Zutaten Exotischer Fruchtsalat

    • 2 Tasse/n Zucker
    • 2 Tasse/n Wasser
    • 2 Stängel Zitronengras
    • 1 Vanilleschote(n)
    • 1 Karambole(n)
    • 2 Kiwi(s)
    • 1 Limette(n)
    • 1 Becher Physalis
    • 2 Maracuja(s)
    • 1 Papaya
    • 1 Mango(s)
    • 1 Ananas (Babyananas)
    • 10 Litschi(s)
    • 2 Tamarillo(s)
    • Naturjoghurt

    Zubereitung Exotischer Fruchtsalat

    Zucker, Wasser, Zitronengras, aufgeschlitzte Vanilleschote und Vanillemark in einen Topf geben. Aufkochen und dann abkühlen lassen.

    Dann die Früchte zuschneiden. Kiwi schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Karambole halbieren und in Scheiben schneiden. Die Schale der unbehandelten Limette abreiben und mit dem Saft davon ebenfalls zu den Früchten geben. Die Physalis von den Blättern befreien und halbieren. Die Maracujas halbieren und die Kerne heraus holen. Die Papaya schälen, vierteln, von Kernen befreien und dann in Scheibchen schneiden. Die Mango schälen, das Fleisch vom Kern schneiden und in Scheibchen schneiden. Die Babyananas schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Litschis schälen und vom Kern befreien, sie müssen dabei nicht heil bleiben. Die Tamarillos halbieren und mit dem Löffel das Fruchtfleisch herausholen, halbieren oder vierteln.

    Alles kommt in eine Schüssel und wird mit dem Zuckersirup übergossen. Die Vanilleschote und das Zitronengras kann man ruhig bis zum Verzehr darin lassen. Im Kühlschrank etwas ziehen lassen.

    Am schönsten zur Geltung kommen die ganzen exotischen Früchte, wenn man sie in einem tiefen Teller serviert. Wer mag, macht noch einen Klecks Joghurt dazu.

    Im Kühlschrank hält sich der Fruchtsalat mehrere Tage.

    Exotischer Fruchtsalat

    Exotischer Fruchtsalat

    No ratings yet
    Gericht Salat
    Küche Deutsch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • 2 Tasse/n Zucker
    • 2 Tasse/n Wasser
    • 2 Stängel Zitronengras
    • 1 Vanilleschote n
    • 1 Karambole n
    • 2 Kiwi s
    • 1 Limette n
    • 1 Becher Physalis
    • 2 Maracuja s
    • 1 Papaya
    • 1 Mango s
    • 1 Ananas Babyananas
    • 10 Litschi s
    • 2 Tamarillo s
    • Naturjoghurt

    Anleitungen
     

    • Zucker, Wasser, Zitronengras, aufgeschlitzte Vanilleschote und Vanillemark in einen Topf geben. Aufkochen und dann abkühlen lassen.
    • Dann die Früchte zuschneiden. Kiwi schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Karambole halbieren und in Scheiben schneiden. Die Schale der unbehandelten Limette abreiben und mit dem Saft davon ebenfalls zu den Früchten geben. Die Physalis von den Blättern befreien und halbieren. Die Maracujas halbieren und die Kerne heraus holen. Die Papaya schälen, vierteln, von Kernen befreien und dann in Scheibchen schneiden. Die Mango schälen, das Fleisch vom Kern schneiden und in Scheibchen schneiden. Die Babyananas schälen, vierteln und in Scheiben schneiden. Litschis schälen und vom Kern befreien, sie müssen dabei nicht heil bleiben. Die Tamarillos halbieren und mit dem Löffel das Fruchtfleisch herausholen, halbieren oder vierteln.
    • Alles kommt in eine Schüssel und wird mit dem Zuckersirup übergossen. Die Vanilleschote und das Zitronengras kann man ruhig bis zum Verzehr darin lassen. Im Kühlschrank etwas ziehen lassen.
    • Am schönsten zur Geltung kommen die ganzen exotischen Früchte, wenn man sie in einem tiefen Teller serviert. Wer mag, macht noch einen Klecks Joghurt dazu.
    • Im Kühlschrank hält sich der Fruchtsalat mehrere Tage.
    Stichworte Exotischer Fruchtsalat
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply
    Recipe Rating