Manche Gerichte sind mehr als nur Nahrung; sie sind Erinnerungen, ein Trostspender und ein kleines Stück kulinarische Geschichte. Blanquette de Veau ist ein weiteres Beispiel für ein solches Rezept. Der Geruch, der durch die Küche zog, wenn meine Großmutter an einem kühlen Herbstsonntag den großen Schmortopf auf den Herd stellte, ist mir noch gut in Erinnerung. Das leise Köcheln, das geduldige Rühren und das erwartungsvolle Warten waren ebenso Teil des Geschehens wie der erste Löffel cremiger Sauce. Dieses französische Kalbsragout ist zart, wohlschmeckend und ein tolles Trostgericht – ideal für gemütliche Familienessen oder besondere Gelegenheiten.

    Was ist Blanquette de Veau?

    Als traditionelles französisches Schmorgericht besteht die Blanquette de Veau aus zartem Kalbfleisch in einer hellen, cremigen Sauce. Es ist typisch, dass das Fleisch nicht angebraten, sondern sanft in Brühe gegart wird, was ihm seine helle Farbe bewahrt. Frisches Gemüse, Kräuter und eine leichte Mehlschwitze vereinen sich dazu und kreieren eine seidige Sauce. Traditionell wird das Gericht mit Reis serviert, manchmal jedoch auch mit Kartoffeln oder Pasta.

    Warum Sie es lieben werden

    • Durch sanftes Schmoren: Fleisch von unvergleichlicher Zartheit
    • Eine cremige, geschmackvolle Sauce, die leicht ist.
    • Familienfreundlich – der milde Geschmack macht es auch für Kinder geeignet
    • Ideal für Gäste – man kann es gut vorbereiten und es schmeckt aufgewärmt fast noch besser
    • Wohlfühlküche – perfekt für kalte Tage oder besondere Sonntage

    Zutaten :

    Für 6 Portionen:

    • 1 kg durchwachsenes Kalbfleisch (z. B. Schulter oder Nacken)
    • 3 L Wasser
    • 4 Karotten
    • 2 Zwiebeln
    • 3 Knoblauchzehen
    • ½ Lauch
    • 2 Lorbeerblätter
    • 2 Zweige frischer Thymian
    • 1–2 Zitronen (Saft)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 kleiner Bund Schnittlauch
    • 300 g Champignons
    • 2 EL Sonnenblumenöl
    • 60 g Butter
    • 60 g Mehl
    • 200 ml kalte Sahne
    Französisches Kalbsragout Blanquette de Veau mit Gemüse
    Französisches Kalbsragout Blanquette de Veau mit Gemüse

    Zubereitung

    Schritt 1: Fleisch vorbereiten

    Das Kalbfleisch in Stücke schneiden, die etwa mundgerecht sind, und in einen großen Topf geben. Wasser hinzufügen und behutsam zum Kochen bringen. Den während des Kochens entstehenden Schaum (Eiweiß) mit einem Schaumlöffel abschöpfen – so bleibt die Brühe klar und mild.

    Schritt 2: Gemüse hinzufügen

    Zwiebeln, Knoblauch und Karotten vorbereiten (schälen). Entfernen Sie Lauchenden. Das Gemüse vorbereiten: Karotten in Stücke, Lauch und Zwiebeln grob würfeln. In den Topf zusammen mit Lorbeerblättern und Thymian hinzufügen.

    Schritt 3: Würzen und köcheln

    Fügen Sie Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzu. Bei sanfter Hitze 1,5 bis 2 Stunden alles köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

    Schritt 4: Brühe abseihen

    Durch ein Sieb gießen, Brühe auffangen und Fleisch sowie Karotten beiseitestellen.

    Schritt 5: Champignons anbraten

    Champignons reinigen, vierteln und in etwas Öl kurz anbraten. Würzen, herausnehmen und beiseitelegen.

    Schritt 6: Sauce herstellen

    Im Topf die Butter schmelzen, das Mehl hinzufügen und unter Rühren eine helle Mehlschwitze zubereiten. Langsam etwa 1 Liter der Brühe einmischen, bis die Sauce glatt ist.

    Schritt 7: Sahne und Zutaten vereinen

    Die kalte Sahne cremig schlagen und vorsichtig unter die Sauce heben. Fügen Sie Fleisch, Karotten, Champignons und den fein geschnittenen Schnittlauch hinzu. Alles gut durchmischen und erneut mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

    Darf serviert werden

    Heiß und mit frisch gekochtem Reis ist es am besten. Auch feine Bandnudeln oder Salzkartoffeln sind eine tolle Alternative. Ein leichter grüner Salat macht das Gericht komplett.

    Top-Tipps

    • Noch feiner: Petersilienstängel während des Schmorens mitkochen, um eine frische Kräuternote zu erzielen.
    • Säure anpassen: Zitronensaft besser zum Schluss hinzufügen, um den Geschmack frisch zu halten.
    • Saucen-Extra: Mit etwas Muskatnuss kann man der Sauce eine feine Tiefe verleihen.
    • Für Gastgeber: Fleisch und Gemüse am Vortag garen, Sauce am Serviertag frisch zubereiten.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Blanquette de Veau lässt sich sehr gut vorbereiten.

    • Im Kühlschrank: Bis zu 3 Tage luftdicht verschlossen haltbar.
    • Einfrieren: Bis zu 3 Monaten, wenn du es portionsweise machst.
    • Aufwärmen: Bei niedriger Hitze und langsam im Topf erwärmen, eventuell etwas Brühe oder Sahne hinzufügen, um die Sauce wieder cremig zu machen.

    FAQs

    Ist es möglich, anderes Fleisch zu nutzen?

    Ja, man kann anstelle von Kalb auch Huhn oder Pute verwenden. Es verändert den Geschmack ein wenig, bleibt jedoch in der Textur ähnlich zart.

    Kann man das Rezept ohne Sahne machen?

    Ja – nutzen Sie eine milde pflanzliche Alternative wie Hafer- oder Sojacreme anstelle der Sahne.

    Was kann man machen, wenn die Sauce zu dick wird?

    Just ein wenig von der aufgefangenen Brühe einrühren, bis die Konsistenz stimmt.

    Ist das Gericht geeignet für Kinder?

    Auf jeden Fall! Kinder mögen den sanften Geschmack und das zarte Fleisch.

    Fazit

    Ein Rezept, das Herz und Bauch wärmt: die Blanquette de Veau. Es vereint französische Eleganz mit rustikaler Hausmannskost – und ist dabei einfacher, als man denkt. Ideal für ein entspanntes Familienessen am Sonntag, ein Dinner mit Freunden oder einfach als leckere Reste-Mahlzeit während der Woche. Die cremige Sauce und das zarte Fleisch sind Grund genug, warum dieses Gericht in Frankreich seit Generationen geschätzt wird; man muss es einfach mal probieren.

    Blanquette de Veau mit cremiger Sauce und Reis serviert

    Blanquette de Veau – Französisches Kalbsragout in cremiger Sauce

    Entdecken Sie das klassische französische Rezept für Blanquette de Veau – zartes Kalbfleisch, sanft geschmort mit Gemüse in einer herrlich cremigen Sauce. Perfekt für gemütliche Familienessen oder besondere Anlässe. Einfach Schritt-für-Schritt erklärt und ideal zum Vorbereiten.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 2 Stunden 45 Minuten
    Gesamtzeit 3 Stunden
    Gericht Hauptgericht
    Küche Französisch
    Portionen 6 Portionen
    Kalorien 480 kcal

    Kochutensilien

    • Großer Schmortopf
    • Schneebesen
    • Schaumlöffel

    Zutaten
      

    • 1 kg durchwachsenes Kalbfleisch z. B. Schulter oder Nacken
    • 3 L Wasser
    • 4 Karotten
    • 2 Zwiebeln
    • 3 Knoblauchzehen
    • ½ Lauch
    • 2 Lorbeerblätter
    • 2 Zweige frischer Thymian
    • 1 –2 Zitronen Saft
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 1 kleiner Bund Schnittlauch
    • 300 g Champignons
    • 2 EL Sonnenblumenöl
    • 60 g Butter
    • 60 g Mehl
    • 200 ml kalte Sahne

    Anleitungen
     

    • Fleisch vorbereiten: Kalbfleisch in mundgerechte Stücke schneiden, in einen großen Topf geben, mit Wasser bedecken und langsam aufkochen lassen. Den entstehenden Schaum abschöpfen.
    • Gemüse zufügen: Karotten, Zwiebeln und Knoblauch schälen. Lauchenden entfernen. Karotten in Stücke, Lauch und Zwiebeln grob schneiden. Zusammen mit Lorbeer und Thymian ins Wasser geben.
    • Würzen und köcheln: Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzufügen. 1,5–2 Stunden bei niedriger Hitze köcheln, bis das Fleisch zart ist.
    • Brühe abseihen: Brühe durch ein Sieb gießen, auffangen. Fleisch und Karotten beiseitelegen.
    • Champignons anbraten: Champignons putzen, vierteln, in Öl kurz anbraten, würzen und herausnehmen.
    • Sauce herstellen: Butter in einem Topf schmelzen, Mehl einrühren und unter Rühren anschwitzen. Nach und nach 1 Liter Brühe einrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
    • Sahne und Zutaten vereinen: Kalte Sahne cremig schlagen und unter die Sauce rühren. Fleisch, Karotten, Champignons und fein gehackten Schnittlauch hinzufügen. Alles vermengen und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
    • Servieren: Heiß mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren.

    Notizen

    Füge Zitronensaft am besten zum Schluss hinzu, um den frischen Geschmack zu bewahren.
    Petersilienstängel beim Schmoren mitverwenden, um das Aroma zu verstärken.
    Eine Brühe und eine Mehlschwitze zuerst separat glatt rühren, bevor man sie zusammenbringt, macht die Sauce seidiger.

    Nährwerte

    Kalorien: 480kcalKohlenhydrate: 12gEiweiß: 36gFett: 32gGesättigte Fettsäuren: 15gFiber: 3gSugar: 5g
    Stichworte Blanquette de Veau, Französisches Kalbsragout
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Yara ist eine kulinarische Historikerin mit einem großen Interesse an der Entwicklung deutscher und englischer Rezepte. Sie erforscht und belebt alte Gerichte wieder und verleiht der traditionellen deutschen Küche einen historischen Kontext. Ihre Erkenntnisse werden häufig in Fachzeitschriften zur Lebensmittelgeschichte veröffentlicht.

    Leave A Reply
    Recipe Rating