Einige Gerichte vermitteln sofort das Gefühl, zu Hause zu sein. Bratkartoffeln sind für mich definitiv ein Muss – sie sind knusprig, herzhaft und unglaublich vielseitig. Eine große Pfanne mit goldbraunen Kartoffeln, die mit einfachen Mitteln zu einem Festessen wurden, stand schon bei meiner Großmutter oft auf dem Tisch. Meine moderne Version eines echten Klassikers ist dieses Rezept für Bratkartoffeln mit Zucchini und Hackfleisch. Dieses Gericht, inspiriert von klassischer Hausmannskost, vereint frisches Gemüse, würziges Hackfleisch und eine Auswahl aromatischer Gewürze. Das Beste daran: Es ist unkompliziert, schmeckt allen (Groß und Klein) und ist ideal für stressige Wochentage – ohne dabei langweilig zu sein.

    Was ist Bratkartoffeln mit Zucchini und Hackfleisch?

    Im Grunde ist es ein Pfannengericht, das die Vorzüge von Bratkartoffeln, frischem Gemüse und herzhaftem Hackfleisch vereint. Anstatt die Pfanne nur mit Kartoffeln zu füllen, kommt eine leckere Zucchini dazu, die Frische und Leichtigkeit bringt. Eine dezente orientalische Note kommt durch Kreuzkümmel und Koriander ins Spiel, und beim Servieren sorgt der Joghurt für eine angenehme Frische. Ein Gericht, das wie aus der Tradition entsprungen scheint, aber mit aufregenden Aromen überrascht, entsteht so.

    Warum Sie es lieben werden

    • Familienfreundlich: Kinder finden Kartoffeln und Hackfleisch meist lecker – die Zucchini kann man unauffällig „verstecken“.
    • In nur 40 Minuten ist das Essen fertig und steht auf dem Tisch.
    • Alltagstauglich: Ideal für die Woche, kann gut vorbereitet und aufgewärmt werden.
    • Flexibel: Ob vegetarisch, schärfer oder mit anderem Gemüse – alles ist machbar.
    • Sättigend, aber leicht: Dank des Joghurts ist das Gericht frisch und ausgewogen.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 1 kg Kartoffeln
    • 3 rote Zwiebeln
    • Öl zum Braten
    • 1 EL Kreuzkümmelsamen (oder gemahlen)
    • 300 g Hackfleisch (Rind, gemischt oder Geflügel)
    • 1 Zucchini
    • 1 TL gemahlener Koriander
    • Salz & Pfeffer
    • Joghurt zum Servieren
    Portion Bratkartoffeln mit Zucchini und Hackfleisch mit Joghurt
    Portion Bratkartoffeln mit Zucchini und Hackfleisch mit Joghurt

    Zubereitung

    Schritt 1: Vorbereitung der Kartoffeln

    Die Kartoffeln schälen, klein würfeln und in gesalzenem Wasser kochen, bis sie gar sind. Sie sollten zwar weich, aber nicht zerfallen sein. Abgießen und zur Seite stellen.

    Schritt 2: Zwiebeln und Hackfleisch anbraten

    Die Zwiebeln schälen und klein würfeln. Erhitze Öl in einer großen Pfanne und röste die Kreuzkümmelsamen darin kurz an, bis sie aromatisch duften. Fügen Sie dann die Zwiebeln und das Hackfleisch hinzu und braten Sie alles bei mittlerer bis hoher Hitze krümelig an.

    Schritt 3: Zucchini einfügen

    Die Zucchini reinigen, in Würfel oder Scheiben schneiden und zum Fleisch hinzufügen. Kurz anbraten, bis sie leicht gefärbt sind.

    Schritt 4: Kartoffeln in die Pfanne legen

    Die Kartoffelwürfel, die bereits gekocht sind, nun dazugeben und mit dem Inhalt der Pfanne vermischen. Die Kartoffeln so lange braten, bis sie goldbraun und leicht knusprig sind.

    Schritt 5: Würzen

    Geben Sie gemahlenen Koriander, Salz und Pfeffer dazu. Nach Belieben kann man noch etwas Chili oder Paprikapulver dazugeben.

    Schritt 6: Anrichten

    Die Portionen direkt aus der Pfanne auf die Teller anrichten und mit einem Klecks cremigem Joghurt garnieren.

    Darf serviert werden – Ideen zum Anrichten

    • Frische Kräuter wie Petersilie, Koriander oder Schnittlauch sind eine tolle Ergänzung.
    • Als Hauptgericht: Einfach mit Joghurt anbieten – mehr ist nicht nötig.
    • Als Beilage: Entweder zu einem grünen Salat oder einem frischen Tomatensalat.
    • Für Kinder: Einen milden Kräuterquark eventuell anstelle des Joghurts verwenden.

    Top-Tipps

    • Knusprigkeit: Nach dem Kochen sollten die Kartoffeln gut ausdampfen, damit sie in der Pfanne schön braten und nicht matschig werden.
    • Wahl des Hackfleischs: Rinderhack hat einen kräftigen Geschmack, gemischtes Hack ist saftig, Geflügelhack ist leicht – wählen Sie das, was Ihnen am besten zusagt.
    • Varianten: Neben Zucchini sind auch Paprika, Auberginen oder Möhren denkbar.
    • Extra-Geschmack: Ein Hauch von Zitronensaft über das fertige Gericht verleiht ihm zusätzliche Frische.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Die Bratkartoffeln mit Zucchini und Hackfleisch lassen sich hervorragend vorbereiten:

    • Kühlschrank: In einer luftdichten Box bleibt das Gericht 2–3 Tage frisch.
    • Aufwärmen: Ideal in der Pfanne, so werden die Kartoffeln wieder schön knusprig. In der Mikrowelle geht es schneller, aber sie verlieren an Festigkeit.
    • Einfrieren: Es ist möglich, aber Kartoffeln verändern dabei leicht ihre Konsistenz. Am besten frisch genießen.

    FAQs

    Ist es möglich, das Gericht vegetarisch zu kochen?

    Auf jeden Fall! Erschließen Sie Alternativen wie gebratene Pilze, Linsen oder ein veganes Hackprodukt anstelle von Hackfleisch.

    Welche Sorte von Kartoffeln ist die beste Wahl?

    Für dieses Rezept sind festkochende Kartoffeln perfekt, da sie beim Braten schön in Form bleiben und knusprig werden.

    Ist es möglich, die Gewürze anzupassen?

    Natürlich. Alternativ zu Kreuzkümmel sind Paprikapulver oder mediterrane Kräuter eine gute Wahl für alle, die ihn nicht mögen.

    Kann das Gericht Kindern angeboten werden?

    Ja, es ist leicht gewürzt und dank der Kartoffeln bei Kindern sehr beliebt. Die Gewürze kann man für ganz kleine Esser noch reduzieren.

    Ist es möglich, das Gericht im Ofen zuzubereiten?

    Ja, alle Zutaten in einer Auflaufform vermengen und bei 200 °C Umluft etwa 25–30 Minuten backen.

    Fazit

    Ein tolles Familienessen sind Bratkartoffeln mit Zucchini und Hackfleisch: Sie sind schnell zubereitet, schmecken lecker und sind einfach zu machen. Es bringt die Gemütlichkeit von traditionellen Bratkartoffeln mit frischem Gemüse und würzigem Hackfleisch zusammen – eine ideale Mischung für den Alltag. Ob als schnelles Abendessen, warmes Mittagessen oder clevere Resteverwertung: Dieses Rezept sorgt für Abwechslung auf dem Tisch und wird garantiert der Familie gefallen. Testen Sie es – und lassen Sie sich von einem einfachen, aber schmackhaften Pfannengericht überraschen!

    Bratkartoffeln mit Zucchini und Hackfleisch in Pfanne serviert

    Bratkartoffeln mit Zucchini und Hackfleisch

    Herzhafte Bratkartoffeln treffen auf saftiges Hackfleisch und frische Zucchini: Dieses einfache Pfannengericht ist in nur 40 Minuten fertig, perfekt für die ganze Familie und ideal für stressige Wochentage. Mit aromatischen Gewürzen und cremigem Joghurt serviert – ein echtes Wohlfühlrezept!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Gesamtzeit 45 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsche
    Portionen 4 Portionen
    Calories 420 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne
    • Kochtopf für Kartoffeln
    • Schneidebrett + scharfes Messer

    Zutaten
      

    • 1 kg Kartoffeln
    • 3 rote Zwiebeln
    • Öl zum Braten
    • 1 EL Kreuzkümmelsamen oder gemahlen
    • 300 g Hackfleisch Rind, gemischt oder Geflügel
    • 1 Zucchini
    • 1 TL gemahlener Koriander
    • Salz und Pfeffer
    • Joghurt zum Servieren

    Anleitungen
     

    • Kartoffeln kochen: Nach dem Schälen in kleine Stücke würfeln und in gesalzenem Wasser (ca. 10–12 Minuten) garen. Abgießen und kurz ausdampfen lassen.
    • Zwiebeln und Hackfleisch anbraten: Zwiebeln schälen und klein hacken. In einer großen Pfanne erhitzen Sie das Öl und rösten den Kreuzkümmel kurz an. Zwiebeln und Hackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten.
    • Zucchini hinzufügen: Nach dem Waschen in Scheiben oder Würfeln schneiden und zum Hackfleisch geben. Kurz anbraten.
    • Kartoffeln in die Pfanne geben: Die gekochten Kartoffelwürfel dazugeben, alles vermischen und braten, bis die Kartoffeln eine goldbraune Farbe annehmen.
    • Würzen & anrichten: Mit Koriander, Salz und Pfeffer verfeinern. Ein Klecks Joghurt dazu reichen.

    Notizen

    Um extra Knusprigkeit zu erreichen, sollten Sie die Kartoffeln nach dem Kochen gut ausdampfen lassen.
    Hackfleisch ist nach Wahl variierbar (z. B. Rind, Geflügel oder vegetarische Optionen).
    Schmeckt ebenfalls mit anderem Gemüse wie Paprika oder Auberginen.
    Ideal für die Vorbereitung von Mahlzeiten: Reste können 2–3 Tage im Kühlschrank gelagert und in der Pfanne wieder knusprig gemacht werden.

    Nährwerte

    Calories: 420kcalCarbohydrates: 50gProtein: 22gFat: 15gFiber: 7gSugar: 5g
    Keyword Bratkartoffeln Rezept, Zucchini Hackfleisch Pfanne
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Alina ist Ernährungswissenschaftlerin und konzentriert sich auf die gesundheitlichen Vorteile der deutschen und amerikanischen Küche. Sie analysiert traditionelle Gerichte und gibt Einblicke in deren Nährwert und fördert eine ausgewogene Ernährung. Ihre Artikel erscheinen in Gesundheits- und Wellnesspublikationen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend