Für den Nockerlteig die Milch mit einem Schuss Wasser, einer Prise Salz, der zerlassenen Butter und den 3 geschlagenen Eiern gut verrühren und danach das Mehl hinzufügen – solange rühren bis eine cremige Teigmasse entsteht – wenn der Teig zu flüssig oder zu fest ist kann nach Belieben etwas Mehl oder etwas Milch hinzugefügt werden.
Nun in einem Topf Wasser und Salz zum Kochen bringen und den Nockerlteig durch ein Sieb (z. B. Spätzlesieb) in das kochende Wasser drücken – die Eiernockerln solange kochen bis sie an der Wasseroberfläche schwimmen – sollte so nach 5-10 Minuten sein. Wenn man größere Nockerln haben will kann man diese auch ohne Sieb mit dem Kochlöffel oder Löffel formen.
Die fertig gekochten Eiernockerln abseihen und mit kaltem Wasser abschwemmen/abschrecken damit sie nicht verkleben.
Nun in einer Pfanne etwas Butter erhitzen und die Nockerln darin schwenken. Die restlichen 3 Eier verquirlen und über die Nockerln in der Pfanne gießen – mit Kräutern, Salz und Pfeffer nach Belieben würzen und in der heißen Pfanne gut durchrühren bis das Eigelb stockt.
Sofia ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche Klassiker und englische Rezepte. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.