Manche Rezepte entstehen fast durch einen glücklichen Zufall und bleiben dann für immer in der Familienküche. So ist es bei meinen Franzbrötchen-Cruffins passiert. Dieses süße Teilchen, inspiriert vom traditionellen Hamburger Franzbrötchen und dem angesagten Cruffin aus den San Francisco Coffee Shops, vereint die Zimtwärme der Kindheit mit der luftigen, modernen Croissant-Muffin-Mischung. Ideal für ein gemütliches Sonntagsfrühstück, den Kindergeburtstag oder einfach als süße Überraschung zwischendurch.

    Dieser süße Snack aus einer Kombination von zartem Zimt und schnell zubereitetem Blätterteig ist ein geschmackliches und visuelles Highlight. Und das Beste: Sie müssen nicht stundenlang in der Küche sein – in nur 40 Minuten sind die duftenden, goldbraunen Franzbrötchen-Cruffins fertig.

    Was sind Franzbrötchen-Cruffins?

    Ursprünglich aus Hamburg, sind Franzbrötchen berühmt für ihre buttrig-zimtige Füllung. Im Gegensatz dazu sind Cruffins eine neuere Kreation: Sie bestehen aus Croissant-Teig, der gebacken wird, wie ein Muffin. Das Zusammenspiel beider Komponenten kreiert ein Gebäck, das luftig ist und schokoladig-süß schmeckt, während es zugleich wunderbar zimtig ist – ein „Best of both worlds“-Rezept für Naschkatzen und Feinschmecker.

    Warum Sie es lieben werden

    • Ratzfatz und simpel: Kein langes Kneten oder Gehenlassen von Hefeteig erforderlich. Cruffins lassen sich dank Blätter- und Pizzateig aus dem Kühlregal super schnell zubereiten.
    • Familienfreundlich: Der süße Zimtgeschmack begeistert Kinder, und sie helfen gerne dabei, die Teigstreifen aufzurollen.
    • Vielseitig: Zum Frühstück, als Bürosnack oder Dessert – sie sind immer passend.
    • Im Muffinblech gebacken wirken die Cruffins richtig professionell, obwohl sie so simpel zu machen sind. Beeindruckend, oder?

    Zutatenliste

    Für 12 Stück benötigen Sie:

    Füllung:

    • 100 g weiche Butter
    • 140 g brauner Zucker
    • 3 TL Zimt

    Teig:

    • 2 Rollen Blätterteig (aus dem Kühlregal)
    • 1 Rolle Pizzateig, rechteckig (aus dem Kühlregal)
    Franzbrötchen-Cruffins auf Teller serviert mit Kaffee und Puderzucker
    Franzbrötchen-Cruffins auf Teller serviert mit Kaffee und Puderzucker

    Zubereitung

    Schritt 1: Füllung vorbereiten

    In einer Schüssel die zimmerwarme Butter, den braunen Zucker und den Zimt gründlich vermengen, bis es schön cremig ist.

    Schritt 2: Erste Lage erstellen

    Den Pizzateig ausrollen und eine Hälfte gleichmäßig mit der Zimt-Butter-Füllung versehen.

    Schritt 3: Layer kreieren

    Einen der Blätterteige auf die vorbereitete Fläche legen und den gesamten Teigblock umdrehen, sodass der Pizzateig oben ist. Die Oberseite jetzt mit der restlichen Füllung bestücken und den zweiten Blätterteig darauflegen.

    Schritt 4: Den Teig vorbereiten

    Die Seiten des Rechtecks aus Teig einklappen und gut andrücken. Dann die gesamte Fläche mit der Handfläche leicht festdrücken, um alle Schichten zu verbinden.

    Schritt 5: In Streifen schneiden und rollen

    Den Teig mit einem scharfen Messer in 12 gleich breite Streifen schneiden. Rollt jeden Streifen vorsichtig auf und drückt das Endstück fest, um zu verhindern, dass die Rollen sich öffnen.

    Schritt 6: Befüllen der Muffinform

    Ein Muffinblech einfetten und die Teigstücke, die ihr zuvor aufgerollt habt, hineinlegen.

    Schritt 7: Im Ofen garen

    Die Cruffins im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze für ungefähr 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

    Schritt 8: Auf Raumtemperatur bringen

    Die Franzbrötchen-Cruffins nach dem Backen sofort aus der Form nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.

    Darf serviert werden

    Am besten genießen Sie die Cruffins lauwarm – direkt aus dem Ofen. Dazu passt:

    • Ein Glas kalte Milch für die Kids
    • Ein Cappuccino oder Chai Latte für die Erwachsenen
    • Als Dessert ein Klecks Vanillesauce oder ein Löffel Schlagsahne

    Top-Tipps

    • Noch saftiger: Nach dem Backen einfach mit etwas Zuckersirup bestreichen.
    • Variation: Anstelle von Zimt können Sie auch Kakaopulver oder eine Kombination aus Zimt und gemahlenen Nüssen ausprobieren.
    • Extra-Knusper: Einfach vor dem Backen etwas Hagelzucker auf die Cruffins streuen.
    • Feierlich: Entweder mit Puderzucker bestreuen oder mit Zuckerguss dekorieren.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Aufbewahren: In einer luftdichten Dose sind die Cruffins 2–3 Tage frisch zu halten.
    • Einfrieren: Absolut machbar! Nach dem Abkühlen einfach einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufbacken.
    • Aufwärmen: Entweder kurz im Toaster-Ofen oder bei 150 °C für 5 Minuten – so sind sie wie frisch gebacken.

    FAQs

    Ist es möglich, nur Pizzateig anstelle von Blätterteig zu nutzen?

    Ja, aber die Cruffins werden dann etwas kompakter. Durch die Kombination von Blätter- und Pizzateig entsteht die ideale Mischung aus luftig und saftig.

    Sind herzhaft gefüllte Cruffins auch möglich?

    Definitiv! Ersetzen Sie die Zimtfüllung einfach durch Pesto, Käse oder Schinken – und schon sind herzhafte Snack-Cruffins kreiert.

    Ist das Rezept kinderfreundlich zum Backen?

    Auf jeden Fall. Das Aufrollen der Teigstreifen und das Schichten machen Kindern großen Spaß. Achten Sie nur beim Schneiden und bei Ofenarbeiten besonders auf Sicherheit.

    Sind Cruffins ein gutes Angebot für Gäste?

    Natürlich! Dank ihres hübschen Aussehens sind sie ideal für Brunch, Kaffee und Kuchen oder kleine Feiern.

    Schlussfolgerung

    Für alle Zimtliebhaber, die es nicht wollen, dass die Küche stundenlang besetzt ist, sind die Franzbrötchen-Cruffins ein tolles Rezept! Sie sind kinderfreundlich, im Handumdrehen gemacht und perfekt für die ganze Woche – sei es als Frühstück, Pausensnack oder süßes Highlight am Wochenende.

    Ein Rezept, welches die Küche schon während des Backens mit einem herrlichen Aroma von Zimt und Butter erfüllt und beim ersten Bissen sofort für gute Laune sorgt. Testen Sie es – Ihre Familie (und Ihre Besucher) wird es lieben!

    Frisch gebackene Franzbrötchen-Cruffins mit Zimt und Zucker im Muffinblech

    Franzbrötchen-Cruffins – Süßes Zimtgebäck in nur 40 Minuten

    Diese Franzbrötchen-Cruffins sind die perfekte Mischung aus klassischem Hamburger Franzbrötchen und modernem Cruffin. Mit fertigem Blätter- und Pizzateig, einer süßen Zimt-Zucker-Füllung und nur 40 Minuten Gesamtzeit gelingt dieses Gebäck schnell und einfach. Ideal für Frühstück, Brunch oder als süße Snack-Idee für die ganze Familie.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Dessert, Gebäck, Snack
    Küche Deutsch, Europäisch
    Portionen 12 Stück
    Kalorien 280 kcal

    Kochutensilien

    • Muffinblech (12 Mulden)
    • Scharfes Messer oder Pizzaroller
    • Küchenpinsel oder Teigspatel

    Zutaten
      

    • Für die Füllung:
    • 100 g weiche Butter
    • 140 g brauner Zucker
    • 3 TL Zimt
    • Für die Cruffins:
    • 2 Rollen Blätterteig aus dem Kühlregal
    • 1 Rolle Pizzateig rechteckig (aus dem Kühlregal)

    Anleitungen
     

    • Füllung zubereiten: Weiche Butter mit braunem Zucker und Zimt zu einer cremigen Konsistenz verrühren.
    • Teig ausrollen: Den Pizzateig auf der Arbeitsfläche auslegen und eine Hälfte mit der Füllung versehen.
    • Schichten: Einen Blätterteig darauflegen, dann drehen, sodass der Pizzateig oben ist. Den restlichen Inhalt darauf geben und den zweiten Blätterteig darüberlegen.
    • Teig vorbereiten: Seiten einklappen und leicht andrücken; dann mit der Handfläche die gesamte Fläche festdrücken, um die Schichten zu verbinden.
    • In Streifen schneiden: Teig in 12 gleichmäßige Streifen portionieren. Einen Streifen vorsichtig aufrollen und das Ende festdrücken.
    • Rollen platzieren: Formen in ein gefettetes Muffinblech setzen.
    • Backen: Die Cruffins im vorgeheizten Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
    • Abkühlen: Nach dem Backen sofort aus der Form nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.

    Notizen

    Um die Cruffins nach dem Backen noch saftiger zu machen, einfach mit etwas Zuckersirup bestreichen.
    Varianten: Füllen Sie sie mit Kakaopulver, gehackten Nüssen oder sogar herzhaft mit Käse und Kräutern.
    Als Beilage sind Vanillesauce, Schlagsahne oder einfach Puderzucker ideal.

    Nährwerte

    Kalorien: 280kcalKohlenhydrate: 32gEiweiß: 3gFett: 15gFiber: 1gSugar: 14g
    Stichworte Franzbrötchen Cruffins, Zimtgebäck Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carlotta ist Köchin und auf deutsche und englische Regionalküche spezialisiert. Sie vertieft sich in die kulinarischen Traditionen verschiedener deutscher Regionen und präsentiert ihrem Publikum authentische Rezepte. Ihre Arbeiten wurden bereits auf regionalen Food-Festivals präsentiert.

    Leave A Reply
    Recipe Rating