Nur wenige Speisen verbreiten so viel Freude am Esstisch wie Böhnchen im Speckmantel. Die zarten Buschbohnen, umhüllt von würzigem Schinken und überbacken in einer cremigen Sahnesauce, schmecken nicht nur köstlich, sondern bieten eine wunderbare Kombination aus rustikalen und raffiniert gehaltvollen Geschmäckern und Texturen. Dieses Gericht ist ein typisches Wohlfühlessen, das in zahlreichen deutschen Haushalten zu finden ist und oft bei besonderen Gelegenheiten serviert wird.

    Es ruft für mich persönlich Erinnerungen an die behaglichen Familientage am Sonntag wach, an denen wir nach einem langen Spaziergang zum gemeinsamen Mittagessen zusammenfanden. Oft bereitete es meine Mutter zu, und die köstlichen Aromen, die aus der Küche kamen, kann ich noch gut in Erinnerung behalten. Der Geruch von frisch gebackenem Schinken und Parmesan ist einfach magisch. Ich möchte heute dieses Rezept mit euch teilen, damit ihr auch in den Genuss des Zaubers dieses leckeren, aber unkomplizierten Gerichts kommt.

    Was ist Böhnchen im Speckmantel?

    Böhnchen im Speckmante ist ein traditionelles deutsches Gericht, das aus einer Kombination von knackigen Buschbohnen und herzhaftem Schwarzwälder Schinken besteht. Zuerst werden die Bohnen gegart und danach in den Schinken eingerollt. Das Ganze wird mit einer cremigen Sahnesauce übergossen, überbacken und mit Parmesan bestreut. Das Resultat ist eine verlockende Kombination aus unterschiedlichen Texturen und Geschmäckern – den zarten Bohnen, dem würzigen Schinken, der cremigen Sauce und dem salzigen Parmesan.

    Dieses Gericht ist ideal als Beilage zu einem Fleischgericht, kann aber auch als Hauptspeise serviert werden. Es ist leicht, das Gericht zuzubereiten, und stets erweist sich das Resultat als großer Erfolg.

    Warum Sie es lieben werden

    Was ist das Besondere an Böhnchen im Speckmantel ? Es ist nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch vielseitig einsetzbar. Dieses Rezept eignet sich ideal für die gesamte Familie: Selbst für Kinder im Kleineren, die nicht immer auf Gemüse stehen, sind diese Bohnen ein Genuss – sie werden von würzigem Schinken und einer cremigen Sauce umhüllt. Dieses Gericht kann zudem hervorragend vorbereitet werden und eignet sich perfekt für Reste.

    Aber das, was dieses Gericht wirklich besonders macht, ist der Geschmack. Der rauchige Schwarzwälder Schinken passt ideal zu den knackigen Bohnen und der cremigen Sahnesauce, während der Parmesan eine weitere Umami-Note hinzufügt. Ein absoluter Genuss, der in jeder Küche schnell zum Favoriten avanciert.

    Zubereitung

    Zutaten für 2 Portionen:

    • 10 Scheiben Schwarzwälder Schinken
    • 500 g Buschbohnen
    • 200 g Sahne
    • 4 Schalotten
    • 2 Knoblauchzehen
    • 20 g Butter
    • 1 Lorbeerblatt
    • 100 ml trockener Weißwein
    • Salz
    • Pfeffer
    • Chiliflocken nach Geschmack
    • 50 g Parmesan
    • Zitronenpfeffer
    Böhnchen im Speckmantel Ein Herzhaftes Rezept für die Familie 2
    Böhnchen im Speckmantel Ein Herzhaftes Rezept für die Familie 2

    Schritt-für-Schritt-Anleitung:

    1. Bohnen zubereiten:

    In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Buschbohnen darin für circa 8 bis 10 Minuten garen, sodass sie noch einen Biss haben. Dann abgießen und beiseite stellen.

    2. Schalotten und Knoblauch anbraten:

    Schalotten und Knoblauchzehen klein schneiden. Die Butter in einer Pfanne erhitzen, dann die gehackten Schalotten und den Knoblauch dazugeben und anbraten, bis sie glasig werden. Das Lorbeerblatt zugeben und für circa 1–2 Minuten mitbraten.

    3. Weißwein und Gewürze hinzufügen:

    Den Weißwein in die Pfanne einfüllen und zum Sieden bringen. Salzen, pfeffern und mit Chiliflocken verfeinern. Bei geringer Hitze simmern lassen, um die Aromabildung zu fördern.

    4. Sahne hinzufügen:

    Die Sahne in die Pfanne geben und die Mischung noch ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Dann die Temperatur verringern.

    5. Bohnen einrollen:

    Jetzt die Bohnen in den Schinkenscheiben platzieren und einrollen. Jeweils eine Bohne auf die Schinkenscheibe setzen und vorsichtig einwickeln, um 10 kleine Rollen zu formen.

    6. Überbacken:

    Die Schinken-Bohnen-Rollen in eine mit Butter gefettete Auflaufform geben. Die Rollen mit der Sahnesauce gleichmäßig übergießen und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

    7. Im Ofen backen:

    Die Form bei 180 °C in den vorgeheizten Ofen geben und ca. 20 Minuten backen, bis der Parmesan goldbraun und die Sauce blubbert.

    Darf serviert werden

    Dieses Gericht kann mit unterschiedlichen Beilagen kombiniert werden, was es äußerst vielseitig macht. Salzkartoffeln passen besonders gut dazu, da sie den cremigen Geschmack der Sauce hervorragend ergänzen. Ein frischer grüner Salat oder Ofenkartoffeln sind ebenfalls eine hervorragende Wahl. Für den Fall, dass du es etwas herzhafter magst, kannst du dazu ein schönes Stück Braten oder ein zartes Filet reichen.

    Top-Tipps

    • Schinkenvariante: Du kannst den Schwarzwälder Schinken auch durch anderen geräucherten Schinken ersetzen, zum Beispiel durch Prosciutto oder Serrano-Schinken.
    • Bohnen richtig kochen: Achte darauf, dass die Bohnen wirklich nur bissfest gegart sind – sie sollten noch einen leichten Crunch haben und nicht matschig werden.
    • Sahnesauce variieren: Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du statt Sahne auch Crème Fraîche oder einen Schuss Gemüsebrühe verwenden.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Es ist sehr gut möglich, Böhnchen im Speckmantel aufzubewahren. Lagere die Reste in einem luftdicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank. Sie bleiben bis zu zwei Tage frisch. Um das Gericht erneut zu erwärmen, kannst du es einfach bei niedriger Temperatur im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen. Die Sauce behält ebenfalls ihre schöne Cremigkeit, und der Schinken bleibt zart.

    FAQs

    Wie kann ich das Gericht vegan machen?

    Um eine vegane Variante zu kreieren, kannst du die Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Soja- oder Hafercreme ersetzen und den Schinken durch Seitan oder geräucherten Tofu ersetzen.

    Kann ich das Gericht auch im Voraus zubereiten?

    Ja, du kannst die Böhnchen im Speckmantel bis zum Schritt des Backens vorbereiten, die Schinkenrollen einrollen und in die Form legen. Dann kannst du sie im Kühlschrank aufbewahren und später backen.

    Ist das Gericht auch für Kinder geeignet?

    Ja, das Gericht ist kinderfreundlich! Die Kombination aus milden Bohnen und dem leckeren Schinken wird selbst bei wählerischen Essern gut ankommen.

    Fazit

    Böhnchen im Speckmantel eignet sich hervorragend für die ganze Familie: Es ist einfach zu machen, schmeckt gut und macht satt. Es eignet sich hervorragend für ein entspanntes Abendessen an Wochentagen oder als besondere Attraktion bei Feierlichkeiten. Die Mischung aus Schinken, Bohnen und einer cremigen Sauce wird garantiert auch bei dir für Freude sorgen. Dieses herzhafte Rezept könnte dich verzaubern und bald zu deinem neuen Lieblingsgericht werden!

    Probier es aus, und lass mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!

    Böhnchen im Speckmantel Ein Herzhaftes Rezept für die Familie

    Böhnchen im Speckmantel – Ein Einfaches und Leckeres Rezept für die Familie

    Entdecke das köstliche Rezept für Böhnchen im Speckmantel: zarte Buschbohnen, umhüllt von würzigem Schwarzwälder Schinken, überbacken in einer cremigen Sahnesauce mit Parmesan. Perfekt für ein gemütliches Abendessen oder festliche Anlässe!
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 45 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch
    Portionen 2 Portionen
    Calories 350 kcal

    Kochutensilien

    • Großer Kochtopf – Zum Garen der Bohnen
    • Pfanne – Für das Anbraten der Schalotten und Knoblauch sowie das Zubereiten der Sahnesauce
    • Auflaufform – Zum Überbacken der Böhnchen im Speckmantel im Ofen

    Zutaten
      

    • 10 Scheiben Schwarzwälder Schinken
    • 500 g Buschbohnen
    • 200 g Sahne
    • 4 Schalotten
    • 2 Knoblauchzehen
    • 20 g Butter
    • 1 Lorbeerblatt
    • 100 ml trockener Weißwein
    • Salz nach Geschmack
    • Pfeffer nach Geschmack
    • Chiliflocken nach Geschmack
    • 50 g Parmesan gerieben
    • Zitronenpfeffer nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Bohnen garen:
    • Die Buschbohnen in einem großen Topf mit Salzwasser etwa 8–10 Minuten bissfest garen. Danach abgießen und zur Seite stellen.
    • Schalotten und Knoblauch anbraten:
    • Die Schalotten und Knoblauchzehen fein hacken. In einer Pfanne die Butter erhitzen, die gehackten Schalotten und den Knoblauch darin anbraten, bis sie glasig sind. Das Lorbeerblatt hinzufügen und für etwa 1–2 Minuten mitbraten.
    • Weißwein und Gewürze hinzufügen:
    • Den Weißwein in die Pfanne gießen und die Mischung zum Kochen bringen. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen. Das Ganze leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen entfalten.
    • Sahne hinzufügen:
    • Die Sahne in die Pfanne geben und die Mischung noch etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Dann die Hitze reduzieren.
    • Bohnen einrollen:
    • Nun die Bohnen in die Schinkenscheiben einrollen. Dafür jeweils eine Bohne auf eine Scheibe Schinken legen und die Bohne vorsichtig einwickeln, sodass 10 kleine Rollen entstehen.
    • Überbacken:
    • Eine Auflaufform mit Butter einfetten und die Schinken-Bohnen-Rollen hineinlegen. Die Sahnesauce gleichmäßig über die Rollen gießen und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
    • Im Ofen backen:
    • Die Form in den vorgeheizten Ofen bei 180 °C stellen und etwa 20 Minuten backen, bis der Parmesan schön goldbraun und die Sauce blubbernd ist.

    Notizen

    Schinken: Du kannst den Schwarzwälder Schinken auch durch anderen geräucherten Schinken wie Prosciutto oder Serrano-Schinken ersetzen, um einen anderen Geschmack zu erzielen.
    Sahne-Alternative: Wenn du eine leichtere Variante bevorzugst, kannst du anstelle von Sahne auch Crème Fraîche oder eine pflanzliche Sahnealternative wie Soja- oder Hafercreme verwenden.
    Veganisieren: Um das Gericht vegan zu machen, ersetze den Schinken durch Seitan oder geräucherten Tofu und verwende pflanzliche Sahne.
    Vorbereitung: Du kannst die Schinken-Bohnen-Rollen bis zu einem Tag im Voraus vorbereiten und dann einfach backen, wenn du sie benötigst.

    Nährwerte

    Calories: 350kcalCarbohydrates: 15gProtein: 20gSodium: 700mgFiber: 4gSugar: 4g
    Keyword Böhnchen im Speckmantel
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply
    Recipe Rating