenig Zeit, aber Lust auf etwas Besonderes hast – mild genug für Kinder, würzig genug für Erwachsene und wunderbar wandelbar.
Was ist Hähnchen Curry Geschnetzeltes?
Hähnchen Curry Geschnetzeltes ist ein schnelles Pfannengericht, bei dem zarte Hähnchenstreifen in einer cremigen Currysauce geschmort werden. Durch die Kombination von Gewürzen, Brühe und Sahne entsteht eine milde, leicht exotische Sauce, die perfekt zu Reis passt. Anders als klassische indische Currys ist dieses Rezept alltagstauglich, unkompliziert und auch für Kochanfänger leicht umzusetzen.
Warum Sie es lieben werden
- In 30 Minuten fertig: Ideal für stressige Wochentage.
- Familienfreundlich: Kinder mögen den milden Geschmack – wer’s schärfer mag, würzt einfach nach.
- Wenig Abwasch: Alles wird in einer einzigen Pfanne zubereitet.
- Vielfältig anpassbar: Ob mit Gemüse, Kokosmilch oder anderen Gewürzen – du kannst es nach deinem Geschmack abwandeln.
Zutaten (für 4 Personen)
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 TL Currypulver (gehäuft, mild oder scharf)
- 1 EL Mehl
- 2 EL Pflanzenöl (z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl)
- 500 ml Hühnerbouillon oder Geflügelfond
- 200 ml Schlagsahne (oder Kochsahne 15 %)
- Salz nach Geschmack
- Reis als Beilage
- Frische glatte Petersilie zum Garnieren

Zubereitung
Schritt 1: Vorbereitung
Den Reis nach Packungsanleitung kochen. Währenddessen die Zwiebel fein hacken. Die Hähnchenbrust abtupfen, in schmale Streifen schneiden und leicht salzen.
Schritt 2: Anbraten
Öl in einer großen, beschichteten Pfanne erhitzen. Das Hähnchen bei mittlerer bis hoher Hitze etwa 3 Minuten scharf anbraten, bis es außen leicht gebräunt ist.
Schritt 3: Zwiebeln hinzufügen
Die Hitze etwas reduzieren, die Zwiebelwürfel dazugeben und glasig dünsten. Sie sorgen später für eine angenehme Süße in der Sauce.
Schritt 4: Würzen und abbinden
Das Mehl und das Currypulver über das Fleisch streuen. Alles gut verrühren und kurz mitrösten – so entfalten sich die Gewürzaromen optimal. Anschließend mit der Hühnerbrühe ablöschen und einmal aufkochen lassen.
Schritt 5: Cremige Sauce zubereiten
Die Sahne einrühren und das Ganze ca. 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis die Sauce sämig wird. Wenn du sie besonders cremig magst, rühre 1 EL Speisestärke mit 1 EL Wasser an und gib es kurz vor Ende der Garzeit dazu.
Schritt 6: Abschmecken & Servieren
Mit Salz und ggf. etwas zusätzlichem Curry oder Pfeffer abschmecken. Anschließend mit frisch gekochtem Reis servieren und mit Petersilie bestreuen.
Darf serviert werden – Serviervorschläge
Das Hähnchen Curry Geschnetzelte schmeckt am besten mit Basmatireis, da dieser das Aroma herrlich aufnimmt.
Es gibt folgende Alternativen:
- Nudeln – oft die Lieblingswahl bei Kindern.
- Ob Baguette oder Fladenbrot – beides ist ideal, um die Sauce aufzunehmen.
- Gemüsebeilage: Brokkoli, Erbsen oder Paprika sind eine tolle Ergänzung.
Tipp: Für eine leichtere Variante einfach Sahne durch Kokosmilch ersetzen – das bringt einen exotischen Touch ins Gericht.
Top-Tipps für das perfekte Ergebnis
- Auf die Qualität kommt es an: Ein hochwertiges Currypulver ist der Schlüssel zu einem besseren Geschmack.
- Schnell & heiß anbraten: Das ist der Schlüssel für saftiges Fleisch.
- Ergänzen: Füge dem Gericht mit Gemüse wie Zucchini oder Spinat noch mehr Nährstoffe hinzu.
- Schärfe anpassen: Für Erwachsene etwas Chili oder Sambal Oelek dazugeben.
Aufbewahren und Aufwärmen
Curry, das übrig geblieben ist, kann man am nächsten Tag wunderbar genießen!
- Im Kühlschrank: Bis zu 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrbar.
- Zum Aufwärmen: Ganz gemächlich in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen – falls nötig, etwas Brühe oder Sahne hinzufügen, um die Sauce wieder cremig zu machen.
- Einfrieren: Das Gericht kann portionsweise eingefroren werden (bis zu 3 Monate).
FAQs
1. Kann ich das Hähnchen durch anderes Fleisch ersetzen?
Ja! Auch Putenbrust ist eine gute Wahl. Schweinefilet oder Garnelen sind ebenfalls tolle Optionen – nur die Garzeit muss angepasst werden.
2. Ist das Gericht für Kinder geeignet?
Definitely! Das Gericht ist sehr kinderfreundlich, wenn du ein mildes Currypulver benutzt.
3. Kann ich das Rezept vegetarisch zubereiten?
Natürlich! Tausche das Fleisch gegen Tofu oder Kichererbsen aus und benutze Gemüsebrühe anstelle von Hühnerfond.
4. Wie bekomme ich eine besonders cremige Sauce?
Ein wenig mehr Sahne oder ein Schuss Kokosmilch können wahre Wunder bewirken. Als Alternative kann auch ein kleiner Löffel Frischkäse für extra Cremigkeit sorgen.
Fazit
Mein Hähnchen Curry Geschnetzeltes ist das ideale Wohlfühlgericht: Es ist schnell zubereitet, familienfreundlich und einfach super lecker. Es ist unkompliziert und bringt ein bisschen exotisches Flair in den Alltag – perfekt für die Woche oder zum Mitnehmen am nächsten Tag.
Dieses Rezept ist perfekt, wenn du nach einem einfachen, cremigen Gericht suchen, das allen schmeckt – von den Kleinsten bis zu den Curry-Fans.

Hähnchen Curry Geschnetzeltes – Schnell, Cremig & Aromatisch
Kochutensilien
- Große beschichtete Pfanne
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Kochlöffel oder Pfannenwender
Zutaten
- 600 g Hähnchenbrustfilet
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 2 TL Currypulver gehäuft, mild oder scharf
- 1 EL Mehl
- 2 EL Pflanzenöl z. B. Raps- oder Sonnenblumenöl
- 500 ml Hühnerbouillon oder Geflügelfond
- 200 ml Schlagsahne oder Kochsahne mit 15 % Fett
- Salz nach Geschmack
- Reis als Beilage
- Frische glatte Petersilie zum Garnieren
Anleitungen
- Prep: Reis gemäß der Packungsanleitung zubereiten. Die Zwiebel klein würfeln. Hähnchenbrustfilets trockentupfen, in Streifen schneiden und leicht salzen.
- Anbraten: In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Hähnchenstreifen bei mittlerer bis hoher Hitze für etwa 3 Minuten scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Zwiebeln hinzufügen: Die Temperatur etwas senken, die Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten.
- Würzen und abbinden: Mehl und Currypulver über das Fleisch streuen, kurz mitrösten und dann mit der Hühnerbouillon ablöschen. Umrühren und zum Kochen bringen.
- Sahne hinzufügen: Die Sahne einmischen und die Sauce rund 10 Minuten leicht köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht. Mit Salz und eventuell zusätzlichem Curry nach Geschmack würzen.
- Servieren: Nach Wahl mit Reis oder Beilagen Ihrer Wahl und frischer Petersilie garnieren.
