Einige Gerichte fühlen sich wie ein kleiner Urlaub auf dem Teller an – und die Baked Feta Pasta aus dem Airfryer ist da ganz vorne mit dabei. Ein trüber Sonntagnachmittag war der Anlass für die Inspiration zu diesem Rezept; ich wollte dringend etwas Einfaches, Warmes und dennoch Besonderes zubereiten. Der soziale Medien-Hype, bei dem man Feta und Tomaten im Ofen röstet, um sie dann zu einer cremigen Pasta zu vereinen, kam mir in den Sinn.

    Nur: Ich habe den Ofen nicht eine halbe Stunde vorheizen müssen, sondern habe einfach den Airfryer benutzt – und war begeistert. Ein schmackhaftes, buntes Gericht war in nur 25 Minuten fertig und meine Familie hat es sofort in ihr „bitte öfter“-Repertoire aufgenommen. Saftige Cocktailtomaten, würziger Feta, aromatische Kräuter und al dente Pasta – das ist echtes Soulfood.

    Was ist Baked Feta Pasta aus dem Airfryer?

    Ursprünglich ist das Baked Feta Pasta ein einfaches One-Pot-Ofengericht, das in Finnland bekannt wurde und durch Instagram und TikTok einen weltweiten Hype erlebte. Das Grundprinzip bleibt konstant: Feta und Tomaten werden zusammen gebacken, bis der Käse schmilzt und die Tomaten platzen.

    In der Airfryer geht’s noch schneller und spart Energie. Der Umluftstrom wirkt wie ein heißer Luftstrom, der den Feta cremig gart, während er die Tomaten leicht karamellisiert und deren Geschmack intensiviert. Dann wird alles mit frisch gekochter Pasta vereint – und schon ist ein samtiges, geschmackvolles Pastagericht entstanden.

    Warum Sie es lieben werden

    • Blitzschnell: In nur 25 Minuten ist es fertig – perfekt für den Feierabend.
    • Wenig Abwasch: Die Zubereitung erfolgt direkt im Garkorb des Airfryers.
    • Intensives Aroma: Feta, Kräuter und Knoblauch bringen ein mediterranes Flair.
    • Flexibel: Ideal anpassbar – sei es mit Chili für Schärfe oder zusätzlichem Gemüse.
    • Familienfreundlich: Der milde, cremige Geschmack kommt bei Kindern super an.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 250 g Cocktailtomaten, halbiert
    • 2 Knoblauchzehen, fein gerieben
    • 250 g Feta
    • 4 EL Olivenöl
    • ½ TL Salz
    • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
    • 300 g Spaghetti
    • 2 EL frische Petersilie, gehackt
    Zubereitung von Baked Feta Pasta im Airfryer mit Feta und Cocktailtomaten
    Zubereitung von Baked Feta Pasta im Airfryer mit Feta und Cocktailtomaten

    Zubereitung

    Schritt 1: Zutaten vorbereiten

    Die Cocktailtomaten reinigen und in Hälften schneiden. Den Knoblauch schälen und entweder fein reiben oder hacken.

    Schritt 2: Airfryer befüllen

    Lege den Garkorb des Airfryers mit Backpapier oder einer geeigneten Silikonform aus. Tomaten rund um die Feta platzieren. Geben Sie Knoblauch, Olivenöl, Salz und Kräuter darüber.

    Schritt 3: Backen

    Bei 200 °C für ungefähr 12 Minuten in der Airfryer backen, bis der Feta weich ist und leicht bräunt.

    Schritt 4: Pasta kochen

    Währenddessen die Spaghetti in einem großen Topf mit ausreichend gesalzenem Wasser al dente kochen.

    Schritt 5: Vermengen

    Die Nudeln nach dem Kochen in eine große Schüssel umfüllen. Die im Garkorb gebackene Feta mit einer Gabel zerdrücken und gut mit den Tomaten vermengen. Die Nudeln alles hinzufügen und vorsichtig unterheben.

    Schritt 6: Anrichten

    In Teller anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und sofort genießen.

    Darf serviert werden

    Diese Pasta ist die perfekte Ergänzung zu einem frischen grünen Salat oder einem knusprigen Baguette. Ein Glas trockener Weißwein passt wunderbar dazu, falls jemand noch etwas möchte – ideal für einen gemütlichen Abend. Ein milder Beilagensalat oder ein Stück frisches Brot zum Dippen sind tolle Optionen für Kinder.

    Top-Tipps

    • Für eine cremigere Konsistenz: 2–3 EL Nudelwasser in die Sauce einrühren.
    • Zusätzliches Gemüse: Zucchiniwürfel, Paprikastreifen oder Spinatblätter einfach mit in den Airfryer geben.
    • Schärfe: Ein paar Chiliflocken oder frische Peperoni dazugeben.
    • Käsevarianten: Ziegenkäse oder cremiger Schafskäse sind ebenfalls gute Alternativen zu Feta.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Reste können Sie im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach in einer Pfanne mit ein wenig Wasser oder Olivenöl erhitzen, bis die Sauce wieder cremig wird. Reste können Sie im Airfryer auch kurz bei 160 °C für 3–4 Minuten aufwärmen.

    FAQs

    Ist es möglich, andere Nudelsorten zu benutzen?

    Ja, Penne, Fusilli oder Linguine sind ebenso geeignet wie Spaghetti.

    Kann man das Rezept auch ohne Airfryer nutzen?

    Definitely! Geben Sie einfach alles in eine Auflaufform und backen Sie es bei 200 °C für etwa 20–25 Minuten.

    Enthält das Gericht Fleisch?

    Ja, es ist ganz vegetarisch – und lässt sich sogar leicht auf vegan umstellen, wenn man Feta-Alternativen für Veganer nutzt.

    Sind gefrorene Tomaten in Ordnung?

    Frische Tomaten sind ideal, aber gefrorene Cocktailtomaten sind im Notfall auch brauchbar; sie benötigen jedoch 2–3 Minuten mehr im Airfryer.

    Wie kann ich den Proteingehalt erhöhen?

    Einfach gebratene Hähnchenstreifen, Garnelen oder Kichererbsen vor dem Vermengen hinzufügen.

    Fazit

    Baked Feta Pasta aus dem Airfryer ist ein einfaches und leckeres Gericht, das man jederzeit machen kann – sei es für die Familie unter der Woche, als schnelles Feierabendessen oder sogar als Reste-Mahlzeit am nächsten Tag. Es ist cremig und aromatisch und kann nach Belieben angepasst werden. Am wichtigsten ist jedoch, dass dieses Rezept beweist: Die einfachsten Dinge sind manchmal die besten.

    Ein verführerischer Geruch nach gebackenem Feta und Tomaten erfüllt die Küche; das ist ein sicheres Zeichen – heute gibt’s etwas, das allen am Tisch Freude bereitet.

    Cremige Baked Feta Pasta aus dem Airfryer mit Tomaten und Petersilie auf Teller serviert

    Baked Feta Pasta aus dem Airfryer – Cremig, Schnell

    Schnelle Baked Feta Pasta aus dem Airfryer in nur 25 Minuten: Saftige Cocktailtomaten, cremiger Feta und aromatische Kräuter vereinen sich zu einem mediterranen Pasta-Traum. Perfekt für stressfreie Abende, familienfreundlich und voller Geschmack.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Deutsch, Mediterran
    Portionen 2 – 3 servings
    Kalorien 520 kcal

    Kochutensilien

    • Airfryer (Heißluftfritteuse)
    • Große Rührschüssel
    • Großer Kochtopf

    Zutaten
      

    • 250 g Cocktailtomaten halbiert
    • 2 Knoblauchzehen fein gerieben
    • 250 g Feta
    • 4 EL Olivenöl
    • ½ TL Salz
    • 1 TL getrocknete Kräuter der Provence
    • 300 g Spaghetti
    • 2 EL frische Petersilie gehackt

    Anleitungen
     

    • Prep: Tomaten waschen und in Hälften schneiden. Den Knoblauch schälen und ihn fein reiben.
    • Airfryer befüllen: Garkorb mit Backpapier oder einer Silikonform vorbereiten. Tomaten rundherum platzieren und Feta in die Mitte setzen. Gib Knoblauch, Olivenöl, Salz und Kräuter darüber.
    • Backen: Im Airfryer bei 200 °C für etwa 12 Minuten backen, bis der Feta weich und leicht gebräunt ist.
    • Pasta kochen: In der Zwischenzeit die Spaghetti in gut gesalzenem Wasser bis zum al dente-Gargrad kochen.
    • Vermischen: Pasta abgießen und in eine Schüssel platzieren. Feta und Tomaten aus dem Ofen nehmen und zerdrücken, dann unter die Nudeln heben.
    • Anrichten: Sofort genießen und mit frischer Petersilie garnieren.

    Notizen

    Für eine cremigere Konsistenz etwas Nudelwasser hinzufügen.
    Zusätzliches Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat kann einfach mitgegart werden.
    Ersatz für Feta: Pflanzlichen Käse verwenden, um es vegan zu machen.

    Nährwerte

    Kalorien: 520kcalKohlenhydrate: 60gEiweiß: 18gFett: 22gSodium: 720mgFiber: 4gSugar: 5g
    Stichworte Airfryer Pasta, Baked Feta Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Franziska ist Köchin und sowohl in klassischen als auch in modernen deutschen Kochtechniken sowie in englischen Rezepten ausgebildet. Ihre Rezepte spiegeln eine Balance zwischen Tradition und Innovation wider und sprechen ein breites Spektrum an Gaumen an. Sie nimmt regelmäßig an kulinarischen Wettbewerben und Veranstaltungen teil.

    Leave A Reply
    Recipe Rating