Zutaten Apfelstifte-Pfannkuchen à la Didi

    • 6 m.-große Ei(er)
    • 6 TL Zucker
    • 1 TL Salz
    • 12 EL Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 200 ml Apfelschorle
    • 4 m.-große Äpfel
    • 1 Spritzer Zitronensaft
    • Fett für die Pfanne

    Zubereitung Apfelstifte-Pfannkuchen à la Didi

    Die Eier mit dem Zucker und dem Salz schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über den Eierschaum sieben. 200 ml Apfelschorle zufügen und alles zu einem cremigen Teig schlagen. Den Teig ca. eine Stunde im Kühlschrank gehen lassen.

    Die Äpfel waschen, entkernen, schälen und zu dünnen Stiften schneiden. Die Stifte sofort in Wasser mit Zitronensaft legen. Die ausgedrückten Apfelstifte zu dem Teig geben.

    Eine Pfanne aufheizen und einfetten. Die Hitze auf die Hälfte reduzieren. Eine Schöpfkelle Teig einfüllen und von jeder Seite ca. vier Minuten backen und servieren.

    Apfelstifte-Pfannkuchen à la Didi

    Apfelstifte-Pfannkuchen à la Didi

    No ratings yet
    Zubereitungszeit 1 Stunde
    Gesamtzeit 1 Stunde
    Gericht Pfannkuchen
    Küche Deutsch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • 6 m.-große Ei er
    • 6 TL Zucker
    • 1 TL Salz
    • 12 EL Mehl
    • 1 TL Backpulver
    • 200 ml Apfelschorle
    • 4 m.-große Äpfel
    • 1 Spritzer Zitronensaft
    • Fett für die Pfanne

    Anleitungen
     

    • Die Eier mit dem Zucker und dem Salz schaumig schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und über den Eierschaum sieben. 200 ml Apfelschorle zufügen und alles zu einem cremigen Teig schlagen. Den Teig ca. eine Stunde im Kühlschrank gehen lassen.
    • Die Äpfel waschen, entkernen, schälen und zu dünnen Stiften schneiden. Die Stifte sofort in Wasser mit Zitronensaft legen. Die ausgedrückten Apfelstifte zu dem Teig geben.
    • Eine Pfanne aufheizen und einfetten. Die Hitze auf die Hälfte reduzieren. Eine Schöpfkelle Teig einfüllen und von jeder Seite ca. vier Minuten backen und servieren.
    Keyword Apfelstifte-Pfannkuchen à la Didi
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply
    Recipe Rating




    Send this to a friend