Zutaten Bratapfel-Käsekuchen

    Für den Teig:

    • 200 g Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 70 g Zucker
    • 1 Pck. Vanillezucker
    • 1 Ei(er)
    • 115 g Butter

    Für den Belag:

    • 6 große Äpfel
    • 3 TL Zucker, braun
    • 3 EL Rosinen
    • 1 Zitrone(n), unbehandelt, den Abrieb davon
    • 2 EL Butter

    Für die Haube:

    • 500 g Quark
    • 3 Ei(er)
    • 3 TL Speisestärke
    • 2 Pck. Vanillezucker
    • 4 EL Zucker

    Zubereitung Bratapfel-Käsekuchen

    Den Backofen auf 220°C vorheizen. Für den Mürbeteig Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben, Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter hinzufügen. Den Teig gut durcharbeiten.

    1/3 des Teiges kaltstellen, den Rest des Teiges auf dem Boden einer gefetteten Springform auslegen und mit einer Gabel mehrmals einstechen, 12 min. backen und aus dem Ofen nehmen. Danach die Hitze auf ca. 140°C herunterregeln.

    In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vom Kerngehäuse befreien und in große Würfel schneiden. Die Apfelwürfel mit Zitronenabrieb, braunem Zucker, Rosinen und Butter in der Pfanne braten, bis sie braun und karamellisiert sind.

    Für die Quarkmasse die Eier trennen und Eigelb, Quark, Zucker, Vanillezucker und Speisestärke miteinander vermengen. Das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die Quarkmasse haben.

    Den Rest des Teiges als Rand auf den Teig legen und gleichmäßig dick ca. 3 cm hochdrücken. Die Apfelmasse auf den Boden geben, die Quarkmasse darüber verteilen und glatt streichen. Im Ofen ca. 20 min. backen, bis die Käsedecke goldbraun ist.

    Quelle Bratapfel-Käsekuchen

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply