Denken Sie an einen kühlen Herbstabend, an dem die Blätter draußen rascheln und man nach Geborgenheit im Zuhause sucht. Ein Gericht, das genau zu dieser Zeit perfekt ist: Es ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern begeistert auch mit warmen Aromen und einer tollen Mischung aus süß, nussig und cremig: gebackener Kürbis vom Blech.
Aus meiner Kindheit stammt dieses Rezept. Hokkaido-Kürbis kam bei uns im Herbst häufig auf den Tisch, meistens in Form von Suppe. Aber irgendwann fand ich heraus, dass man ihn auch prima im Ofen rösten kann. Ein bisschen Honig, knusprige Walnüsse und zart schmelzender Mozzarella verwandeln es in ein echtes Wohlfühlgericht. Das Tolle: Es eignet sich wunderbar als Hauptgericht mit einem frischen Salat oder als herzhafte Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Was ist gebackener Kürbis vom Blech?
Es ist basically in Spalten geschnittener Hokkaido-Kürbis, der im Ofen geröstet wird. Die hohe Hitze sorgt dafür, dass das Äußere sich in eine goldbraune, leicht karamellisierte Schicht verwandelt, während das Innere herrlich weich bleibt. Ein süß-herzhaftes Aroma, das durch nussige Walnüsse und cremigen Mozzarella perfekt ergänzt wird, entsteht durch die Verfeinerung mit Olivenöl, Paprikapulver und Honig.
Warum Sie es lieben werden
- Ratzfatz und ohne großen Aufwand: In unter einer Stunde ist das Gericht servierbereit.
- Vielseitig: Als Hauptgericht, Beilage oder Bestandteil eines Buffets – der Kürbis ist überall ein Hingucker.
- Familienfreundlich: Den Kindern gefällt der milde, leicht süßliche Geschmack des Hokkaido.
- Saisonal & gesund: Kürbis liefert zahlreiche Vitamine, Ballaststoffe und sorgt für ein angenehmes Sättigungsgefühl.
Zutaten :
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
- 200 g Mozzarella
- 100 g Walnüsse
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer

Zubereitung
Schritt 1: Den Ofen vorbereiten
Stellen Sie den Backofen auf 200 °C Umluft ein, um ihn vorzubereiten. Belegen Sie ein Backblech mit Backpapier – das erleichtert Ihnen später die Reinigung.
Schritt 2: Den Kürbis vorbereiten
Die Hokkaido gründlich waschen, halbieren und die Kerne entfernen. Das Tolle: Die Schale des Hokkaidos kann mitgegessen werden und wird im Ofen schön weich. Teilen Sie den Kürbis in etwa 1 cm dicke Stücke.
Schritt 3: Abwürzen und backen
Auf dem Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Zum Abschluss den Honig gleichmäßig verteilen. Für 20 Minuten in den Ofen schieben, bis der Kürbis eine goldbraune Farbe annimmt.
Schritt 4: Nüsse anrösten und Käse vorbereiten
Während der Kürbis im Ofen ist, walnüsse grob hacken und sie in einer beschichteten Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten rösten. Ein leichter Bräunungsgrad sollte ihren Duft entfalten. Die Mozzarella in kleine Stücke schneiden.
Schritt 5: Letzte Anpassung
Nach 20 Minuten das Blech rausnehmen, den Mozzarella auf dem Kürbis platzieren und die Walnüsse darüber streuen. Für 5–10 Minuten alles nochmals in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen ist.
Darf serviert werden
Am besten gleich heiß aus dem Ofen genießen! Dazu passen:
- ein frischer Rucola-Salat mit Balsamico-Dressing,
- knuspriges Baguette, um die geschmolzenen Käsefäden aufzunehmen,
- oder als Beilage zu gegrilltem Hähnchen oder Lachs.
Top-Tipps
- Käse-Alternativen: Ziegenkäse oder Feta sind ebenfalls köstlich, anstelle von Mozzarella.
- Für mehr Schärfe: Streuen Sie etwas Chili-Flocken über den Kürbis, bevor er in den Ofen kommt.
- Nussige Alternativen: Für alle, die keine Walnüsse mögen, sind Haselnüsse oder Mandeln ebenfalls eine gute Wahl.
- Tipp zum Essen vorbereiten: Kochen Sie gleich für mehrere Mahlzeiten – die Reste sind auch kalt im Salat ein Genuss.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Aufbewahren: Kürbisreste bewahren Sie am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank auf; sie halten sich dort 2–3 Tage.
- Aufwärmen: Einfach bei 160 °C im Backofen für 10 Minuten erhitzen – so bleibt der Kürbis schön knusprig. In der Mikrowelle ist es schneller, aber er wird etwas weicher.
- Reste verwerten: Kalte Kürbisstücke sind in einer Buddha-Bowl oder auf einem Sandwich besonders lecker.
FAQs
Ist es auch möglich, Butternut-Kürbis zu nehmen?
Definitiv! Allerdings muss man den Butternut im Gegensatz zum Hokkaido schälen. Er hat einen etwas süßeren und cremigeren Geschmack.
Kann man das Rezept ohne Honig machen?
Selbstverständlich. Wenn Sie es vegan möchten, können Sie den Honig einfach weglassen oder durch Ahornsirup ersetzen.
Ist es möglich, den Kürbis im Voraus zu schneiden?
Ja, du kannst die Kürbisspalten schon am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Einfach würzen und aufs Blech legen, bevor du sie backst.
Wie kann ich das Rezept vegan gestalten?
Nutzen Sie eine pflanzliche Käsealternative anstelle von Mozzarella und ersetzen Sie den Honig durch Agavendicksaft oder Ahornsirup.
Fazit
Gebackener Kürbis vom Blech ist ein einfaches, gesundes und familienfreundliches Rezept, das wunderbar in die kühle Jahreszeit passt. Es ist schnell zubereitet, lässt sich flexibel anpassen und schmeckt dank der milden Süße des Hokkaidos auch Kindern. Ob als Hauptgericht, für die Lunchbox am nächsten Tag oder als bunte Beilage – dieses Rezept ist super vielseitig. Versuchen Sie es, und genießen Sie ein Stück Herbstglück, frisch aus dem Ofen, auf Ihrem Teller!

Gebackener Kürbis vom Blech – Einfaches Ofenrezept mit Mozzarella & Walnüssen
Kochutensilien
- Backblech mit Backpapier
- Scharfes Messer
- Pfanne zum Nüsse rösten
Zutaten
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis
- 200 g Mozzarella
- 100 g Walnüsse
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 EL Honig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Ofen vorbereiten: Bei Umluft 200 °C einstellen und ein Backblech mit Backpapier versehen.
- Hokkaido-Kürbis vorbereiten: Zuerst ihn gründlich waschen, dann halbieren, die Kerne entfernen und in etwa 1 cm dicke Spalten schneiden.
- Würzen & backen: Kürbisspalten auf ein Backblech legen, mit Olivenöl besprenkeln, Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und mit Honig garnieren. 20 Minuten im Ofen garen.
- Walnüsse rösten & Käse vorbereiten: Walnüsse in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten rösten, bis sie leicht gebräunt sind, und vorher grob hacken. Die Mozzarella in kleine Stücke schneiden.
- Fertigstellen: Nach 20 Minuten den Kürbis aus dem Ofen holen und mit Mozzarella und Walnüssen belegen. Backe es weitere 5–10 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist.
- Servieren: Heiß genießen – als Hauptgericht mit Salat oder als Beilage.