Einige Gerichte zaubern sofort ein warmes Heimatgefühl – und gebratene Nudeln sind da ganz vorne mit dabei. Sie sind für mich mehr als nur ein schnelles Mittag- oder Abendessen; Sie rufen Erinnerungen an die Familienabende wach, wo wir nach einem langen Tag gemeinsam in der Küche standen, Gemüse schnippelten und den Duft von frisch gebratenem Hähnchen und Sesamöl genossen. Dieses Rezept ist ein echter Klassiker: Es ist simpel, flott zubereitet und so lecker, dass es Kinder wie Erwachsene gleichermaßen erfreut. Egal, ob du schon lange als Hobbykoch aktiv bist oder frisch anfängst – dieses Rezept für gebratene Nudeln ist ein Wohlfühlgericht, das allen schmeckt.
Was sind Gebratene Nudeln?
Als klassisches asiatisches Pfannengericht sind gebratene Nudeln, häufig auch „Chow Mein“, ein beliebter Snack. Ein Gericht entsteht, indem Sie weiche, gekochte Nudeln mit frischem Gemüse, zartem Fleisch oder Tofu sowie würzigen Saucen kombinieren. Das Geheimnis ist, die Zutaten bei hoher Hitze schnell zu braten: So werden die Nudeln leicht knusprig und die Aromen vereinen sich wunderbar. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Leckerbissen für Gäste – gebratene Nudeln sind vielseitig, schmackhaft und machen satt.
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz und simpel: In nur 25 Minuten ist es servierbereit.
- Familienfreundlich: Die Mischung aus Nudeln, Hähnchen und mildem Gemüse kommt bei Kindern super an.
- Flexibel: Du kannst nach Belieben Gemüse, Fleisch oder Tofu austauschen.
- Reste-tauglich: Oft sind die Nudeln am nächsten Tag noch besser, weil die Aromen sich über Nacht verbunden haben.
- Ein Geschmackserlebnis: Sojasoße, Austernsoße, Sesamöl und ein wenig Zucker kreieren die ideale Mischung aus süß, salzig und herzhaft.
Zutaten :
- 250 g Mie-Nudeln
- 4 EL Sesamöl
- 2 große Karotten
- 1 rote Paprika
- 1 Stange Lauch
- 1 Handvoll Sojasprossen
- 4 Frühlingszwiebeln
- 3 Eier, verquirlt
- 200 g Hähnchenbrust
- 1 TL Zucker
- 3 EL Sojasoße
- 2 EL Austernsoße
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken

Zubereitung
Schritt 1: Nudeln zubereiten
Bereite die Mie-Nudeln gemäß der Anleitung auf der Verpackung zu. Dann abgießen, kurz mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Dann mit 1 EL Sesamöl marinieren, um zu verhindern, dass sie beim Braten kleben.
Schritt 2: Gemüse vorbereiten
Das Gemüse: Karotten, Paprika und Lauch, in feine Streifen schneiden.
Sojasprossen reinigen.
Frühlingszwiebeln reinigen und in Röllchen schneiden.
Schritt 3: Eier braten
Eine große Pfanne mit 2 EL Öl erhitzen. Die Eier kurz anbraten und gelegentlich umrühren, bis sie leicht gestockt sind. Entfernen und ablegen.
Schritt 4: Hähnchen und Gemüse anbraten
Hähnchenbrust trocken tupfen und in Stücke schneiden, die etwa einen Bissen passen. Hähnchenfleisch mit Karotten, Paprika, Lauch und Frühlingszwiebeln 3–5 Minuten anbraten, bis es durchgegart ist.
Schritt 5: Pasta einrühren
Die Nudeln und Sojasprossen aus dem Sieb in die Pfanne geben. Für weitere 5 Minuten braten und dabei ab und zu wenden, damit die Nudeln leicht knusprig werden.
Schritt 6: Abschmecken
Zucker, Sojasoße, Austernsoße, 1 EL Sesamöl sowie Salz, Pfeffer und Chiliflocken hinzufügen und abschmecken. Die Eier erneut in die Pfanne geben und kurz vermengen.
Schritt 7: Anrichten
Die Garnitur erfolgt mit weißem Sesam und den Röllchen der Frühlingszwiebel. Ein Spritzer Limettensaft oder ein paar Tropfen Sesamöl ergänzen das Aroma perfekt.
Darf serviert werden
Frisch und heiß aus der Pfanne sind gebratene Nudeln am schmackhaftesten. Sie eignen sich hervorragend als Familien-Hauptgericht, zum Mitnehmen ins Büro oder als schmackhafte Beilage zu asiatischen Speisen wie Frühlingsrollen oder gedämpftem Gemüse.
Top-Tipps
- Für extra Crunch: Brate die Nudeln auf hoher Hitze und rühre sie nur selten um.
- Für eine vegetarische Option: Tofu oder Tempeh statt Hähnchen nutzen.
- Geschmack justieren: Chiliflocken für mehr Schärfe, Honig für eine süße Note oder ein bisschen Ingwer für einen frischen Akzent.
- Für Kinder geeignet: Reduziere die Chiliflocken und schneide das Gemüse in sehr kleine Stücke.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: 2–3 Tage in einem geschlossenen Behälter.
- Aufwärmen: Entweder in der Pfanne bei mittlerer Hitze kurz anbraten oder in der Mikrowelle erhitzen. Ein winziger Spritzer Wasser oder Sojasoße hilft, das Austrocknen zu verhindern.
FAQs
Was kann ich tun, um die Nudeln knuspriger zu bekommen?
Brate sie bei hoher Hitze und wende sie nur gelegentlich, damit sie leicht rösten.
Ist es möglich, das Rezept vegan zu gestalten?
Certainly! Eier und Hähnchen durch Tofu oder Tempeh ersetzen und die Austernsoße durch eine vegane Variante substituieren.
Welche Art von Nudeln ist die beste Wahl?
Mie-Nudeln oder Eiernudeln sind ideal, weil sie beim Braten bissfest bleiben.
Ist es möglich, dieses Gericht im Voraus zuzubereiten?
Ja, das Schneiden von Gemüse und Hähnchen kann im Voraus erledigt werden, wodurch das Braten dann nur 10 Minuten in Anspruch nimmt.
Ist es etwas für Kinder?
Definitely! Reduziere einfach die Chiliflocken oder lass sie ganz weg und schneide das Gemüse klein.
Fazit
Ein tolles Familiengericht, das man unbedingt haben sollte: Gebratene Nudeln! Es ist unkompliziert, schnell zubereitet und schmeckt einfach super. Sie sind ideal für die Woche, kinderfreundlich und auch als Restegericht ein Volltreffer. Dieses Rezept ist anpassbar und flexibel, sodass du es nach deinem Geschmack gestalten kannst, und es bringt den wunderbaren Geschmack der asiatischen Küche direkt auf deinen Tisch. Ein Gericht, das Freude beim Kochen und Essen bereitet und dabei nicht nur sättigt – es ist einfach, schnell und einfach köstlich.

Gebratene Nudeln mit Hähnchen und Gemüse – Schnell & Lecker
Kochutensilien
- Große Pfanne oder Wok
- Schneidebrett
- Kochlöffel oder Pfannenwender
Zutaten
- 250 g Mie-Nudeln
- 4 EL Sesamöl
- 2 große Karotten
- 1 rote Paprika
- 1 Stange Lauch
- 1 Handvoll Sojasprossen
- 4 Frühlingszwiebeln
- 3 Eier verquirlt
- 200 g Hähnchenbrust
- 1 TL Zucker
- 3 EL Sojasoße
- 2 EL Austernsoße
- Salz Pfeffer, Chiliflocken
Anleitungen
- Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten, abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und mit 1 EL Sesamöl vermengen.
- Das Gemüse vorbereiten: Karotten, Paprika und Lauch in feine Streifen, Frühlingszwiebeln in Röllchen und Sojasprossen in Wasser waschen.
- 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen, die verquirlten Eier kurz anbraten und dann herausnehmen.
- Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und mit Gemüse 3–5 Minuten anbraten.
- Fügen Sie die Nudeln und Sojasprossen hinzu und braten Sie alles weitere 5 Minuten.
- Zucker, Sojasoße, Austernsoße, 1 EL Sesamöl sowie Salz, Pfeffer und Chiliflocken hinzufügen und abschmecken. Eier erneut hinzufügen und kurz vermengen.
- Garnieren und servieren Sie es mit weißen Sesam und Frühlingszwiebel-Röllchen.