Was ist Blitva: kroatische Mangoldkartoffeln?

    Blitva, auch bekannt als kroatische Mangoldkartoffeln, ist ein traditionelles kroatisches Gericht, das mit simplen, frischen Zutaten eine wunderbare wohltuende Speise kreiert. Das Rezept vereint zarte Mangoldblätter mit gekochten Kartoffeln und verfeinert es mit Knoblauch, Zwiebeln und einem Schuss Gemüsebrühe. Die bodenständige Einfachheit dieses Gerichts macht es besonders, zusammen mit dem reichen, natürlichen Geschmack des Mangolds – es ist ein bisschen wie eine liebevolle Umarmung für den Gaumen.

    Dieses Rezept ist ein treuer Begleiter vieler kroatischer Familien über Generationen, auch meiner. In meiner Kindheit habe ich die Küche meiner Großmutter geliebt, wenn sie Blitva zubereitete. Der Geruch von Knoblauch und Zwiebeln, die man angebraten hatte, erfüllte das Haus, und das angenehme Gefühl, gemeinsam am Tisch zu sitzen, verwandelte das Gericht für mich in etwas Einzigartiges. Es vereint gesunde Hausmannskost mit herzlicher Tradition in einer perfekten Mischung.

    Warum Sie Blitva lieben werden

    Blitva ist nicht nur schmackhaft, sondern auch sehr vielseitig und leicht zu machen. Dieses Gericht ist ein echtes Geschenk für alle, die unter der Woche wenig Zeit haben: Es ist schnell zubereitet, sättigend und steckt voller gesunder Zutaten. Die vitamin- und mineralstoffreiche Mangoldpflanze ergänzt die Kartoffeln, die für die nötige Energie sorgen. Außerdem ist das Gericht kinderfreundlich – die zarten Mangoldblätter haben einen milden Geschmack, der durch das Würzen mit Knoblauch und Pfeffer angenehm ergänzt wird.

    Zudem ist Blitva eine hervorragende Beilage zu Fisch, Fleisch oder vegetarischen Hauptgerichten, kann aber auch allein als sättigende Hauptspeise serviert werden. Dieses Rezept ist dank der wunderbaren Verbindung von cremigen Kartoffeln und dem leicht bitteren Mangold ein echtes Wohlfühlgericht.

    Zutaten

    • 400 g Kartoffeln
    • Salz
    • 700 g Mangold
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 große Zwiebel
    • Öl (zum Anbraten)
    • 1 Schuss Gemüsebrühe oder Wasser
    • Pfeffer
    Serviertes Blitva mit Kartoffeln und Mangold auf Teller, mediterrane Küche, kroatisches Rezept
    Serviertes Blitva mit Kartoffeln und Mangold auf Teller, mediterrane Küche, kroatisches Rezept

    Zubereitung

    Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten

    Pellen Sie die Kartoffeln und würfeln Sie sie klein. Kochen Sie sie in Salzwasser, bis sie durch, aber noch bissfest sind. In der Regel dauert das 15 bis 20 Minuten.

    Schritt 2: Mangold waschen und vorbereiten

    Waschen Sie den Mangold gründlich, während die Kartoffeln auf dem Herd kochen. Stiele abschneiden und in kleine Stücke hacken. Die Blätter ebenfalls zerkleinern, aber getrennt von den Stielen aufbewahren, da die Stiele länger brauchen, um zu garen.

    Schritt 3: Zwiebel und Knoblauch anbraten

    Zwiebel und Knoblauchzehen sollten Sie zuerst schälen und dann in kleine Stücke hacken. Erhitzen Sie in einem großen Topf oder einer großen Pfanne Öl und dünsten Sie die Zwiebeln zuerst an, bis sie glasig sind. Fügen Sie anschließend den Knoblauch hinzu und rösten Sie ihn kurz mit.

    Schritt 4: Mangoldstiele dünsten

    Gebt die gehackten Mangoldstiele dazu und lasst sie bei mittlerer Hitze für etwa 3 Minuten dünsten, bis sie weich werden.

    Schritt 5: Mangoldblätter hinzufügen

    Jetzt kommen die Mangoldblätter in die Pfanne; braten Sie sie, bis sie zusammenfallen und weich werden. Fügen Sie einen Schuss Gemüsebrühe oder Wasser hinzu, um etwas Feuchtigkeit zu schaffen, und lassen Sie es weitere 5 Minuten dünsten.

    Schritt 6: Kartoffeln untermischen

    Zum Schluss: Fügen Sie die gekochten Kartoffelwürfel unter dem Mangoldgemüse hinzu. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Aromen kurz vereinen lassen.

    Darf serviert werden: Serviervorschläge

    Blitva ist eine ideale Beilage zu gegrilltem Fisch oder Fleisch, wie zum Beispiel Lamm oder Hähnchen. Eine vegetarische Option wäre, dazu einfach ein knuspriges Stück Brot oder einen frischen Salat zu servieren. In Kroatien ist Blitva als sättigende Beilage zu herzhaften Fleischgerichten sehr beliebt, doch es kann auch perfekt als leichte Hauptspeise dienen – besonders wenn es wärmer ist.

    Top-Tipps für das perfekte Blitva

    • Mangold gründlich reinigen: Zwischen den Stielen verstecken sich oft Sand und Erde.
    • Garen Sie Stiele und Blätter separat: So wird alles schön weich, ohne dass es matschig wird.
    • Gemüsebrühe anstelle von Wasser: Dadurch erhält das Gericht mehr Tiefe und Geschmack.
    • Frisch und fein gehackter Knoblauch: Er sorgt für ein intensives Aroma, ohne es zu übertreiben, damit es auch für Kinder geeignet ist.
    • Kartoffeln nicht zerkochen: Sie sollten beim Mischen ihre Form bewahren und leicht cremig sein.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Man kann Blitva super vorbereiten, und sie ist ein tolles Gericht für die Reste vom Vortag. Im Kühlschrank bleibt es bis zu 3 Tage frisch. Einfach in einer Pfanne mit einem kleinen Schuss Wasser oder Brühe kurz erhitzen, um das Gemüse beim Aufwärmen vor dem Austrocknen zu schützen. Man kann dieses Gericht auch prima ins Büro mitnehmen oder als schnelles Abendessen nutzen.

    FAQs

    Wie schmeckt Blitva?

    Der Geschmack von Blitva ist mild und leicht erdig, ähnlich dem von Mangold, und wird durch die Zwiebeln und den Knoblauch hervorragend ergänzt. Dank der Kartoffeln erhält das Gericht eine cremige Textur und ist zudem herzhaft und sättigend.

    Kann ich Blitva auch vegan zubereiten?

    Ja, das Rezept ist von Natur aus vegan, solange die Gemüsebrühe frei von tierischen Zutaten ist.

    Eignet sich Blitva als Hauptgericht?

    Auf jeden Fall! Dank der Mischung aus Kartoffeln und Mangold ist Blitva eine nahrhafte und vollwertige Mahlzeit, die besonders für Vegetarier und Veganer geeignet ist.

    Kann ich Blitva schärfer machen?

    Selbstverständlich! Ein Hauch von Chili oder Cayennepfeffer ist perfekt, wenn Sie es etwas schärfer mögen. Für Kinder ist die milde Originalversion jedoch die bessere Wahl.

    Gibt es eine Alternative zu Mangold?

    Varianten wie Rübstiel oder Spinat sind ebenfalls möglich, doch der einzigartige Geschmack von Blitva kommt am besten mit frischem Mangold zur Geltung.

    Fazit

    Blitva ist ein einfaches, aber liebevolles Gericht, das mit nur wenigen Zutaten einen tollen Geschmack kreiert. Es ist ideal für die vielbeschäftigten Hobbyköche, die gesund, schnell und schmackhaft essen möchten. Ob als Beilage oder Hauptgericht – dieses kroatische Mangold-Kartoffel-Gericht sorgt für Abwechslung auf dem Tisch, ist kinderfreundlich und eignet sich perfekt zum Vorkochen. Testen Sie es und lassen Sie sich von der einfachen, aber köstlichen bodenständigen Küche Kroatiens bezaubern! Guten Appetit!

    Frisches Blitva Gericht mit Mangold und Kartoffeln in einer Pfanne – traditionell kroatisch und lecker

    Blitva: kroatische Mangoldkartoffeln

    Blitva ist ein traditionelles kroatisches Gericht aus zarten Mangoldblättern und gekochten Kartoffeln, verfeinert mit Knoblauch und Zwiebeln. Schnell, einfach und gesund – perfekt für die schnelle Küche unter der Woche.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 40 Minuten
    Gericht Beilage
    Küche Kroatisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 180 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne oder großer Topf
    • Messer
    • Topf zum Kartoffeln kochen

    Zutaten
      

    • 400 g Kartoffeln
    • Salz
    • 700 g Mangold
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 große Zwiebel
    • Öl zum Anbraten
    • 1 Schuss Gemüsebrühe oder Wasser
    • Pfeffer

    Anleitungen
     

    • Die Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich, aber noch bissfest sind (etwa 15-20 Minuten).
    • Mangold säubern, Stiele von den Blättern abtrennen. Blätter und Stiele getrennt klein hacken.
    • Die Zwiebel und den Knoblauch zuerst schälen und dann in kleinen Stückchen schneiden. In einer großen Pfanne mit ein wenig Öl die Zwiebeln glasig anschwitzen und dann den Knoblauch kurz mitrösten.
    • Die Stiele des Mangolds in die Pfanne legen und etwa 3 Minuten dünsten.
    • Die Mangoldblätter hinzufügen und braten, bis sie zusammenfallen. Nach Belieben einen Schuss Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen und für weitere 5 Minuten dünsten.
    • Die gekochten Kartoffeln vorsichtig unterheben, mit Salz und Pfeffer würzen und kurz ziehen lassen.

    Notizen

    Mangoldstiele und -blätter getrennt garen, so gart alles gleichmäßig. Für mehr Geschmack Gemüsebrühe statt Wasser verwenden. Blitva ist ein tolles Gericht, das man als Hauptspeise oder Beilage genießen kann, vor allem für Vegetarier.

    Nährwerte

    Kalorien: 180kcalKohlenhydrate: 35gEiweiß: 4gFett: 3gSodium: 300mgFiber: 5g
    Stichworte Blitva, Mangoldkartoffeln
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Sarah ist Food-Autorin mit einer Leidenschaft für deutsches Streetfood und englische Rezepte. Sie erkundet die lebendige Streetfood-Szene in Deutschland und stellt ihren Lesern beliebte Rezepte vor. Ihre Artikel wurden bereits in verschiedenen Food-Magazinen veröffentlicht.

    Leave A Reply
    Recipe Rating