Wenn die Temperaturen draußen niedrig sind, der Alltag hohen Stress mit sich gebracht hat oder einfach nur eine rasche, kräftigende Abendmahlzeit nötig ist, dann gibt es bei uns Putengeschnetzeltes. Dieses Rezept ist schon seit vielen Jahren Teil unserer Familienküche, ursprünglich von meiner Mutter, die es stets mit einem liebevollen Augenzwinkern als „die Rettung an hektischen Tagen“ bezeichnete. Es lässt sich leicht zubereiten, schmeckt der ganzen Familie (einschließlich wählerischer Kinder!) und fühlt sich jedes Mal wie ein kleines Festessen an – vor allem, wenn man es mit goldbraunen Rösti und einem knackigen Salat serviert.
Gemeinsam wollen wir herausfinden, weshalb dieses Gericht mehr als nur eine schnelle Mahlzeit ist: Es stellt ein kleines Stück Alltagsglück dar!
Was ist Putengeschnetzeltes?
Putengeschnetzeltes, ein traditionelles deutsches Gericht, besteht aus zartem Putenfleisch, das in feine Streifen geschnitten und in einer cremigen Sauce mit Champignons und Zwiebeln geschmort wird. Ein Schuss Weißwein verleiht dem Ganzen eine feine Note, während etwas Senf, Salz und Pfeffer das Gericht perfekt abrunden. Es wird typischerweise mit Rösti, Spätzle oder Reis serviert.
Warum Sie es lieben werden
- In nur 30 Minuten auf dem Tisch – ideal für vielbeschäftigte Wochentage
- Kinderfreundlich – mild im Geschmack, keine Schärfe
- Vielseitig anpassbar – z. B. mit Hähnchen, vegetarischem Fleisch oder anderen Gemüsesorten
- Reste schmecken am nächsten Tag fast noch besser
- Herzhaft und sättigend – perfekt für hungrige Familienmitglieder
Zutaten (für 2 Portionen)
- 300 g Putenfilet, in Streifen
- 2 EL Butter oder Margarine
- 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 250 g Champignons, in Scheiben
- 125 ml Weißwein (alternativ: Gemüsebrühe)
- 250 ml Sahne
- 1 TL Senf
- Salz (nach Geschmack)
- 1 TL Pfeffer
- 2 EL Schnittlauch, in feine Röllchen geschnitten

Zubereitung
1. Fleisch anbraten
- In einer großen Pfanne die Butter oder Margarine warm werden lassen.
- Putenstreifen einlegen und rundum scharf anbraten, bis sie leicht bräunlich werden.
- Danach aus der Pfanne nehmen und kurz zur Seite stellen.
2. Zwiebeln und Champignons vorbereiten
- Zwiebeln in dünne Ringe, Champignons in Scheibchen schneiden.
- Im Bratfett glasig anschwitzen, bis sie leicht bräunlich werden und die Pilze Flüssigkeit abgeben.
3. Ablöschen und köcheln
- Weißwein (oder Brühe) hinzufügen, um abzulöschen.
- Die Hitze etwas verringern und die Mischung für etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
4. Sahne & Würze
- Sahne unterrühren, anschließend Senf hinzugeben.
- Mit Pfeffer und Salz nach Geschmack würzen.
- Den Putenbraten zurück in die Pfanne legen und das Ganze für etwa 5 Minuten weiterköcheln.
5. Garnieren & Servieren
- Mit frischen Röllchen aus Schnittlauch bestreuen.
- Sofort heiß anbieten.
Darf serviert werden – Beilagenideen
Putengeschnetzeltes ist ein echter Allrounder – diese Beilagen passen besonders gut:
- Rösti oder Kartoffelrösti – schön knusprig und in Goldbraun
- Bandnudeln oder Spätzle – sie nehmen die Sauce herrlich auf
- Basmatireis – unkompliziert und leicht
- Frischer, knackiger Feldsalat mit Joghurtdressing – bringt Frische dazu
Tipp: Auch ein Stück frisches Baguette eignet sich perfekt, um die leckere Sauce aufzutunken!
Top-Tipps für das perfekte Putengeschnetzelte
- Fleisch nicht zu lange braten, sonst wird es trocken. Kurz anbraten und später in der Sauce fertig garen.
- Sahne durch Crème fraîche oder pflanzliche Sahne ersetzen, wenn es leichter oder vegan sein soll.
- Für zusätzliches Aroma etwas Knoblauch oder einen Schuss Sojasauce in die Sauce geben.
- Alkoholfrei? – Weißwein kann problemlos durch Brühe ersetzt werden, ohne dass der Geschmack leidet.
- Für diejenigen, die es würziger bevorzugen: mit einer Prise Paprika oder Cayennepfeffer verfeinern.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank hält sich das Gericht gut 1–2 Tage.
- Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Sahne erhitzen, damit die Sauce nicht zu dick wird.
- Auch zum Einfrieren geeignet – ideal für Meal Prep!
FAQs
Kann ich auch Hähnchen statt Pute verwenden?
Ja, auf jeden Fall! Hähnchenbrust ist ebenso geeignet. Behalten Sie nur im Auge, dass das Fleisch nicht zu trocken wird.
Kann ich die Sahne durch etwas Leichteres ersetzen?
Natürlich! Nutzen Sie fettarme Sahne, Crème légère oder pflanzliche Optionen wie Sojacreme.
Ist das Gericht für Kinder geeignet?
Ja, es hat einen milden Geschmack und enthält keine Schärfe. Wenn Sie den Wein durch Brühe ersetzen, ist es völlig kinderfreundlich.
Welche Pilze kann ich verwenden?
Neben Champignons schmecken auch braune Pilze oder Pfifferlinge wunderbar in der Sauce.
Wie mache ich es vegetarisch?
Einfach Putenfleisch durch Sojaschnetzel, Seitanstreifen oder Pilze wie Austernpilze ersetzen – funktioniert prima!
Fazit: Ein Wohlfühlgericht für die ganze Familie
Putengeschnetzeltes ist ein Gericht, das wunderbar unkompliziert ist und sowohl Anfänger als auch erfahrene Köch:innen begeistert. Es eignet sich hervorragend für ein schnelles Abendessen an Wochentagen, kann gut vorbereitet werden und schmeckt auch nach dem Aufwärmen großartig. Dieses Rezept ist ideal für alle, die ein cremiges, herzhaftes und vielseitiges Familiengericht suchen, das garantiert allen schmeckt.
Testen Sie es – und lassen Sie sich von der unkomplizierten, aber hochklassigen Küche überraschen. Lasst euch schmecken
Haben Sie dieses Rezept getestet? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar oder teilen Sie Ihre Variante

Cremiges Putengeschnetzeltes mit Champignons – Einfach & Schnell
Kochutensilien
- Große Pfanne oder Schmortopf
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Kochlöffel oder Pfannenwender
Zutaten
- 300 g Putenfilet in Streifen geschnitten
- 2 EL Butter oder Margarine
- 2 Zwiebeln in Ringe geschnitten
- 250 g Champignons in Scheiben geschnitten
- 125 ml Weißwein oder Gemüsebrühe
- 250 ml Sahne
- 1 TL Senf
- 1 Prise Salz nach Geschmack
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 2 EL frischer Schnittlauch in Röllchen
Anleitungen
- Putenfleisch anbraten:
- Butter in einer Pfanne erhitzen. Putenstreifen darin rundherum anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
- Gemüse dünsten:
- Zwiebeln in Ringe, Champignons in Scheiben schneiden. In der Pfanne glasig dünsten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Ablöschen & köcheln:
- Mit Weißwein ablöschen und ca. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
- Sahne & Würze hinzufügen:
- Sahne, Senf, Salz und Pfeffer einrühren. Putenfleisch zurück in die Pfanne geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Garnieren & servieren:
- Mit frischem Schnittlauch bestreuen und heiß servieren.