Zutaten Apfelrotkohl

    Für das Fleisch:

    • 2 kg Schweinebraten, mit Schwarte
    • viel Kümmel
    • viel Salz, grob
    • etwas Pfeffer
    • 3 m.-große Zwiebel(n)
    • 2 große Karotte(n)
    • ¼ Knollensellerie
    • 1 Stange/n Lauch
    • 1 Liter Bier, dunkles, z.B. König Ludwig
    • 1 ½ Liter Fleischbrühe

    Für den Teig:

    • 1 kleiner Rotkohl, geputzt, in Streifen geschnitten
    • 2 m.-große Äpfel, säuerliche, geschält, gewürfelt
    • 1 m.-große Zwiebel(n), gewürfelt
    • 2 EL Gänseschmalz oder Schweineschmalz
    • 3 EL Essig (vorzugsweise Apfelessig)
    • ¼ Liter Apfelsaft
    • 2 Gewürznelke(n)
    • 1 Lorbeerblatt
    • Salz und Pfeffer
    • 1 EL Zucker

    Zubereitung Apfelrotkohl

    Das Schmalz in einem Topf erhitzen, die Zwiebel- und Apfelwürfel darin anschwitzen. Den Rotkohl zugeben und den Essig unterrühren, dann den Apfelsaft zugeben. Jetzt die Nelken und das Lorbeerblatt zugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.

    Bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 50 Min. schmoren, zwischendurch immer wieder umrühren. Evtl. noch etwas Flüssigkeit nachgießen. Passt sehr gut zu Rouladen oder Schweinebraten.

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply

    Send this to a friend