Einige Rezepte kommen immer wieder auf den Tisch, weil sie einfach glücklich machen. Brokkoli-Kartoffeln sind auf jeden Fall dabei. Meine Kindheit ist mir noch lebhaft in Erinnerung: An kalten Herbsttagen zauberte meine Großmutter dieses Gericht. Währenddessen breitete sich der Duft von gebratenen Zwiebeln, Knoblauch und Paprika durch die gesamte Wohnung aus, während die cremige Soße die Kartoffeln und den knackigen Brokkoli umhüllte. Einfach, aber wirkungsvoll: Dieses Gericht ist ein tolles Familienessen – es ist kinderfreundlich, sättigend und trotzdem leicht. Ich erkläre dir in diesem Artikel Schritt für Schritt, wie du dir diese cremige, herzhafte Leckerei zu Hause zubereitest.
Was ist Brokkoli-Kartoffeln?
Ein cremiges, herzhaftes Pfannengericht sind Brokkoli-Kartoffeln, das mit wenigen, aber geschmacklich intensiven Zutaten auskommt. Zusammen mit Zwiebeln und Knoblauch werden kleine Kartoffeln in einer Milch-Sahne-Mischung gegart, bis sie weich und voll von Aromen sind. Am Ende werden knackige Brokkoliröschen hinzugefügt, die dem Gericht Frische und Farbe verleihen. Dieses Gericht ist besonders kinderfreundlich, weil die cremige Soße und das zarte Gemüse so gut zusammenpassen.
Warum Sie es lieben werden
- In nur 30 Minuten ist ein komplettes Gericht fertig: schnell und ohne großen Aufwand.
- Familienfreundlich: Mit milder Würze, cremig und perfekt für Kinder.
- Flexibel: Die Mengen sind leicht anzupassen, und die Zutaten findet man in fast jedem Supermarkt.
- Resteverwertung: Ideal für Reste – einfach erhitzen, und es schmeckt beinahe wie frisch zubereitet.
- Ein herzhaftes und sättigendes Gericht: Kartoffeln und Sahne kreieren ein angenehmes Sättigungsgefühl, während Brokkoli reich an Vitaminen und Ballaststoffen ist.
Zutaten
Für 4 Portionen benötigst du:
- 2 rote Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- Etwas neutrales Pflanzenöl
- 400 g kleine Kartoffeln
- 250 ml Kochsahne
- 400 ml Milch
- 2 TL Paprika, edelsüß
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Brokkoli

Zubereitung
Schritt 1: Preparbeit
Als ersten Schritt die Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Anschließend den Knoblauch schälen und entweder fein reiben oder pressen. Danach die Kartoffeln schälen und sie halbieren, falls sie größer sind. Zum Schluss den Brokkoli waschen und in kleine Röschen schneiden.
Schritt 2: Kurz anbraten
Gib etwas Öl in eine große Pfanne und erhitze es bei mittlerer Temperatur. Zwiebeln glasig anbraten, bis sie einen leichten Goldton bekommen. Die Kartoffeln dazugeben und für 2 Minuten mitbraten. Den Knoblauch kurz vor dem Ende der Garzeit unterrühren, damit er sein volles Aroma entfaltet.
Schritt 3: Sanft erhitzen
Gieße Milch und Sahne in die Pfanne und füge Paprika, Salz und Pfeffer hinzu. Alles gut vermengen und die Pfanne abdecken. Setze die Kartoffeln bei mittlerer Hitze für ungefähr 20 Minuten auf den Herd, bis sie fast gar sind.
Schritt 4: Brokkoli einfügen
Gib die Brokkoliröschen dazu und koche sie weitere 5 Minuten, bis sie weich, aber dennoch leicht bissfest sind. Zum Schluss noch einmal probieren und nach Bedarf nachwürzen.
Darf serviert werden
- Mit gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
- Ein leichter grüner Salat oder ein frisches Baguette passt dazu hervorragend.
- Optional: Etwas geriebenen Käse darüber streuen, um es extra cremig und kinderfreundlich zu gestalten.
Top-Tipps
- Für eine extra cremige Konsistenz: Nach dem Kochen die Hälfte der Kartoffeln leicht zerdrücken.
- Für mehr Würze einfach etwas Chili oder geräuchertes Paprikapulver dazugeben.
- Anstelle von Brokkoli können auch Blumenkohl oder grüne Bohnen verwendet werden.
- Für eine vegane Variante: Ersetze Milch und Sahne durch pflanzliche Optionen wie Hafer- oder Sojasahne.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank ist das Gericht 2–3 Tage haltbar.
- Einfach in einer Pfanne bei niedriger Hitze erwärmen und eventuell etwas Milch hinzufügen, um es aufzuwärmen.
- Perfekt für die Wochen-Meal-Prep, weil es nach dem Aufwärmen fast wie frisch gekocht schmeckt.
FAQs
Was kann ich tun, um das Gericht schneller zuzubereiten?
Nimm vorgekochte Kartoffeln oder Kartoffelwürfel, die du klein geschnitten hast. So spart man 10 bis 15 Minuten Kochzeit.
Ist das Rezept zum Einfrieren geeignet?
Ja, Brokkoli-Kartoffeln kann man gut einfrieren. Nach dem Auftauen kann der Brokkoli jedoch weicher sein.
Ist das Gericht für Kinder geeignet?
Definitely! Es hat eine milde Würze, ist cremig und leicht zu essen. Paprika und Gewürze können nach Belieben angepasst werden.
Kann ich die Milch durch eine leichtere Option ersetzen?
Ja, Milch mit reduziertem Fettgehalt oder pflanzliche Milchalternativen sind ebenfalls geeignet. Hast du im Hinterkopf, dass die Soße dadurch etwas dünner wird?
Kann ich noch zusätzliches Gemüse reinpacken?
Definitiv! Gemüse wie Karotten, Zucchini oder Erbsen ergänzt das Gericht wunderbar und macht es noch bunter.
Fazit
Ein echtes Familienhighlight sind Brokkoli-Kartoffeln: Sie sind schnell gemacht, gesund und schmecken einfach toll. Sie sind perfekt für den hektischen Alltag und auch für ein entspanntes Abendessen geeignet. Außerdem eignet sich das Gericht perfekt für Reste, weil es nach dem Aufwärmen fast wie frisch gekocht schmeckt. Es benötigt nur wenige Zutaten, hat eine cremige Soße und knackigen Brokkoli: Es bringt Farbe, guten Geschmack und Wohlfühlmomente auf den Tisch. Vielseitig, kinderfreundlich und alltagstauglich – was könnte man mehr verlangen?

Brokkoli-Kartoffeln – cremiges, schnelles Familiengericht
Kochutensilien
- Große Pfanne mit Deckel
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Knoblauchpresse oder Reibe
Zutaten
- 2 rote Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- Etwas neutrales Pflanzenöl
- 400 g kleine Kartoffeln
- 250 ml Kochsahne
- 400 ml Milch
- 2 TL Paprika edelsüß
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Brokkoli
Anleitungen
- Aufbereitung:
- Die Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden.
- Den Knoblauch schälen und entweder fein reiben oder pressen.
- Falls nötig, Kartoffeln schälen und halbieren.
- Brokkoli säubern und in kleine Röschen zerlegen.
- Anbraten:
- Erwärmen Sie Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze.
- Zwiebeln glasig anbraten, bis sie einen leichten goldenen Farbton bekommen.
- Fügen Sie die Kartoffeln hinzu und braten Sie sie 2 Minuten mit.
- Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Sanftes Kochen:
- Milch und Sahne in die Pfanne gießen.
- Paprika sowie Salz und Pfeffer dazugeben. Alles gut durchmixen.
- Die Pfanne mit einem Deckel schließen und bei mittlerer Hitze für 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln beinahe gar sind.
- Brokkoli ergänzen:
- Brokkoliröschen in die Pfanne legen.
- Fünf weitere Minuten garen, bis der Brokkoli weich, aber immer noch bissfest ist.
- Probieren und eventuell nachwürzen.