Einige Gerichte zaubern sofort ein wohliges Zuhausegefühl – die Feta-Kartoffelsuppe gehört für mich definitiv dazu. Als Kind habe ich es schon geliebt, wenn meine Großmutter an kühlen Herbsttagen eine große Portion dampfender Suppe auf den Tisch zauberte. Ein verlockender Duft von frisch angebratenem Knoblauch, Zwiebeln und Sellerie, vereint mit der Erdigkeit der Kartoffeln, zog durch die Luft. Und dann das kleine i-Tüpfelchen: der cremige Feta, der beim Pürieren in der heißen Suppe schmilzt und so eine einzigartig samtige Textur kreiert. In unserer Familie ist dieses Rezept über die Jahre ein echter Klassiker geworden – es ist schnell gemacht, kinderfreundlich und eignet sich hervorragend für die Woche oder als Reste-Mahlzeit.
Was ist Feta-Kartoffelsuppe?
Die Feta-Kartoffelsuppe ist eine cremige, herzhafte Suppe, die man ganz einfach und unkompliziert machen kann. Das Hauptrezept besteht aus mehligkochenden Kartoffeln, würzigen Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und einer sanften Gemüsebrühe. Das Besondere: der Feta, der Cremigkeit und Geschmack vereint, ganz ohne Sahne.
Dieses Gericht ist eine Kombination aus Einfachheit und Raffinesse – ideal für vielbeschäftigte Hobbyköche, die dennoch etwas servieren möchten, das nach Liebe und Fürsorge schmeckt.
Warum Sie diese Suppe lieben werden
- Sättigend und cremig: Dieses Rezept vereint Kartoffeln und Feta zu einer wunderbaren, cremigen Mischung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben.
- Ratzfatz und ohne großen Aufwand: Eine warme Mahlzeit ist in rund 25 Minuten bereit.
- Familienfreundlich: Mit einem milden Gewürzlevel, aber vollem Geschmack – perfekt für Kinder und Erwachsene.
- Variabel: Die Suppe ist leicht anzupassen – mehr Gemüse, würziger Feta oder eine Prise Chili für Erwachsene.
- Ideal für Reste: Kann gut aufbewahrt und sogar eingefroren werden.
Zutaten :
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stange Sellerie
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Majoran
- 1 l Gemüsebrühe
- 250 g Feta (vegetarisch)
- Salz und Pfeffer
- Petersilie, gehackt

Zubereitung
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch müssen Sie schälen. Zerkleinern Sie alles zusammen mit der Selleriestange in kleine Würfel. So kann die Suppe später gleichmäßig garen und püriert werden.
Schritt 2: Kurz anbraten
In einem großen Topf erhitzen Sie das Olivenöl. Schwitzen Sie Zwiebeln, Sellerie und Knoblauch an, bis sie weich sind und eine leichte goldene Farbe angenommen haben. So wird der natürliche Geschmack der Zutaten perfekt bewahrt.
Schritt 3: Fügen Sie Kartoffeln und Majoran hinzu
Fügen Sie die Kartoffelwürfel und den Majoran in den Topf und rühren Sie alles gründlich um, damit die Gewürze sich gleichmäßig verteilen.
Schritt 4: Zum Kochen bringen und garen
Fügen Sie die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie die Suppe aufkochen. Den Topf abdecken und alles köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind (etwa 15–20 Minuten).
Schritt 5: Feta hinzufügen
Bröckeln Sie den Feta (außer 2 EL zum Garnieren) in die Suppe und pürieren Sie sie mit einem Stabmixer zu einer cremigen Textur. Wenn Sie möchten, können Sie einige Kartoffelwürfel zurückbehalten und sie später als Einlage verwenden.
Schritt 6: Würzen
Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Sollte die Suppe zu dick sein, einfach etwas Gemüsebrühe oder Wasser dazugeben.
Schritt 7: Anrichten
Schütten Sie die Suppe in Schüsseln und dekorieren Sie sie mit den zurückbehaltenen Kartoffelwürfeln, dem restlichen Feta, gehackter Petersilie und ein wenig frisch gemahlenem Pfeffer.
Darf serviert werden
Diese Suppe eignet sich hervorragend als:
- Hauptgericht: Dazu frisches Brot oder ein knuspriges Baguette.
- Leichtes Mittagessen: Ideal für die Arbeitspause oder zu Hause.
- Vorspeise: Ideal für ein entspanntes Familien- oder Dinner-Date.
Top-Tipps
- Für noch mehr Cremigkeit: Ein kleines bisschen Sahne oder eine pflanzliche Option dazugeben.
- Für mehr Pepp: Eine Prise geräucherter Paprika oder Chiliflocken hinzufügen.
- Gemüse-Option: Karotten oder Lauch ergänzen die Suppe wunderbar.
- Würfel aus Kartoffeln kurz anrösten, damit sie im Suppenteller eine schöne Textur bekommen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter lagern.
- Einfrieren: Maximal 2 Monate. Langsam erhitzen, bevor du es servierst, und eventuell etwas Brühe hinzufügen.
- Reste: Perfekt für ein schnelles Mittagessen am nächsten Tag – die Aromen haben sich dann sogar noch besser entfaltet.
FAQs
Ist es möglich, einen anderen Käse als Feta zu benutzen?
Ziegenkäse oder Ricotta sind auch Optionen, jedoch mit einem leicht abweichenden Geschmack und einer anderen Textur.
Ist die Suppe für Kinder geeignet?
Definitely! Sie sind mild, cremig und leicht zu essen – kein Wunder, dass Kinder sie lieben.
Ist die Suppe vegan zubereitbar?
Ja, Feta durch eine vegane Alternative austauschen und eventuell etwas pflanzliche Sahne für mehr Cremigkeit hinzufügen.
Welche Möglichkeiten gibt es, die Suppe würziger zu gestalten?
Chili, Paprika oder frischen Kräutern wie Thymian oder Oregano hinzufügen, um es zu verfeinern.
Soll ich die Suppe schon mal vorbereiten?
Ja, die Suppe kann man komplett vorbereiten und kurz vor dem Servieren nur noch erhitzen. Füge die Kartoffelwürfel erst später hinzu, damit sie nicht zerfallen.
Fazit
Ein tolles Wohlfühlessen ist die Feta-Kartoffelsuppe: Sie ist cremig, voller Aromen, schnell zubereitet und für die ganze Familie geeignet. Sie ist leicht anzupassen, perfekt für die Woche oder als Reste-Gericht und bringt jedem ein Lächeln. Ob als schnelles Mittagessen, herzhaftes Abendessen oder wärmende Suppe an einem kalten Tag – dieses Rezept ist ein echter Klassiker, der immer funktioniert. Probieren Sie es aus und erleben Sie den cremigen Geschmack!

Feta-Kartoffelsuppe – Cremige & schnelle Suppe für die ganze Familie
Kochutensilien
- Großer Kochtopf
- Schneidebrett + scharfes Messer
- Stabmixer oder Küchenmaschine
Zutaten
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stange Sellerie
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Majoran
- 1 l Gemüsebrühe
- 250 g Feta vegetarisch
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Petersilie gehackt (zum Garnieren)
Anleitungen
- Gemüse vorbereiten: Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch schälen und sie zusammen mit Sellerie in kleine Würfel schneiden.
- Anbraten: In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebeln, Sellerie sowie Knoblauch darin sanft anschwitzen, bis sie weich werden.
- Kartoffeln und Majoran einfügen: Die gewürfelten Kartoffeln und den Majoran in den Topf geben und alles gut vermischen.
- Kochen: Gemüsebrühe dazugeben, zum Kochen bringen und zugedeckt köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind (etwa 15–20 Minuten).
- Feta einarbeiten: Feta (außer 2 EL für die Garnitur) in die Suppe bröckeln und mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Optional einige Kartoffelwürfel aufbewahren.
- Würzen: Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.
- Zum Servieren: Füllen Sie die Suppe in Schüsseln und garnieren Sie sie mit den zurückbehaltenen Kartoffelwürfeln, Feta, Petersilie und frisch gemahlenem Pfeffer.