Die griechische Küche denke ich sofort an die bunten Farben, frischen Kräutern und dem charakteristischen Duft von Oregano und Knoblauch. In meiner Kindheit bereitete meine Großmutter diesen Tomatenreis oft als schnelle Beilage zu Fisch oder saftigem Gyros zu. Kaum hatte sich das Aroma in der Küche verbreitet, wartete die ganze Familie ungeduldig darauf, am Tisch Platz zu nehmen. Ich möchte Ihnen heute dieses kinderfreundliche Rezept vorstellen, das einfach, aromatisch und perfekt für den Alltag ist. Egal, ob als Beilage, Hauptgericht oder als Meal-Prep für die Woche – dieser Tomatenreis ist immer eine gute Wahl.

    Was ist griechischer Tomatenreis?

    Griechischer Tomatenreis ist ein würziges Reisgericht, das die traditionellen Geschmäcker Griechenlands wunderbar vereint. Saftige Tomaten, würzende Kräuter wie Oregano und Thymian sowie ein Hauch Paprika kreieren ein wunderbares Geschmackserlebnis. Anders als bei den meisten anderen Reisgerichten wird die Flüssigkeit hier nicht abgegossen; sie wird komplett vom Reis absorbiert. Das führt zu einer besonders sämigen, geschmackvollen Konsistenz. Normalerweise wird er zu Fleisch, Fisch oder frischem Salat gereicht, aber auch pur als schnelles, vegetarisches Hauptgericht ist er eine tolle Wahl.

    Warum Sie es lieben werden

    • Rasant & simpel: In nur 25 Minuten ist ein komplettes Gericht servierfertig.
    • Familiengerecht: Die sanfte, cremige Soße kombiniert mit dem leicht süßlichen Tomatengeschmack findet selbst bei den Kleinsten großen Anklang.
    • Vielseitig: Ob als Beilage, Hauptgericht oder zur Resteverwertung – Tomatenreis ist immer passend.
    • Aromatisch & frisch: Die Kräuter und Gewürze zaubern den Geschmack Griechenlands in Ihre Küche.
    • Gesund & leicht: Ein leichtes, vollwertiges Gericht, das Sie mit frischem Gemüse, Gewürzen und optionalen Bio-Zutaten genießen können.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    Reis & Flüssigkeit:

    • 500 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Fertigprodukt)
    • 250 g Langkornreis (z. B. Basmati)
    • 100 ml Vollmilch

    Gemüse & Aromaten:

    • 2 mittelgroße Tomaten
    • 1 Zwiebel (~70 g)
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl

    Tomatenbasis:

    • 50 g Tomatenmark
    • 1 Prise Zucker

    Gewürze für die griechische Mischung:

    • 1 EL Oregano, getrocknet
    • 1 TL Thymian oder Rosmarin, getrocknet
    • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
    • 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
    • 1/2 TL Koriander, getrocknet
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack

    Optional: frische Petersilie oder Koriander als Garnitur

    Griechischer Tomatenreis mit Tomaten, Reis und Kräutern künstlerisch rundherum arrangiert
    Griechischer Tomatenreis mit Tomaten, Reis und Kräutern künstlerisch rundherum arrangiert

    Zubereitung

    1. Reis kochen

    Als ersten Schritt die Gemüsebrühe in einem Topf erhitzen, bis sie kocht. Danach den Reis hinzufügen, kurz zum Kochen bringen und bei minimaler Hitze mit Deckel 15–20 Minuten quellen lassen. Ab und zu umrühren, damit der Reis nicht am Boden klebt.

    2. Gemüse vorbereiten

    Während der Reis kocht, die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und sie in Würfel schneiden. Den gesamten Tomatensaft, der auf dem Schneidebrett landet, auffangen, da er später für die Soße verwendet wird. Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden.

    3. Gewürzmischung zubereiten

    Vermische nun Oregano, Thymian, Paprika, Kreuzkümmel, Koriander sowie Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel. Wenn es Ihnen schnell gehen soll, können Sie auch 3 EL fertige Gyros-Gewürzmischung optional verwenden.

    4. Soße ansetzen

    Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel bei sanfter Hitze glasig dünsten. Dann Tomatenmark und Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten. Die Tomatenwürfel zusammen mit dem Saft hinzufügen und für einige Minuten einkochen lassen.

    Milch und 3 EL der Gewürzmischung jetzt einrühren. Danach die Soße mit Salz, Pfeffer und einer kleinen Prise Zucker würzen. Einfach weiter auf niedriger Flamme kochen, bis sie eine sämige Konsistenz erreicht.

    5. Reis unterheben

    Als letzten Schritt den Reis vorsichtig unter die Soße heben, sodass sich alles gut verbindet. Optional, frische Petersilie oder Koriander darüber streuen, um dem Gericht ein frisches Aroma zu verleihen.

    Darf serviert werden

    Dieser griechische Tomatenreis ist eine tolle Beilage zu:

    • Gegrilltes Hähnchen, Fisch oder Gyros
    • Leichte Hauptmahlzeit: Ein frischer Salat
    • Vegetarischem Gericht, verfeinert mit gebratenem Gemüse oder Feta

    Top-Tipps

    • Für intensiveren Geschmack: Vor dem Hinzufügen der Milch einen Schuss Weißwein in die Soße geben.
    • Um eine cremigere Konsistenz zu erreichen: Einen Löffel Frischkäse oder Crème fraîche einrühren.
    • Für die Schärfe: Ein wenig Chili oder Paprikapulver „rosenscharf“ hinzufügen.
    • Für Kinder geeignet: Paprikapulver edelsüß nutzen und Chili weglassen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
    • Aufwärmen: Erwärmen Sie es in der Pfanne oder der Mikrowelle und fügen Sie eventuell etwas Brühe oder Milch hinzu, um die sämige Konsistenz zurückzubringen.
    • Einfrieren: Funktioniert gut; vor dem Servieren langsam auftauen und erneut erhitzen.

    FAQs

    Können Kinder den Tomatenreis essen?

    Ja, die milde Soße ist besonders geeignet für Kinder. Zudem finden auch die Kleinsten den leicht süßlichen Geschmack toll.

    Ist es möglich, den Reis vegan zu kochen?

    Ja, indem du die Vollmilch durch Pflanzenmilch (z. B. Hafer- oder Mandelmilch) austauschst, machst du das Gericht komplett vegan.

    Kann man das Rezept im Voraus vorbereiten?

    Definitiv! Reis im Voraus kochen und die Soße gesondert anfertigen. Beide Komponenten können am Serviertag schnell zusammengefügt werden.

    Sind andere Reissorten auch geeignet?

    Ja, Langkornreis wie Basmati oder Jasmin ist am besten geeignet. Auch Kurzkornreis ist geeignet, allerdings sollte die Kochzeit etwas kürzer sein.

    Fazit

    Griechischer Tomatenreis ist ein tolles Wohlfühlessen: Er ist schnell zubereitet, schmeckt lecker, ist kinderfreundlich und kann vielseitig genutzt werden. Ob als Beilage, Hauptgericht oder für die Wochen-Meal-Prep – er liefert den einzigartigen Geschmack Griechenlands direkt auf den Tisch. Testen Sie es, lassen Sie sich von den Kräutern verzaubern und freuen Sie sich über ein einfaches, leckeres Gericht, das garantiert jeder in der Familie mag.

    Sollte dir dieses Rezept zusagen, wirst du meine unkomplizierten Tomatenreis griechisch – schnell & einfach, schmackhaften Souvlaki Rezept – Griechische Fleischspieße und leckeren Moussaka – das griechische Original-Rezept für den Geschmack des Mittelmeers lieben – sie sind alle ideal zum Nachkochen!

    Griechischer Tomatenreis in rustikaler Schüssel, garniert mit frischer Petersilie

    Griechischer Tomatenreis – Schnell & Einfach zubereitet

    Elisa
    Dieser griechische Tomatenreis ist ein aromatisches, kinderfreundliches Gericht, das in nur 25 Minuten zubereitet ist. Perfekt als Beilage zu Fleisch oder Fisch oder als vegetarisches Hauptgericht. Saftige Tomaten, cremige Soße und typische griechische Gewürze machen diesen Reis unwiderstehlich.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Beilage / Hauptgericht
    Küche Griechisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 280 kcal

    Kochutensilien

    • Großer Kochtopf mit Deckel
    • Schneidebrett + scharfes Messer
    • Kochlöffel oder Pfannenwender

    Zutaten
      

    • 500 ml Gemüsebrühe selbstgemacht oder Fertigprodukt
    • 250 g Langkornreis z. B. Basmati
    • 100 ml Vollmilch
    • 50 g Tomatenmark
    • 2 mittelgroße Tomaten
    • 1 Zwiebel ~70 g
    • 2 Knoblauchzehen
    • 2 EL Olivenöl
    • 1 Prise Zucker
    • frische Petersilie oder Koriander zum Servieren
    • Gewürze:
    • 1 EL Oregano getrocknet
    • 1 TL Thymian oder Rosmarin getrocknet
    • 1 TL Paprikapulver edelsüß
    • ½ TL Kreuzkümmel gemahlen
    • ½ TL Koriander getrocknet
    • Salz & Pfeffer nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Reis zubereiten: In einem Topf Gemüsebrühe zum Kochen bringen. Reis einstreuen, kurz zum Kochen bringen und dann bei minimaler Hitze 15–20 Minuten zugedeckt quellen lassen, dabei ab und zu umrühren.
    • Gemüse vorbereiten: Tomaten säubern, Strunk entfernen und in Würfel schneiden. Die Saftaufnahme. Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden.
    • Zubereitung der Gewürzmischung: Oregano, Thymian, Paprika, Kreuzkümmel, Koriander sowie Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel zusammengeben. Optional: 3 EL fertige Gyros-Gewürzmischung nutzen.
    • Soße zubereiten: In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten. Tomatenmark und Knoblauch dazugeben und kurz mitdünsten. Tomatenwürfel und Saft dazugeben und leicht einkochen lassen.
    • Milch und Gewürze hinzufügen: Milch sowie 3 EL der Gewürzmischung einrühren. Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und einer kleinen Prise Zucker. Einfach kurz kochen, bis die Soße sämig wird.
    • Reis unter die Soße heben & anrichten: Den gekochten Reis behutsam unter die Soße mischen. Mit frisch gehackter Petersilie oder Koriander garnieren.

    Notizen

    Für eine cremigere Textur: 1 EL Frischkäse oder Crème fraîche hinzufügen.
    Schärfe ergänzen: Ein wenig Chili oder Paprikapulver „rosenscharf“.
    Vegan: Pflanzenmilch anstelle von Vollmilch verwenden.
    Resteverwertung: Gekochter Tomatenreis ist im Kühlschrank 2–3 Tage haltbar.

    Nährwerte

    Kalorien: 280kcalKohlenhydrate: 46gEiweiß: 8gFett: 7gFiber: 3gSugar: 4g
    Stichworte Griechischer Reis, Tomatenreis Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Elisa ist Bäckerin und bekannt für ihre innovativen Interpretationen traditioneller deutscher und englischer Backwaren. Sie experimentiert mit Aromen und Techniken, um einzigartige Desserterlebnisse zu kreieren. Ihre Kreationen werden oft bei Dessertwettbewerben präsentiert.

    Leave A Reply
    Recipe Rating