Zutaten für 1 Portionen : BIERHUHN

    1 Dose Bier

    1 Stk Hendl

    Zutaten für die Saftmarinade

    1 l Orangensaft

    3 EL Salz

    2 EL Zucker

    3 Stk Lorbeerblätter

    3 Stk Knoblauchzehen

    1 TL Thymian

    2 EL Oregano

    1 Stk Zwiebel

    1 EL Honig

    3 EL Sojasauce

    2 EL Pfeffer weiß

    1 Stk Zitrone, Saft und Schale

    Zutaten für die Trockenmarinade

    1 TL Pfeffer schwarz

    1 TL Selleriesalz

    1 TL Cayennepfeffer

    1 TL Thymian

    1 TL Majoran

    2 TL Paprikapulver

    1 EL Senfpulver

    1 TL Salz

    1 EL Zucker

    Zubereitung BIERHUHN

    1. Einen Tag vor der Zubereitung wird die Sauce hergestellt, in welche das Huhn für 24 Stunden eingelegt wird: Dazu werden 3 EL Salz, 2 EL Zucker, die Lorbeerblätter und Knoblauchzehen, der Thymian, Oregano und weiße Pfeffer, sowie die klein gehackte Zwiebel, der Honig, die Sojasoße und die Zitrone in den Orangensaft eingerührt.
    2. Inzwischen kann man die Marinade herstellen, mit welcher das Huhn nach der Einlegezeit noch gewürzt wird. Hier werden sämtliche Gewürze für die Trockenmarinade miteinander vermischt.
    3. Vor dem Braten wird das Huhn aus der Marinade genommen. Danach mit der Trockenmarinade eingerieben. Dann füllt man das Bier in ein entsprechend großes Glas und setzt das Huhn wie auf einen Sessel darauf.
    4. Nun wird das Hendl auf dem Bierglas sitzend in das Backrohr geschoben und für ca. 55 Minuten bei 190° Grad gebraten. Das verdampfende Bier lässt das Hähnchen zart und saftig werden.

    Sofia ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche Klassiker und englische Rezepte. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply

    Send this to a friend