Wenn ich an meine Kindheit zurückdenke, sehe ich sofort den reich gedeckten Tisch bei Oma an einem sonnigen Sonntagnachmittag. In der Mitte: die Erdbeer Sahne Torte – saftig, fruchtig, leicht und einfach himmlisch. Dieses Rezept ist für mich nicht nur ein Klassiker, sondern ein echtes Stück Zuhause. Jahr für Jahr war es die Torte zu Geburtstagen, Feiertagen oder einfach, weil frische Erdbeeren Saison hatten.

    Was ist eine Erdbeer Sahne Torte?

    Die Erdbeer Sahne Torte ist ein fruchtig-leichter Schichtkuchen mit einem lockeren Biskuitboden, frischen Erdbeeren und luftig geschlagener Sahne. Oft wird sie mit Gelatine oder einem Tortenguss stabilisiert und eignet sich hervorragend für warme Tage, da sie erfrischend und nicht zu schwer ist.

    Je nach Region und Familie gibt es Variationen: mit Quark, Joghurt oder sogar Pudding – aber die klassische Sahnevariante bleibt ein zeitloser Favorit.

    Warum du dieses Rezept lieben wirst

    • Frisch und fruchtig – dank saftiger Erdbeeren
    • Einfach und gelingsicher – auch für Backanfänger geeignet
    • Perfekt vorzubereiten – ideal für Gäste oder besondere Anlässe
    • Anpassbar – auch kinderfreundlich oder laktosefrei machbar
    • Klassiker mit Wow-Effekt – optisch ein Highlight auf jedem Tisch

    Zutaten für eine 26 cm Springform

    Für den Biskuitboden:

    • 4 Eier
    • 120 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 100 g Mehl
    • 40 g Speisestärke
    • 1 TL Backpulver

    Für die Füllung:

    • 500 g frische Erdbeeren
    • 500 ml Schlagsahne
    • 2 Päckchen Sahnesteif
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 3 EL Zucker

    Für den Tortenguss:

    • 1 Päckchen klarer Tortenguss
    • 2 EL Zucker
    • 250 ml Wasser oder Erdbeersaft

    Optional für die Deko:

    • Einige halbierte Erdbeeren
    • Minzblätter
    • Etwas geraspelte weiße Schokolade
    Erdbeer Sahne Torte
    Erdbeer Sahne Torte

    Zubereitung : Erdbeer Sahne Torte

    1. Biskuitboden backen

    1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
    2. Eine Springform (26 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
    3. Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Handrührgerät etwa 8 Minuten cremig schlagen. Die Masse sollte deutlich heller und voluminöser werden.
    4. Mehl, Stärke und Backpulver mischen, sieben und vorsichtig unterheben – nicht rühren!
    5. Den Teig in die Form geben, glatt streichen und ca. 20–25 Minuten backen.
    6. Stäbchenprobe machen. Nach dem Backen abkühlen lassen und einmal horizontal durchschneiden.

    2. Erdbeeren vorbereiten

    1. Die Erdbeeren waschen, entstielen und etwa 2/3 davon in kleine Würfel schneiden.
    2. Das restliche Drittel halbieren und für die Deko beiseitelegen.

    3. Sahne schlagen

    1. Sahne mit Vanillezucker, Zucker und Sahnesteif steif schlagen.
    2. Die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig unter die Sahne heben.

    4. Torte zusammensetzen

    1. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen.
    2. Die Erdbeer-Sahne-Masse gleichmäßig darauf verteilen.
    3. Den zweiten Boden auflegen und leicht andrücken.

    5. Tortenguss zubereiten

    1. Tortengusspulver mit Zucker und Flüssigkeit nach Packungsanleitung aufkochen.
    2. Etwas abkühlen lassen, dann vorsichtig über die mit Erdbeeren dekorierte Oberfläche gießen.

    6. Kühlen und servieren

    1. Die Torte mindestens 3 Stunden – besser über Nacht – im Kühlschrank kühlen.
    2. Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren, Minze und optional mit Schokolade dekorieren.

    Was passt gut dazu?

    • Ein frisch gebrühter Kaffee oder Cappuccino
    • Ein leichter, fruchtiger Weißwein (z. B. Riesling oder Rosé)
    • Selbstgemachte Limonade mit Zitronenmelisse
    • Vanilleeis oder Erdbeersorbet als Ergänzung

    Tipps & Tricks : Erdbeer Sahne Torte

    • Gelatine-Alternative: Verwende Agar-Agar für eine vegetarische Variante.
    • Für Kinder: Reduziere den Zucker und gib etwas Joghurt in die Sahne.
    • Laktosefrei: Pflanzliche Sahnealternativen (z. B. Soja oder Kokos) funktionieren gut.
    • Böden vorbereiten: Der Biskuit kann am Vortag gebacken und gut eingepackt gelagert werden.
    • Gefrorene Erdbeeren: Nur für die Füllung geeignet – vorher gut abtropfen lassen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Die Erdbeer Sahne Torte sollte immer gut gekühlt werden. In einer Kuchenglocke oder Frischhaltebox bleibt sie im Kühlschrank 2–3 Tage frisch.

    Einfrieren: Möglich, aber nicht optimal. Die Sahne kann sich beim Auftauen verändern. Wenn doch: vor dem Servieren gut durchkühlen lassen.
    Aufwärmen: Diese Torte wird nicht erwärmt – sie schmeckt kalt am besten.

    Häufige Fragen (FAQ)

    Wie verhindere ich, dass der Biskuit zusammenfällt?

    Das Geheimnis ist das sorgfältige Unterheben des Mehls und eine lange Rührzeit der Eier-Zucker-Masse. Den Backofen während des Backens nicht öffnen!

    Kann ich statt frischer Erdbeeren auch TK-Erdbeeren nehmen?

    Ja, aber nur für die Füllung. Lasse sie vollständig auftauen und gut abtropfen, damit die Sahne nicht verwässert wird.

    Wie lange hält die Torte im Kühlschrank?

    Etwa 2–3 Tage. Am besten frisch servieren, aber gut gekühlt bleibt sie stabil und lecker.

    Kann ich den Zucker reduzieren?

    Ja, du kannst die Zuckermenge in der Sahne halbieren. Die Süße der Erdbeeren gleicht das gut aus.

    Was tun, wenn die Sahne zu weich ist?

    Mehr Sahnesteif oder alternativ ein paar Esslöffel Mascarpone unterheben – das stabilisiert zusätzlich.

    Fazit

    Die Erdbeer Sahne Torte ist nicht nur ein Sommertraum auf dem Kuchenteller, sondern auch ein Stück Herz und Kindheitserinnerung. Mit ihrer luftigen Konsistenz, den süßen Beeren und der sahnigen Frische ist sie einfach unwiderstehlich – und dabei auch noch leicht nachzubacken.

    Erdbeer Sahne Torte 2

    Klassische Erdbeer Sahn Torte

    Diese Erdbeer Sahn Torte mit lockerem Biskuit und frischen Erdbeeren ist der perfekte Sommerkuchen – einfach, fruchtig und ein Genuss für die ganze Familie.
    5 from 1 vote
    Vorbereitungszeit 30 Minuten
    Zubereitungszeit 35 Minuten
    3 Stunden
    Gesamtzeit 4 Stunden 5 Minuten
    Gericht Dessert / Kuchen
    Küche Deutsch, Europäisch
    Portionen 12 Stücke
    Calories 280 kcal

    Kochutensilien

    • Springform (26 cm)
    • Handmixer oder Küchenmaschine
    • Tortenring

    Zutaten
      

    • Für den Biskuit:
    • 4 Eier
    • 120  g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 100  g Mehl
    • 40  g Speisestärke
    • 1 TL Backpulver
    • Für die Füllung:
    • 500  g frische Erdbeeren
    • 500  ml Schlagsahne
    • 2 Päckchen Sahnesteif
    • 2 Päckchen Vanillezucker
    • 3 EL Zucker
    • Für den Tortenguss:
    • 1 Päckchen klarer Tortenguss
    • 2 EL Zucker
    • 250  ml Wasser oder Erdbeersaft
    • Optional zur Dekoration:
    • Erdbeerhälften
    • Minzblätter
    • Weiße Schokoraspel

    Anleitungen
     

    • Biskuit backen: Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz ca. 8 Minuten cremig schlagen. Mehl, Stärke und Backpulver sieben und vorsichtig unterheben. In Springform füllen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) 20–25 Min. backen. Abkühlen und einmal durchschneiden.
    • Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren waschen, 2/3 würfeln, 1/3 halbieren für die Dekoration.
    • Sahne schlagen: Sahne mit Zucker, Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen, Erdbeerwürfel unterheben.
    • Torte zusammensetzen: Unteren Boden auf Platte legen, mit Tortenring umschließen. Sahnefüllung darauf verteilen, oberen Boden auflegen.
    • Tortenguss zubereiten: Guss nach Packungsangabe mit Zucker und Wasser/Erdbeersaft zubereiten. Über die dekorierten Erdbeeren auf der Torte geben.
    • Kühlen: Mindestens 3 Stunden kalt stellen, besser über Nacht.

    Notizen

    Biskuit kann am Vortag gebacken werden.
    Für Kinder: weniger Zucker, ggf. mit Joghurt verfeinern.
    Für Vegetarier: Agar-Agar statt Gelatine verwenden.
    Die Torte schmeckt am besten gut gekühlt.

    Nährwerte

    Calories: 280kcalCarbohydrates: 25gProtein: 4gFat: 17g
    Keyword Klassische Erdbeer Sahn Torte
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Melina ist Foodbloggerin mit Schwerpunkt auf deutscher und englischer Hausmannskost. Sie teilt herzhafte, wohltuende Rezepte, die an den wohltuenden Geschmack selbstgekochter Gerichte erinnern. Ihr Blog hat eine treue Fangemeinde unter Hausmannskost-Enthusiasten.

    Ein Kommentar

    5 from 1 vote
    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend