Ein gesunder Genuss für jeden Tag

    Wer kennt sie nicht, die kleinen Knabbereien aus der Kindheit, die sofort für gute Stimmung sorgen? Auch für mich stellt Obstsalat mit Joghurt einen Klassiker dar. An heißen Tagen im Garten servierte ihn meine Oma – simpel, doch geschmacklich intensiv. Dieses Rezept ist schnell zubereitet und zudem gesund, erfrischend und vielseitig einsetzbar.

    Es eignet sich auch perfekt für Menschen mit wenig Zeit, die dennoch auf eine bewusste Ernährung Wert legen. Egal ob zum Frühstück, als Snack oder für nach dem Essen – es ist immer passend.

    Was ist Gemischtes Obst mit Joghurt?

    Dieses Rezept vereint frische Früchte, cremigen Joghurt und eine Prise Süße. Im Unterschied zu einem klassischen Obstsalat liegt der Schwerpunkt auf dem natürlichen Geschmack – ganz ohne schwere Dressings oder Zuckerbomben.

    Daher erfreut es sich besonderer Beliebtheit bei Familien, Fitnessbegeisterten und allen, die gerne saisonal kochen.

    Warum Sie es lieben werden

    Es gibt viele gute Gründe, warum Sie dieses Rezept ausprobieren sollten:

    • Rasch zubereitet – in weniger als 10 Minuten servierfertig
    • Leicht und gesund – reich an Vitaminen und Eiweiß
    • Geeignet für Kinder – ohne Zucker aus der Industrie
    • In vielfältiger Weise anpassbar – je nach Saison und persönlichen Vorlieben
    • Perfekt für die Vorbereitung von Mahlzeiten – im Glas portioniert vorbereitet

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 500 g Naturjoghurt
    • 1 Bio-Apfel
    • 4 Scheiben Ananas
    • 100 g Honigmelone
    • 20 kernlose Trauben
    • 4 Schuss Ahornsirup (je ca. 1 TL)

    Tipp: Verwenden Sie möglichst frisches und reifes Obst – das sorgt für die beste Süße und Textur.

    Gemischtes Obst mit Joghurt – Rezept 2
    Gemischtes Obst mit Joghurt – Rezept 2

    Zubereitung

    1. Obst vorbereiten

    Zunächst den Apfel gründlich abwaschen, vom Kerngehäuse befreien und in dünne Spalten schneiden.
    Die Honigmelone anschließend schälen, entkernen und in bissenfreundliche Stücke schneiden.
    Auch die Ananas vorbereiten und in kleine Würfel schneiden.
    Zum Schluss die Trauben reinigen. Wenn sie groß sind, können Sie sie halbieren.

    2. Joghurt verteilen

    Teilen Sie den Joghurt anschließend gleichmäßig auf vier Schüsseln oder Gläser auf.
    Für eine besonders attraktive Optik sind transparente Gläser zu empfehlen.

    3. Früchte anrichten

    Die vorbereiteten Früchte nun auf dem Joghurt anrichten. Beachten Sie, dass es eine bunte Mischung gibt – das sorgt nicht nur für ein ansprechendes Aussehen, sondern auch für einen ausgewogenen Geschmack.

    4. Verfeinern

    Zum Abschluss über jede Portion einen Schuss Ahornsirup träufeln. Wenn Sie weniger Süße bevorzugen, können Sie diesen Schritt auch auslassen.

    Darf serviert werden

    Frisch zubereitet schmeckt das Gericht am besten. Das Obst-Joghurt kann jedoch auch für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahrt werden. Gegebenenfalls vor dem Servieren noch einmal umrühren und mit frischer Minze garnieren.

    Serviervorschläge:

    • Mit gerösteten Nüssen oder Samen für einen Crunch
    • Mit Haferflocken oder Granola als Frühstück
    • Mit Kokosraspeln oder Zimt für besondere Aromen

    Top-Tipps für die perfekte Bowl

    • Für zusätzliches Eiweiß: Greifen Sie zu griechischem Joghurt oder vermengen Sie etwas Magerquark damit.
    • Für Veganer: Wählen Sie pflanzlichen Joghurt auf Soja-, Mandel- oder Kokosbasis.
    • Für Kinder: Schneiden Sie das Obst in kleinere Stücke und lassen Sie harte Zutaten wie Nüsse weg.
    • Für auf Achse: Füllen Sie das Essen in Schraubgläser – ideal fürs Büro oder die Schule.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Haltbarkeit

    Das Gericht bleibt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank etwa 24 Stunden frisch. Nach einer gewissen Zeit nimmt die Frucht ihre Konsistenz und ihren Geschmack ein.

    Aufwärmen? Lieber nicht.

    Es handelt sich um ein kaltes Gericht, weshalb es nicht erhitzt werden sollte. Wenn Sie es lieber bei Zimmertemperatur haben, nehmen Sie es 10 Minuten vor dem Essen aus dem Kühlschrank.

    FAQs

    Wie kann ich das Rezept proteinreicher gestalten?

    Geben Sie etwas von Quark, griechischem Joghurt oder Proteinpulver dazu. Auch Toppings wie Chiasamen oder Hanfsamen tragen zur Erhöhung des Eiweißgehalts bei.

    Ist das Rezept für Kinder geeignet?

    Ja! Es enthält keine künstlichen Zusätze, ist leicht verdaulich und hat einen süßen Geschmack – ohne raffinierten Zucker.

    Kann ich Tiefkühlobst verwenden?

    Selbstverständlich. Sie können es entweder vorher auftauen oder direkt im Joghurt mixen, um eine fruchtige Farbe und intensiveren Geschmack zu erhalten.

    Welche Alternativen gibt es zum Ahornsirup?

    Agavendicksaft, Dattelsirup oder Honig sind empfehlenswerte Alternativen. Zuckerfreie Personen können ihn komplett weglassen.

    Welche Joghurt-Sorten sind geeignet?

    Neben Naturjoghurt funktionieren auch Vanillejoghurt oder vegane Alternativen sehr gut.

    Fazit

    Frisches Obst gemischt mit Joghurt ist ein wahrer Alltagsheld – es ist frisch, leicht, lecker und in wenigen Minuten zubereitet. Dieses Gericht eignet sich besonders für Familien oder Berufstätige: Kinder lieben es, während Erwachsene seine Vielseitigkeit zu schätzen wissen.

    Dieses Rezept sorgt für Farbe, Vitamine und gute Laune in Ihrem Tag – ob im Glas zum Mitnehmen, als Frühstücksschale oder als sommerlicher Snack. Testen Sie es und kreieren Sie Ihren eigenen Klassiker!

    Wunsch auf mehr? Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, welche Kombination aus Obst für Sie die beste ist!

    Gemischtes Obst mit Joghurt – Rezept

    Gemischtes Obst mit Joghurt – Frisches & gesundes Frühstück in 10 Minuten

    Schnelles, gesundes und kinderfreundliches Frühstück: Dieses Rezept für gemischtes Obst mit Joghurt ist in nur 10 Minuten zubereitet – ideal für jeden Tag. Perfekt für die ganze Familie!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Gericht Frühstück, Snack, Dessert
    Küche International
    Portionen 4 Portionen
    Calories 155 kcal

    Kochutensilien

    • Schneidebrett
    • Scharfes Küchenmesser
    • 4 Schüsseln oder Gläser zum Servieren

    Zutaten
      

    • 500  g Naturjoghurt
    • 1 Bio-Apfel
    • 4 Scheiben frische oder abgetropfte Ananas
    • 100  g Honigmelone
    • 20 kernlose Trauben
    • 4 TL Ahornsirup je 1 TL pro Portion

    Anleitungen
     

    • Obst vorbereiten:
    • Apfel gründlich waschen, entkernen und in Spalten schneiden. Melone schälen, entkernen und würfeln. Ananas ebenfalls in kleine Stücke schneiden. Trauben waschen und je nach Größe halbieren.
    • Joghurt verteilen:
    • Joghurt gleichmäßig auf vier Schüsseln oder Gläser aufteilen.
    • Obst anrichten:
    • Das geschnittene Obst bunt gemischt auf dem Joghurt verteilen.
    • Verfeinern:
    • Jede Portion mit einem Teelöffel Ahornsirup beträufeln. Sofort servieren oder kurz kühlen.

    Notizen

    Für mehr Protein verwenden Sie griechischen Joghurt oder Quark.
    Vegan? Tauschen Sie den Joghurt gegen Soja- oder Kokosjoghurt.
    Optional: Mit Nüssen, Granola oder Haferflocken toppen.
    Ideal auch zum Vorbereiten für die Schule oder das Büro (Meal-Prep).
    Ahornsirup kann durch Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden.

    Nährwerte

    Calories: 155kcalCarbohydrates: 23gProtein: 7.18gFat: 2.3g
    Keyword gesundes Frühstück, Obst mit Joghurt
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Eva ist Ernährungsberaterin und spezialisiert sich auf glutenfreie deutsche und englische Rezepte. Sie passt traditionelle Gerichte an glutenempfindliche Menschen an, damit jeder die deutsche Küche genießen kann. Ihre Rezepte sind köstlich und inklusiv.

    Leave A Reply
    Recipe Rating