Einige Rezepte sind einfach unverzichtbar – sie wecken Erinnerungen an sommerliche Familiengrills, gemütliche Picknicks oder schnelle Mittagessen mit Freunden. Eines dieser Rezepte ist Coleslaw. Meine Kindheitserinnerungen an den knackigen Krautsalat sind untrennbar mit seiner cremigen, leicht süß-säuerlichen Note verbunden; er ist ein toller Begleiter zu saftigen Burgern, knusprigen Pommes oder gegrilltem Hähnchen und sieht auf jedem Teller neben diesen Gerichten perfekt aus. Ein bewährtes Rezept aus unserer Familienküche: Es ist schnell gemacht, frisch, vielseitig und einfach unwiderstehlich.
Was ist Coleslaw?
Coleslaw, auch bekannt als amerikanischer Krautsalat, ist ein traditioneller Salat aus fein geschnittenem Weißkohl, Karotten und einem cremigen Dressing aus Schmand, Mayonnaise, Essig und Zitronensaft. Die Zutaten mögen simpel sein, doch die Harmonie der Aromen macht diesen Salat besonders: knackiger Kohl, süßliche Möhren und ein cremiges Dressing – eine ideale Balance aus Frische, Säure und milder Süße.
Warum Sie Coleslaw lieben werden
- Ratzfatz und simpel: In 20 Minuten ist der Salat schon servierbereit.
- Vital und frisch: Eine große Portion Gemüse und kaum Zusatzstoffe.
- Vielseitig: Ist ein ideales Complement zu Grillfleisch, Sandwiches, Wraps oder einfach als Beilage zu jedem Mittagessen.
- Familienfreundlich: Die milde, cremige Textur und die leichte Süße sind Kinderlieblinge.
- Reste geeignet: Kann man gut vorbereiten und oft schmeckt es am nächsten Tag sogar besser.
Zutaten
- 800 g Weißkohl (geputzt), alternativ Spitzkohl
- 200 g Möhren
- 120 g Schmand, alternativ Crème Fraîche
- 80 g Mayonnaise
- 2 mittelgroße Zwiebeln (rot oder weiß)
- 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 2 EL Weißweinessig, alternativ weißer Balsamico
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 2 TL Zucker
- 1,5 TL Salz (geteilt)
- 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung
Schritt 1: Kohl vorbereiten
Als ersten Schritt den Weißkohl vorbereiten: die äußeren dunkelgrünen Blätter abtrennen, ihn gründlich waschen, vierteln und den Strunk keilförmig herausschneiden. Dann 800 g Kohl abwiegen und in feine Streifen von rund 2 mm schneiden. Falls nötig, die Streifen noch halbieren, um sie handlicher zu machen. In eine große Schüssel den Kohl platzieren.
Schritt 2: Kohl garen
Mit 1 TL Salz bestreuen und ca. 1 Minute intensiv kneten. Danach 2–3 Minuten ruhen lassen, damit der Kohl etwas Flüssigkeit abgibt. Anschließend den Kohl in ein Sieb geben und gut ausdrücken, um zu verhindern, dass er wässrig wird.
Schritt 3: Gemüse vorbereiten
Das Gemüse schälen, die Enden abschneiden und grob reiben. Die Zwiebeln würfeln und vorher schälen. Alles zusammen mit dem Kohl in die Schüssel geben.
Schritt 4: Vinaigrette anrühren
In einer kleinen Schüssel alles gut vermischen: Schmand, Mayonnaise, Zitronensaft, Essig, Zucker, Senf und ½ TL Salz sowie Pfeffer. Nach Wunsch würzen.
Schritt 5: Den Salat vollenden
Das Dressing auf das vorbereitete Gemüse träufeln und alles gut durchmischen. Man kann den Coleslaw sofort servieren oder abgedeckt im Kühlschrank durchziehen lassen; so kommen die Aromen besonders gut zur Geltung.
Darf serviert werden
Coleslaw passt hervorragend zu:
- Fleisch oder Fisch vom Grill
- Bürger oder Sandwiches
- Wraps oder Tacos
- Als Snack oder leichte Mahlzeit
Top-Tipps
- Saftiger Kohl: Kohl mit Salz stehen zu lassen, macht ihn mit der Zeit zarter.
- Weniger wässrig: Kohl immer gründlich auspressen.
- Variationen: Experimentieren Sie mit Apfelstücken, Rosinen oder Paprika, um etwas Süße oder zusätzliche Farbe hinzuzufügen.
- Schärfe: Ein winziger Spritzer Tabasco oder etwas Chili im Dressing bringt mehr Schwung.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank, gut abgedeckt, ist Coleslaw 1–2 Tage haltbar.
- Nicht erhitzen – der Salat ist eine kalte Speise.
- Ideal für die Essensplanung oder wenn Besuch kommt – einfach vorbereiten und später genießen.
FAQs
Wie lange hält Coleslaw frisch?
Im Kühlschrank, abgedeckt, bleibt er 1–2 Tage frisch. Er schmeckt durchgezogen sogar noch besser.
Ist es möglich, Coleslaw vegan zu machen?
Ja, du kannst Schmand und Mayonnaise durch pflanzliche Optionen ersetzen, wie vegane Crème Fraîche oder Soja-Mayonnaise.
Was kann ich tun, damit der Kohl besonders zart wird?
Nach dem Salzen solltest du die Kohlstreifen kräftig kneten und sie einige Minuten stehen lassen, damit sie Flüssigkeit verlieren.
Soll ich den Salat schon mal vorbereiten?
Ja, sich vorbereiten ist perfekt. Falls du Dressing erst kurz vor dem Servieren unterheben möchtest, tu dies, wenn du ihn mehrere Stunden aufbewahren willst.
Ist Coleslaw etwas für Kinder?
Absolut – mit einer milden, cremigen Textur und einem Hauch von Süße. Du kannst Pfeffer reduzieren oder ganz weglassen.
Fazit
Ein echter Klassiker, der in keiner Küche fehlen sollte: Coleslaw. In kurzer Zeit zubereitet, flexibel, für Kinder geeignet und perfekt, wenn Besuch kommt oder übrig Gebliebenes genutzt werden soll. Dieses Rezept sorgt dafür, dass er immer gelingt – frischer Kohl, süße Karotten, ein cremiges Dressing und ein Hauch von Säure, der alles perfekt ergänzt. Ein Herzsalat: Er punktet nicht nur auf dem Teller, sondern auch im Herzen. Unkompliziert, frisch und einfach köstlich – ideal für alle!

Coleslaw Rezept – Schneller und Cremiger Amerikanischer Krautsalat
Kochutensilien
- Große Schüssel
- Küchenreibe
- Schneebesen
Zutaten
- 800 g Weißkohl geputzt, alternativ Spitzkohl
- 200 g Möhren
- 120 g Schmand alternativ Crème Fraîche
- 80 g Mayonnaise
- 2 mittelgroße Zwiebeln rot oder weiß
- 2 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 2 EL Weißweinessig alternativ weißer Balsamico
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 2 TL Zucker
- 1,5 TL Salz geteilt
- 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Schrittweise Anleitung
- Kohl vorbereiten: Äußere Blätter entfernen, putzen, vierteln und den Strunk herausschneiden. In 2 mm Streifen schneiden (800 g).
- Kohl weich machen: 1 TL Salz darüber streuen, 1 Minute kräftig kneten und 2–3 Minuten ruhen lassen. Flüssigkeit herauspressen.
- Gemüse vorbereiten: Karotten schälen und grob raspeln. Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Alles zum Kohl hinzufügen.
- Zubereitung der Dressing: Schmand, Mayonnaise, Zitronensaft, Essig, Zucker, Senf sowie ½ TL Salz und Pfeffer gut vermischen.
- Salat vollenden: Dressing über das Gemüse gießen und alles gut vermischen. Entweder sofort servieren oder abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.