Home einfache rezepte BIENENSTICH

BIENENSTICH

by sofia
BIENENSTICH

Zutaten für 8 Portionen BIENENSTICH

  • 250 g Mehl
  • 180 g Staubzucker
  • 4 Stk Eier, Größe M
  • 1 Pk Backpulver
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 6 EL Milch
  • Zutaten für die Creme
  • 400 ml Milch
  • 1 Pk Vanillepuddingpulver
  • 2 EL Zucker
  • 200 ml Schlagobers
  • 2 Pk Sahnesteif
  • Zutaten für den Belag
  • 125 g Mandelblättchen
  • 80 g Zucker, braun
  • 4 EL Honig, flüssig

Zubereitung BIENENSTICH

  • Für den Biskuitteig als Erstes das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel vermischen und beiseite stellen.
  • Nun die Eier trennen und das Eiweiß in einer Schüssel zu Schnee schlagen.

  • Dann das Eigelb in einer Schüssel schaumig schlagen. Staubzucker und Vanillezucker langsam einrieseln lassen. Die Milch zufügen und das Mehl-Backpulvergemisch einrieseln lassen. Alles zu einer cremigen Masse mixen und den Eischnee unterheben.

  • Eine Springform mit 26er Durchmesser einfetten oder mit Backpapier auskleiden und den Teig einfüllen. Im vorgeheizten Backofen für ca. 20 Minuten bei 180°C Ober-/Unterhitze goldgelb backen. Danach etwas auskühlen lassen.

  • Inzwischen den Rohrzucker in einem Topf zergehen lassen. Anschließend Honig und Mandelblättchen dazugeben und leicht anbräunen lassen.

  • Die Mandelmasse auf dem fertig gebackenen Teig verteilen und in den vorgeheizten Backofen bei 170°C Ober-/Unterhitze ca. 5 Minuten überbacken. Anschließend auskühlen lassen und dann aus der Backform lösen.
  • Nun die Creme zubereiten: Die Milch in einem Topf aufkochen, Puddingpulver mit Zucker und 3 – 4 Esslöffel der Milch in einer seperaten Schüssel cremig verrühren.

  • Dann zur Milch in den Topf geben und nochmal unter Rühren 1 Minute aufkochen. Den Pudding in eine Schüssel umfüllen und sofort mit Frischhaltefolie bedecken, damit keine Haut entsteht. Pudding gut auskühlen lassen und danach glatt rühren.
  • Jetzt den Obers mit Sahnesteif steif schlagen und unter den ausgekühlten Pudding rühren.
  • Den abgekühlten Kuchen quer halbieren. Auf dem Unterteil die Puddingmasse verteilen. Das Oberteil aufsetzen.

Quelle ( BIENENSTICH ) : https://gutekueche.at

Foto : gutekueche.at

SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN

Hinterlasse einen Kommentar