Dieser Erdbeer Honeybun Kuchen vereint den klassischen Geschmack des traditionellen Honeybun-Kuchens mit der Frische von Erdbeeren. Der Kuchen ist herrlich saftig und zart, mit einer köstlichen Zimtschicht und einem süßen Vanilleguss. Ob zum Frühstück, Brunch oder als Dessert – dieser Kuchen wird garantiert ein Liebling in deiner Familie!

    Zutaten

    Für den Kuchen:

    • 1 Packung (ca. 430–450 g) gelbe Kuchenmischung
    • 240 g saure Sahne
    • 120 ml Pflanzenöl
    • 3 große Eier
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 150 g frische oder gefrorene Erdbeeren, gehackt

    Für die Zimtfüllung:

    • 200 g brauner Zucker (gepresst)
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt

    Für den Guss:

    • 120 g Puderzucker
    • 2–3 Esslöffel Milch
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt

    Anleitung : Erdbeer Honeybun Kuchen

    Schritt 1: Ofen vorheizen

    Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Backform (23×33 cm / 9×13 Zoll) ein und bestäube sie leicht mit Mehl, damit der Kuchen später nicht klebt.

    Schritt 2: Teig zubereiten

    Gib die Kuchenmischung, saure Sahne, Öl, Eier und Vanilleextrakt in eine große Rührschüssel. Vermische alles mit einem Handmixer oder Schneebesen, bis der Teig glatt und ohne Klümpchen ist.

    Heb dann vorsichtig die gehackten Erdbeeren unter – sie sorgen für fruchtige Frische im Teig.

    Schritt 3: Zimtfüllung vorbereiten

    Vermenge in einer kleinen Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt. Diese Mischung wird als süße Schicht in den Kuchen eingearbeitet.

    Schritt 4: Kuchen schichten

    Gieße die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig. Streue dann die Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung darüber.

    Schritt 5: Backen

    Backe den Kuchen für etwa 30–35 Minuten, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt. Achte darauf, den Kuchen nicht zu lange zu backen – er sollte weich und saftig bleiben.

    Den Guss zubereiten

    Schritt 6: Guss anrühren

    Während der Kuchen im Ofen ist, kannst du den Guss vorbereiten. Verrühre den Puderzucker, die Milch und den Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel, bis eine glatte Glasur entsteht.

    • Für dickeren Guss: weniger Milch verwenden.
    • Für dünneren Guss: etwas mehr Milch hinzufügen.

    Passe die Konsistenz deinem Geschmack an.

    Schritt 7: Kuchen glasieren

    Lass den fertigen Kuchen 10–15 Minuten in der Form abkühlen. Gieße den Guss gleichmäßig über den noch warmen Kuchen. Der Guss zieht leicht ein und verleiht dem Kuchen eine köstlich süße Oberfläche.

    Schritt 8: Servieren und genießen

    Schneide den Kuchen in Stücke und serviere ihn warm oder bei Zimmertemperatur. Er schmeckt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee – perfekt auch als süßer Snack zwischendurch!

    Erdbeer Honeybun Kuchen 2
    Erdbeer Honeybun Kuchen 2

    Tipps und Varianten

    Frische oder gefrorene Erdbeeren

    Beides funktioniert! Wenn du gefrorene Erdbeeren verwendest, taue sie vorher auf und lasse sie gut abtropfen, damit der Teig nicht zu feucht wird.

    Vorbereitung am Vortag

    Du kannst den Kuchen auch einen Tag im Voraus backen. Luftdicht abgedeckt aufbewahren – er schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!

    Aufbewahrung von Resten

    In einem luftdichten Behälter bleibt der Kuchen bei Raumtemperatur 3 Tage frisch. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 5 Tage.

    Warum du diesen Kuchen lieben wirst

    • Einfache Zutaten – Meistens bereits im Vorrat vorhanden.
    • Schnell gemacht – Kein kompliziertes Rezept.
    • Vielseitig – Zum Frühstück, Dessert oder als Mitbringsel.
    • Kinderfreundlich – Süß, weich und fruchtig.

    Fazit

    Der Erdbeer Honeybun Kuchen ist eine herrliche Variante des traditionellen Honeybun-Kuchens – mit einem fruchtigen Erdbeer-Kick. Ob frisch aus dem Ofen oder später zum Nachmittagskaffee: Dieser Kuchen bringt garantiert Freude auf den Tisch!

    Erdbeer Honeybun Kuchen

    Erdbeer Honeybun Kuchen

    Dieser Erdbeer Honeybun Kuchen ist ein herrlich saftiger Kuchen mit Zimt-Zucker-Schichten, fruchtigen Erdbeeren und süßem Vanilleguss – perfekt für Brunch, Dessert oder besondere Anlässe!
    5 from 1 vote
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 40 Minuten
    Gericht Dessert, Brunch, Snack
    Küche american
    Portionen 12

    Kochutensilien

    • Backform (23×33 cm)
    • Rührschüsseln (1 große, 1 kleine)
    • Schneebesen oder Handmixer

    Zutaten
      

    • Für den Kuchen:
    • 1 Packung ca. 430–450 g gelbe Kuchenmischung
    • 240 g saure Sahne
    • 120 ml Pflanzenöl
    • 3 große Eier
    • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    • 150 g frische oder aufgetaute abgetropfte Erdbeeren, gehackt
    • Für die Zimtfüllung:
    • 200 g brauner Zucker gepresst
    • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
    • Für den Guss:
    • 120 g Puderzucker
    • 2 –3 Esslöffel Milch
    • ½ Teelöffel Vanilleextrakt

    Anleitungen
     

    • Backofen vorheizen auf 175°C (Ober-/Unterhitze). Eine 23×33 cm große Backform einfetten und mit Mehl bestäuben.
    • Teig zubereiten: Kuchenmischung, saure Sahne, Öl, Eier und Vanille in einer großen Schüssel glatt rühren. Erdbeerstücke vorsichtig unterheben.
    • Zimtfüllung anrühren: In einer kleinen Schüssel braunen Zucker mit Zimt vermischen.
    • Kuchen schichten: Die Hälfte des Teigs in die Form geben und glatt streichen. Die Hälfte der Zimt-Zucker-Mischung darüberstreuen. Restlichen Teig darüber geben und glatt streichen, dann die restliche Zimt-Zucker-Mischung darüberstreuen.
    • Backen: Etwa 30–35 Minuten backen, bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
    • Guss anrühren: Puderzucker, Milch und Vanilleextrakt glatt rühren.
    • Kuchen abkühlen lassen: 10–15 Minuten in der Form abkühlen lassen. Den warmen Kuchen mit dem Guss überziehen.
    • Servieren: In Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.

    Notizen

    Erdbeer Honeybun Kuchen
    Erdbeeren: Wenn du gefrorene Erdbeeren verwendest, vorher auftauen und gut abtropfen lassen, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden.
    Guss-Konsistenz: Weniger Milch ergibt einen dickeren Guss, mehr Milch macht ihn flüssiger.
    Zubereitung am Vortag möglich: Der Kuchen kann einen Tag vorher gebacken und luftdicht aufbewahrt werden.
    Keyword Erdbeer Honeybun Kuchen
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Franziska ist Köchin und sowohl in klassischen als auch in modernen deutschen Kochtechniken sowie in englischen Rezepten ausgebildet. Ihre Rezepte spiegeln eine Balance zwischen Tradition und Innovation wider und sprechen ein breites Spektrum an Gaumen an. Sie nimmt regelmäßig an kulinarischen Wettbewerben und Veranstaltungen teil.

    Ein Kommentar

    5 from 1 vote
    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend