Einige Rezepte sind wahre Köstlichkeiten und bringen gleichzeitig ein Stück Kindheit und Geborgenheit mit sich. Apfelmuffins sind für mich ein Muss. Bereits meine Großmutter hat regelmäßig Apfelkuchen gebacken; der herrliche Duft von Zimt und Apfel zog durch das ganze Haus. In der heutigen Zeit, wo alles so schnelllebig ist, finde ich es super, eine moderne Version zu nutzen: fluffige Apfelmuffins aus der Heißluftfritteuse. In kürzester Zeit sind sie zubereitet, sie sind wunderbar saftig und eignen sich perfekt für kleine Pausen zwischendurch – sei es zum Nachmittagskaffee, als Snack für die Kinder oder als Mitgebsel für Freunde.
Was sind Apfelmuffins aus der Heißluftfritteuse?
Apfelmuffins sind kleine, handlichen Küchlein, die mit fruchtigen Apfelstückchen und einer zarten Zimtnote versehen sind. Das Besondere: Sie werden nicht im herkömmlichen Backofen zubereitet, sondern in der Heißluftfritteuse. So sparen Sie Zeit und Energie und müssen den großen Ofen nicht vorheizen. Sie backen gleichmäßig, sind wunderbar fluffig und haben eine leicht knusprige Oberfläche.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Schnell erledigt: Die Muffins sind in unter 30 Minuten frisch gebacken.
- Alltagstauglich: Perfekt für gestresste Familien oder Singles, die ein wenig Süßes möchten.
- Für Kinder: Der sanfte Teig mit den süßen Apfelstückchen ist ein Hit bei den Kleinen.
- Flexibel: Die Muffins sind leicht zu variieren – sei es mit Nüssen, Rosinen oder Vanille.
- Resteverwertung: Ideal, um Äpfel zu nutzen, die vielleicht schon etwas schrumpelig sind.
Zutaten
Für ca. 5 Muffins benötigen Sie:
- 2 kleine Äpfel
- 1 TL Zimtzucker
- 1 Ei (Größe M)
- 20 g Zucker
- 40 g Butter (oder Margarine)
- 75 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz

Zubereitung
Schritt 1: Äpfel vorbereiten
Schälen Sie die Äpfel, entkernen Sie sie und würfeln Sie sie klein. In einer Schüssel: Mischen Sie die Würfel mit dem Zimtzucker und stellen Sie sie kurz beiseite.
Schritt 2: Den Teig machen
Schlagen Sie das Ei mit Zucker und Butter schaumig, bis es hell und luftig ist. Fügen Sie dann nach und nach Mehl, Backpulver und Salz hinzu und vermischen Sie alles zu einem glatten Teig.
Schritt 3: Äpfel einarbeiten
Unter den Teig sollten Sie die vorbereiteten Apfelstücke vorsichtig heben, sodass sie gleichmäßig verteilt sind.
Schritt 4: Befüllen der Muffinförmchen
Geben Sie den Teig in kleine Muffinförmchen. Wegen ihrer Hitzebeständigkeit und Wiederverwendbarkeit sind Silikonformen besonders geeignet.
Schritt 5: In der Heißluftfritteuse backen
Stellen Sie die Förmchen in den Korb der Heißluftfritteuse. Bei 160 °C sollten Sie die Muffins etwa 15–17 Minuten lang backen. Führen Sie zum Schluss eine Stäbchenprobe durch: Wenn kein Teig mehr am Holzstäbchen klebt, sind die Muffins fertig.
Darf serviert werden
Ob warm oder kalt, die Apfelmuffins sind immer ein Genuss. Sie sind innen saftig und haben außen einen leichten Crunch, frisch aus der Heißluftfritteuse. Ob pur, mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne – so wird es ein himmlisches Dessert! Sie sind auch am Nachmittag zur Kaffeezeit oder für den Kindergeburtstag ein Hit.
Top-Tipps
- Extra Aroma: Fügen Sie etwas Vanilleextrakt oder geriebene Zitronenschale in den Teig hinzu.
- Für einen knusprigen Effekt: Geben Sie vor dem Backen eine kleine Menge braunen Zucker oder gehackte Nüsse auf die Muffins.
- Für Schokoladenfans: Mischen Sie ein paar Schokotropfen unter den Teig.
- Gesünder: Tauschen Sie einen Teil des Mehls gegen Vollkornmehl oder Haferflocken ein.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Aufbewahren: Bewahren Sie die Muffins in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur auf. Frisch für 2 bis 3 Tage.
- Einfrieren: Muffins können ohne Probleme eingefroren werden. Vor dem Servieren einfach kurz auftauen oder in der Mikrowelle erhitzen.
- Aufwärmen: Bei 150 °C in der Heißluftfritteuse für 2–3 Minuten aufbacken – so sind sie fast wie frisch gebacken.
FAQs
Ist es möglich, auch größere Mengen zu produzieren?
Ja, machen Sie einfach mehrere Durchgänge und backen Sie die Muffins nacheinander. Stellen Sie sicher, dass die Förmchen im Korb nicht zu eng stehen, damit die Luft zirkulieren kann.
Kann man das Rezept auch ohne Zimt verwenden?
Selbstverständlich! Sollten Sie oder Ihre Kinder Zimt nicht mögen, können Sie ihn einfach weglassen oder durch Vanillezucker ersetzen.
Sind die Muffins auch im Backofen zu machen?
Ja, sie sollten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für etwa 20 Minuten gebacken werden.
Welche Apfelsorten sind die besten?
Säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Elstar sind ideal – sie verleihen den Muffins eine frische Note und sorgen dafür, dass sie nicht zu süß werden.
Fazit
Diese Apfelmuffins aus der Heißluftfritteuse sind ein tolles Familienrezept für jeden Tag: Sie sind schnell zubereitet, können variiert werden und sind kinderfreundlich. Sie sind perfekt für die Kaffeepause, als Snack in der Schule oder auf dem Spielplatz und sogar als kleines Dessert geeignet. Sie sind ein kleines Stück Gemütlichkeit im Alltag und zaubern mit ihrer fruchtigen Süße und der leichten Zimtnote ein Lächeln auf jedes Gesicht! Testen Sie sie und freuen Sie sich über den köstlichen Duft von frisch gebackenen Muffins, der Ihr Zuhause erfüllt!

Apfelmuffins aus der Heißluftfritteuse – Schnell, Saftig & Kinderfreundlich
Kochutensilien
- Heißluftfritteuse
- Muffinförmchen (Silikon oder Papier)
- Rührschüssel und Schneebesen
Zutaten
- 2 kleine Äpfel
- 1 TL Zimtzucker
- 1 Ei Größe M
- 20 g Zucker
- 40 g Butter oder Margarine
- 75 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Entferne das Kerngehäuse, schäle die Äpfel und schneide sie in kleine Würfel. Zimtzucker hinzufügen und zur Seite stellen.
- Ei, Zucker und Butter cremig rühren. Mehl, Backpulver und Salz langsam einrühren, bis der Teig glatt ist.
- Apfelwürfelchen behutsam unter den Teig heben.
- Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen.
- Die Förmchen in den Korb der Heißluftfritteuse stellen und bei 160 °C für 15–17 Minuten backen. Überprüfen Sie mit der Stäbchenprobe, ob sie fertig sind.