Zutaten Hackfleisch-Blätterteig-Strudel

    • 400 g Hackfleisch, gemischt
    • 1 Brötchen, altbacken
    • 1 kleine Zwiebel(n)
    • 1 Knoblauchzehe(n)
    • 1 Paprikaschote(n), rot
    • 1 Paprikaschote(n), grün
    • 1 EL Butter
    • 80 ml Milch
    • 1 Bund Petersilie
    • 2 Zweig/e Thymian
    • 1 TL Senf
    • 1 Ei(er)
    • 1 Eigelb
    • 2 EL Sahne
    • etwas Salz
    • etwas Pfeffer
    • 1 Pck. Blätterteig, TK (Rolle)

    Zubereitung Hackfleisch-Blätterteig-Strudel

    Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden. Paprikaschoten waschen, putzen und in sehr kleine Stückchen schneiden.
    Zwiebel mit 1 EL Butter anschwitzen, Paprikastückchen zugeben und mit anschwitzen, am Schluss den Knoblauch zugeben.

    Das altbackene Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Milch aufkochen und über die Brötchenscheiben geben. Mit einem dicht schließenden Deckel zudecken und ziehen lassen.
    Petersilie waschen, trocken schütteln und ganz fein hacken. Thymian von den Zweigen streifen und ebenfalls hacken.

    Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.

    Brötchen ausdrücken und mit dem Hackfleisch gut vermischen. Die Kräuter, Zwiebel, Paprika, Senf und Ei darunter kneten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
    Den Blätterteig (fertige ausgewellte Rolle TK) mit der Fleischpaste bestreichen und wie eine Biskuitroulade zusammenrollen.
    Das Eigelb mit der Sahne mischen und den Strudel damit einstreichen.
    Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 20 Minuten im Ofen backen. Er sollte eine goldgelbe Farbe bekommen.
    Strudel aufschneiden und servieren. Er schmeckt auch lauwarm oder kalt sehr gut.
    Dazu passt sehr gut Feldsalat oder ein gemischter Blattsalat.

    Hackfleisch-Blätterteig-Strudel

    Hackfleisch-Blätterteig-Strudel

    No ratings yet
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 20 Minuten
    Gericht einfache rezepte
    Küche Deutsch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • 400 g Hackfleisch gemischt
    • 1 Brötchen altbacken
    • 1 kleine Zwiebel n
    • 1 Knoblauchzehe n
    • 1 Paprikaschote n, rot
    • 1 Paprikaschote n, grün
    • 1 EL Butter
    • 80 ml Milch
    • 1 Bund Petersilie
    • 2 Zweig/e Thymian
    • 1 TL Senf
    • 1 Ei er
    • 1 Eigelb
    • 2 EL Sahne
    • etwas Salz
    • etwas Pfeffer
    • 1 Pck. Blätterteig TK (Rolle)

    Anleitungen
     

    • Zwiebel und Knoblauch schälen, fein schneiden. Paprikaschoten waschen, putzen und in sehr kleine Stückchen schneiden.
    • Zwiebel mit 1 EL Butter anschwitzen, Paprikastückchen zugeben und mit anschwitzen, am Schluss den Knoblauch zugeben.
    • Das altbackene Brötchen in dünne Scheiben schneiden. Milch aufkochen und über die Brötchenscheiben geben. Mit einem dicht schließenden Deckel zudecken und ziehen lassen.
    • Petersilie waschen, trocken schütteln und ganz fein hacken. Thymian von den Zweigen streifen und ebenfalls hacken.
    • Den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen.
    • Brötchen ausdrücken und mit dem Hackfleisch gut vermischen. Die Kräuter, Zwiebel, Paprika, Senf und Ei darunter kneten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
    • Den Blätterteig (fertige ausgewellte Rolle TK) mit der Fleischpaste bestreichen und wie eine Biskuitroulade zusammenrollen.
    • Das Eigelb mit der Sahne mischen und den Strudel damit einstreichen.
    • Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 20 Minuten im Ofen backen. Er sollte eine goldgelbe Farbe bekommen.
    • Strudel aufschneiden und servieren. Er schmeckt auch lauwarm oder kalt sehr gut.
    • Dazu passt sehr gut Feldsalat oder ein gemischter Blattsalat.
    Stichworte Hackfleisch-Blätterteig-Strudel
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!
    Hackfleisch-Blätterteig-Strudel rezept

    ich liebe es zu kochen und ich möchte die besten und leckersten rezepte mit dir teilen und dir inspiration und tipps geben, um neue rezepte auszuprobieren und ich teile auch rezepte meiner freunde und ich versuche mein bestes, um dir neue rezepte zu liefern und Geben Sie auch einige Tipps zur Küche.

    Leave A Reply
    Recipe Rating