Einige Rezepte sind wahre Gaumenfreuden und berühren darüber hinaus Herz und Seele. Mein Erdbeer-Tiramisu im Glas ist auf jeden Fall ein Teil davon. Dieses Dessert ist inspiriert von den entspannten Sommernachmittagen im Garten meiner Großeltern, wo man frische Erdbeeren aus dem eigenen Beet direkt in Desserts verwandelte; es ist leicht, fruchtig und doch wunderbar cremig. Dank der herrlichen Mischung aus Erdbeeren, luftiger Mascarponecreme und zarten Löffelbiskuits ist es ein echter Publikumsliebling – sei es bei den Kindern, der Familie oder den Gästen. Das Beste daran: Man kann es einfach vorbereiten und in schönen Gläsern portionieren, sodass jeder sein eigenes hat.
Was ist Erdbeer-Tiramisu im Glas?
Die fruchtige Version des traditionellen italienischen Tiramisu ist das Erdbeer-Tiramisu. Anstelle von herkömmlichem Kaffee und Kakao kommen frische Erdbeeren, Limette und Orangensaft zum Einsatz. Die Aromen werden von den Löffelbiskuits sanft aufgenommen, und die cremige Mascarpone-Quark-Mischung macht jede Portion zu einem zarten, süßen Genuss. Es sieht nicht nur schick aus, wenn man es in Gläsern serviert, sondern man kann es auch toll portionieren und im Voraus vorbereiten.
Warum Sie es lieben werden
Dieses Dessert hat viele Vorzüge:
- Frisch und fruchtig: Erdbeeren bieten die ideale Kombination aus Süße und Frische.
- Alles fix und einfach: In etwa 30 Minuten ist die Zubereitung erledigt, die Kühlzeit kommt noch dazu.
- Familienfreundlich: Alkohol ist nicht enthalten, sodass auch die Kleinen unbesorgt naschen können.
- Ideal für Gäste: Jede Portion gleicht durch die Gläserpräsentation einem kleinen Kunstwerk.
- Flexibel: Die Mengen sind leicht anpassbar, Sie können größere oder kleinere Gläser nutzen und sogar andere Früchte verwenden.
Zutaten :
- 500 g Erdbeeren
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 100 g Löffelbiskuit (ca. 2 pro Glas)
- 3 EL Zucker (1 EL für Püree, 2 EL für Creme)
- 1 Limette (frisch gepresst)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 ml Orangensaft (optional mit 2–3 EL Amaretto oder Erdbeer-Limes)
- Minze oder Zitronenmelisse zum Dekorieren

Zubereitung
Schritt 1: Erdbeeren vorbereiten
Erdbeeren werden zuerst gründlich geputzt. 150 g pürieren Sie mit 1 EL Zucker und kühlen das Püree. Die verbleibenden 250 g werden in kleine Stücke geschnitten und später unter die Creme gemischt. Die anderen Früchte können zur Dekoration genutzt werden.
Schritt 2: Cremige Mascarponefüllung zubereiten
In einer Schüssel 250 g Mascarpone, 250 g Magerquark, 2 EL Zucker, den Limettensaft und ein Päckchen Vanillezucker kurz vermischen. Dann die geschnittenen Erdbeeren vorsichtig unterheben, damit die Creme locker und fruchtig bleibt.
Schritt 3: Löffelbiskuits anrichten
Die Löffelbiskuits in Stücke brechen (ungefähr 1–1,5 pro Glas). Diese als erste Schicht in die Gläser füllen und leicht mit 1–2 TL Orangensaft beträufeln. Nach Belieben kann hier Amaretto oder Erdbeer-Limes hinzugefügt werden.
Schritt 4: Glas schichten
Die Löffelbiskuits mit einer Schicht Mascarponecreme bedecken.
Eine Schicht Erdbeerpüree darauf geben.
Eine weitere Lage Löffelbiskuits einfüllen und sie erneut mit Orangensaft beträufeln.
Eine zweite Schicht Erdbeerpüree und Mascarponecreme darauf platzieren.
Schritt 5: Abkühlen und Verzieren
Das Dessert für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen. Bevor du am Servieren mit den restlichen Erdbeeren und frischer Minze oder Zitronenmelisse dekorieren.
Darf serviert werden
Dieses Erdbeer-Tiramisu eignet sich perfekt für sommerliche Familienfeste, Kindergeburtstage oder als süßer Abschluss eines gemütlichen Abendessens. Es kann direkt aus den Gläsern serviert werden, wodurch jeder Gast seine eigene Portion erhält – ohne Aufräumstress.
Top-Tipps
- Für zusätzlichen Frischekick: Legen Sie einige Minzblätter zwischen die Schichten.
- Für eine luftigere Creme: Mit einem Schneebesen leicht Mascarpone und Quark miteinander aufschlagen.
- Für eine kinderfreundliche Version: Einfach auf Alkohol verzichten oder ihn durch Orangensaft ersetzen.
- Optik: Eine gleichmäßige Schichtung macht das Dessert besonders attraktiv.
Aufbewahren und Aufwärmen
Erdbeer-Tiramisu muss kühl gelagert werden und ist im Kühlschrank bis zu 2 Tagen haltbar. Frisch und gut gekühlt ist es am leckersten. Weil es ein kaltes Dessert ist, braucht es keine Erwärmung. Fest verschlossene Gläser sind ideal, um sie zu Partys oder Picknicks zu transportieren.
FAQs
Sind andere Früchte erlaubt?
Absolutely! Auch Himbeeren, Blaubeeren oder Mango sind wunderbare Ergänzungen und bringen eine neue Geschmacksrichtung in das Dessert.
Ist es möglich, das Tiramisu im Voraus zu machen?
Definitely! Sie können es bis zu 12 Stunden im Voraus zubereiten und einfach im Kühlschrank lagern. So bleibt Ihnen mehr Zeit für andere Speisen oder Gäste.
Wie kann ich es ohne Alkohol zubereiten?
Nimm einfach den Orangensaft ohne Amaretto oder Erdbeer-Limes – es ist genauso lecker und für Kinder geeignet.
Wie lange sollte das Dessert im Glas gekühlt werden?
Mindestens 1 Stunde, besser 2–3 Stunden, damit die Löffelbiskuits die Aromen aufnehmen und die Creme fest wird.
Fazit
Mein Erdbeer-Tiramisu im Glas ist ein einfaches, kinderfreundliches Dessert, das die sommerliche Frische der Erdbeere mit einem cremigen Genuss vereint. Ideal für die vielbeschäftigte Hobbyköchin oder den vielbeschäftigten Hobbykoch, der etwas Beeindruckendes servieren möchte, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Es ist elegant und praktisch, dass es in Gläsern portioniert ist; es eignet sich auch gut für Reste oder zum Mitnehmen. Ein Dessert, das Herz und Gaumen freut – teilen Sie es mit Ihrer Familie, Freunden oder genießen Sie es einfach allein!

Erdbeer-Tiramisu im Glas – Fruchtiges Dessert für die ganze Familie
Kochutensilien
- Rührschüssel
- Stabmixer oder Küchenmaschine (für Erdbeerpüree)
- Dessertgläser (ca. 150–200 ml)
Zutaten
- 500 g Erdbeeren 150 g pürieren, 250 g klein schneiden, Rest für Dekoration
- 250 g Mascarpone
- 250 g Magerquark
- 100 g Löffelbiskuit ca. 2 pro Glas
- 3 EL Zucker 1 EL für Püree, 2 EL für Creme
- 1 Limette Saft
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 ml Orangensaft optional mit 2–3 EL Amaretto oder Erdbeer-Limes
- Minze oder Zitronenmelisse zum Dekorieren
Anleitungen
- Schritt 1: Erdbeeren vorbereiten
- Erdbeeren (150 g) mit einem Esslöffel Zucker pürieren und im Kühlschrank lagern.
- Strecke 250 g Erdbeeren und schneide sie klein, die übrigen behalte zur Dekoration.
- Schritt 2: Cremige Mascarpone-Zubereitung
- Kurz verrühren: Mascarpone, Magerquark, 2 EL Zucker, Limettensaft und Vanillezucker.
- Erdbeeren, die du in Scheiben geschnitten hast, vorsichtig unterheben.
- Schritt 3: Löffelbiskuits anrichten
- Löffelbiskuits zerbrechen und in Gläser schichten.
- Nach Belieben mit 1–2 TL Orangensaft und eventuell Amaretto oder Erdbeer-Limes beträufeln.
- Schritt 4: Schichten im Glas anrichten
- Löffelbiskuits mit Mascarponecreme belegen und anschließend Erdbeerpüree darüberträufeln.
- Noch einmal Löffelbiskuits, Orangensaft, Creme und Püree in Schichten anordnen.
- Schritt 5: Abkühlen und Verzieren
- Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Die restlichen Erdbeeren sowie Minze oder Zitronenmelisse zur Dekoration verwenden.