Einige Speisen haben einfach die Fähigkeit, gute Laune zu verbreiten – unsere Aperol-Creme ist da auf jeden Fall ein Beispiel. Ein Mix aus weißer Schokolade, Sahne und einem Hauch von Aperol kreiert eine cremige Versuchung, die auf jeder Kaffeetafel strahlt. Es ist ein schnelles und einfaches Rezept, das zudem Erinnerungen an sonnige Nachmittage mit Familie und Freunden weckt, als ein kleines, feines Dessert den Tag perfekt abrundete. Es ist mir noch frisch im Gedächtnis, wie meine Tante diese Creme bei allen Familienfesten gemacht hat – sie ist leicht und luftig, mit einem kleinen frechen Twist durch den Aperol. Ich verrate dir heute dieses leckere Geheimnis, damit auch du im Nu Eindruck schinden kannst.
Was ist Aperol-Creme?
Die Aperol-Creme ist ein leckeres, cremiges Dessert, das aus drei Hauptzutaten zubereitet wird: Sahne, weißer Schokolade und Aperol. Während die weiße Schokolade mit ihrer Süße und Samtigkeit überzeugt, bringt der Aperol mit seinem bittersüßen Orangengeschmack eine überraschende Frische. Das Ganze ergibt eine leichte, schaumige Creme, die sich wunderbar für Dessertgläser eignet und in puncto Aussehen und Geschmack begeistert.
Dieses Dessert eignet sich perfekt für besondere Anlässe, aber auch für ein unkompliziertes Highlight unter der Woche. Dank der fruchtig-herben Nuancen ist Aperol ein besonderer Genuss für Erwachsene; doch es ist so mild, dass auch Kinder die ohne Aperol kreierte Variante mögen.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell & einfach: In nur 15 Minuten ist die Creme fertig zur Kühlung, bevor sie genossen werden kann.
- Ein Hauch von Eleganz: In kleinen Gläsern angerichtet, wirkt das Dessert so, als käme es aus einem Gourmetrestaurant.
- Familienfreundlich & flexibel: Für die Kleinen kann man Aperol einfach weglassen oder durch Orangensaft ersetzen.
- Ideal für Gäste: Es sieht aus, als hättest du viel Zeit in der Küche verbracht, obwohl du nur wenig Zeit investieren musstest.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 300 g kalte Sahne
- 170 g weiße Schokolade
- 60 ml Aperol

Zubereitung
Schritt 1: Schokolade erhitzen, bis sie schmilzt.
Erhitze 100 ml der Sahne in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze, bis sie leicht köchelt – ein starkes Aufkochen solltest du vermeiden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Sahne gerinnt. Währenddessen, hacke die weiße Schokolade in kleine Stücke. Schmelze die Schokolade in einer Schüssel, indem du sie mit der heißen Sahne übergießt. Schokolade vorsichtig umrühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Lass die Mischung ein wenig abkühlen.
Schritt 2: Schlagrahm zubereiten
Die restlichen 200 ml Sahne und den Aperol schlagst du mit einem Handmixer auf, bis die Sahne steif ist. Stelle sicher, dass die Sahne gut gekühlt ist – das ist entscheidend für die perfekte Konsistenz.
Schritt 3: Mischen
Unter die abgekühlte Schokoladensahne solltest du die geschlagene Sahne vorsichtig heben. Das Prinzip: sanft heben, um die Creme schön luftig zu bewahren.
Schritt 4: Abkühlen
Gib die fertige Creme in Dessertgläser und kühle sie für mindestens 2–3 Stunden im Kühlschrank. So erhält sie mehr Stabilität und die Aromen vereinen sich ideal.
Darf serviert werden
Aperol-Creme in kleinen Gläsern anrichten und mit einer feinen Orangenzeste, etwas Kakaopulver oder ein paar frischen Beeren garnieren. Sie sieht besonders hübsch aus, wenn du sie schichtweise in Gläser füllst oder mit einer knusprigen Keksboden-Schicht kombinierst.
Top-Tipps
- Süße anpassen: Erhöhe die Menge der weißen Schokolade um 10–20 g, wenn du es etwas süßer magst.
- Ohne Alkohol: Für Kinder oder alkoholfreie Optionen kannst du Aperol durch Orangensaft oder Sirup ersetzen.
- Konsistenz: Beim Unterheben der Sahne ist Vorsicht geboten; sie darf nicht geschlagen werden, da die Creme sonst ihre Leichtigkeit verliert.
- Variation: Für einen herberen Akzent einfach etwas Limettensaft oder Limoncello dazugeben.
Aufbewahren und Aufwärmen
Im Kühlschrank ist die Creme bis zu 2 Tage haltbar; dort sollte man sie auch aufbewahren. Aus diesem Grund ist sie ideal, um sie am Tag zuvor zu vorbereiten. Nicht zum Einfrieren geeignet, da die Sahne beim Auftauen wässrig werden könnte.
FAQs
Ist es möglich, die Creme ohne Aperol zu machen?
Ja, du kannst den Aperol einfach durch Orangensaft, Pfirsichnektar oder eine andere Fruchtnote ersetzen, damit auch Kinder die Creme genießen können.
Wie lange sollte die Creme kühlen?
Mindestens 2–3 Stunden, idealerweise 3 Stunden, damit sie richtig fest wird und sich die Aromen verbinden.
Ist es möglich, die Creme einen Tag vorher anzurühren?
Ganz genau. Du kannst sie gut im Voraus vorbereiten und sie spart dir Zeit, wenn du sie am Tag des Servierens auftischst.
Welche Möglichkeiten gibt es, die Creme dekorativ anzurichten?
Zum Garnieren eignen sich Orangenzesten, Kakao, frische Beeren oder Keksbrösel. Eleganz strahlen kleine Gläser oder Dessertschalen aus.
Kann man die Creme einfrieren?
Nein, Einfrieren ist nicht ratsam, weil die Sahne beim Auftauen ihre luftige Konsistenz verliert.
Fazit
Die Aperol-Creme ist ein flexibles Dessert, das sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet ist und perfekt für jede Gelegenheit ist – sei es eine Familienfeier, ein Dinnerabend mit Freunden oder einfach ein Wochen-Highlight. Eine elegante, luftige Creme, die man sowohl sieht als auch schmeckt, zauberst du mit nur wenigen Handgriffen. Sie ist einfach zu planen, lässt sich gut anpassen und sorgt garantiert für Freude, wenn man sie serviert und genießt. Gib es einen Versuch – deine Gäste werden es lieben, und du wirst den freudigen Moment lange im Gedächtnis behalten.

Aperol-Creme – Luftiges Dessert mit weißer Schokolade und Aperol
Kochutensilien
- Handmixer
- Kochtopf
- Dessertgläser
Zutaten
- 300 g kalte Sahne
- 170 g weiße Schokolade
- 60 ml Aperol
Anleitungen
- Schokolade schmelzen: Erhitze 100 ml der Sahne in einem kleinen Topf, bis sie leicht köchelt. Die weiße Schokolade klein schneiden und in eine Schüssel platzieren. Die heiße Sahne auf die Schokolade gießen und umrühren, bis sie komplett geschmolzen ist. Auf Raumtemperatur bringen.
- Sahne schlagen: Die übrigen 200 ml Sahne und den Aperol zusammen steif schlagen.
- Vermengen: Die Sahne, die du in der Zwischenzeit (stark) gekühlt hast, vorsichtig unter die abgekühlte Schokoladensahne heben, bis eine luftige Creme entsteht.
- Kühlen: Die Creme in Dessertgläser abfüllen und für mindestens 2–3 Stunden in den Kühlschrank stellen.