Echte Lieblingsgerichte entstehen manchmal aus den einfachsten Ideen. Die Burger Bowl ist genau so ein Rezept: Sie fasst all die Dinge zusammen, die wir an einem klassischen Burger lieben – würziges Hackfleisch, frischen Salat, Tomaten, aromatischen Gurken, geschmolzenem Käse und einem cremigen Dressing – nur ohne Brötchen.
Die Idee kam mir während eines Familienabends; wir wollten unbedingt Burger essen, aber niemand hatte Lust, lange in der Küche zu stehen. Ich habe alle Zutaten einfach in eine Schüssel geschichtet. Was ist das Resultat? Ein tolles, schnelles und superleckeres Gericht, das seitdem immer wieder bei uns auf dem Tisch landet. Vor allem meine Kinder finden es toll, dass sie ihre Bowl nach eigenen Wünschen zusammenstellen können – fast wie bei einem Baukasten-Burger.
Egal, ob als schnelles Abendessen unter der Woche, als Essen mit Freunden oder als einfaches Meal-Prep für die Arbeit – die Burger Bowl ist vielseitig, gesund und einfach lecker.
Was ist eine Burger Bowl?
Eine Burger Bowl ist einfach ein dekonstruierter Burger, der in einer Schüssel statt in einem Brötchen serviert wird. Das heißt: Alle klassischen Burgerzutaten sind vorhanden, nur mit weniger Kalorien und oft gesünder. Anstelle von Weißbrot bildet ein frischer Eisbergsalat die Grundlage. Frisches Gemüse, saftiges Hackfleisch und Cheddar kommen darauf, alles gekrönt von einem cremigen Dressing.
Die Flexibilität ist das Tolle daran: Jeder kann die Bowl nach seinen Vorlieben gestalten. Fleischlose Esser ersetzen Fleisch beispielsweise durch gebratene Pilze oder eine pflanzliche Alternative. Für mehr Würze einfach Jalapeños oder ein paar Spritzer Chilisauce hinzufügen.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell & einfach: In maximal 30 Minuten erledigt.
- Familienfreundlich: Kinder finden es toll, ihre Schüssel selbst zu belegen.
- Gesund & ausgewogen: Reduzierte Kohlenhydrate, dafür mehr frisches Gemüse.
- Meal-Prep-freundlich: Perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen.
- Flexibel: Kann nach Belieben angepasst werden.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Eisbergsalat
- 150 g Kirschtomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 100 g Gewürzgurken
- 100 g Cheddar
- 450 g Hackfleisch
- 2 TL Senf
- Salz & Pfeffer
- 50 ml Mayonnaise
- 30 ml Ketchup
- 5 ml Worcestersoße

Zubereitung
Schritt 1: Gemüse vorbereiten
Eisbergsalat zuerst gut waschen und in Stücke schneiden, die man bequem essen kann. Die Kirschtomaten danach in zwei Hälften schneiden. Anschließend die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Als letzten Schritt die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden und den Cheddar entweder reiben oder klein schneiden.
Schritt 2: Fleisch anbraten
In einer Pfanne etwas Öl warm werden lassen und das Hackfleisch krümelig anbraten. Wenn es gar ist, Senf unterrühren und ordentlich mit Salz und Pfeffer würzen. Nach dem Zubereiten kurz abkühlen lassen, damit die Bowl später nicht zu warm ist.
Schritt 3: Dressing anrühren
In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, Ketchup und Worcestersoße gut vermischen. Verarbeiten Sie es gut, bis eine cremige Sauce entsteht.
Schritt 4: Bowl schichten
Eisbergsalat als Grundlage in vier Schüsseln anrichten. Tomaten, Gurkenwürfel und Zwiebelringe darüber anrichten. Danach das Hackfleisch gleichmäßig darauf verteilen. Mit Cheddar abschließen und das Dressing darüber geben. Abgeschlossen!
Darf serviert werden
Die Burger Bowl ist am besten, wenn du sie direkt nach der Zubereitung servierst, während das Hackfleisch noch leicht warm ist und der Käse sanft anschmilzt.
Zusätzlich kannst du mit kleinen Extras spielen:
- Knusprig: Geröstete Zwiebeln oder Croutons als Beilage.
- Frisch: Avocado in Scheiben oder frische Kräuter.
- Feurig: BBQ-Sauce, Jalapeños oder ein Schuss Sriracha.
Top-Tipps
- Vegetarisch genießen: Ersetze Hackfleisch durch Veggie-Hack oder gebratene Pilze.
- Vereinfachen: Dressing mit Joghurt statt Mayo zubereiten.
- Protein-Boost: Eine weitere Aufwertung der Bowl ist ein Spiegelei oder ein pochiertes Ei oben drauf.
- Zutaten für die Mahlzeit vorbereiten: Alles getrennt aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren zusammenfügen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Aufbewahren: Bewahre Hackfleisch und Dressing getrennt in luftdichten Behältern im Kühlschrank auf (maximal 2 Tage).
- Aufwärmen: Das Fleisch kurz in der Mikrowelle oder einer Pfanne erhitzen.
- Tipp: Gib den Salat erst kurz vor dem Essen dazu, damit er frisch und knackig bleibt.
FAQs
Ist es möglich, anderes Fleisch zu verwenden?
Selbstverständlich! Hackfleisch vom Hähnchen oder der Pute ist eine super Wahl. Gebratene Rinderstreifen sind ebenfalls sehr lecker.
Ist es möglich, die Bowl vegan zuzubereiten?
Ja, ohne Probleme. Das Rezept ist veganfreundlich dank pflanzlichem Hack, veganem Käse und einem Dressing auf Sojajoghurt-Basis.
Wie kann ich die Bowl kinderfreundlich gestalten?
Die Zutaten am besten einzeln servieren. Auf diese Weise können Kinder ihre persönliche Lieblingskombination kreieren.
Kann man die Bowl im Voraus zubereiten?
Definitiv. Die Komponenten separat lagern und erst beim Essen schichten – so bleibt die Bowl frisch.
Fazit
Die Burger Bowl ist ein wahres Multitalent: Sie ist schnell gemacht, flexibel, gesund und schmeckt einfach fantastisch. Sie ist ideal für stressige Wochentage, eignet sich fürs Meal-Prep und ist zudem kinderfreundlich.
Ob als entspanntes Familienessen oder als vielseitiges Büro-Lunch – diese Bowl kombiniert das Burger-Feeling mit einer gesunden, modernen Variante. Du musst sie einfach probieren – es ist erstaunlich, wie lecker ein Burger ohne Brötchen sein kann!

Burger Bowl Rezept – Schnelle Low Carb Alternative zum klassischen Burger
Kochutensilien
- Schneidebrett + scharfes Messer
- Große Pfanne
- Rührschüssel für das Dressing
Zutaten
- 1 Eisbergsalat
- 150 g Kirschtomaten
- 2 rote Zwiebeln
- 100 g Gewürzgurken
- 100 g Cheddar
- 450 g Hackfleisch
- 2 TL Senf
- Salz & Pfeffer
- 50 ml Mayonnaise
- 30 ml Ketchup
- 5 ml Worcestersoße
Anleitungen
- Prep: Eisbergsalat waschen und in Stücke zerlegen. Zwiebeln in Ringen, Gurken in Würfeln und Kirschtomaten in Hälften schneiden, während du Cheddar reibst.
- Fleisch anbraten: In einer Pfanne das Hackfleisch krümelig braten, Senf hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Lassen Sie es kurz abkühlen.
- Dressing: In einer Schüssel Mayonnaise, Ketchup und Worcestersoße gut vermischen, bis eine cremige Sauce entsteht.
- Schichten: Salat in Schüsseln anrichten, dann Tomaten, Gurken und Zwiebeln darüberstreuen. Hackfleisch dazugeben, mit Cheddar bestreuen und Dressing darübergeben.
