Manche Speisen haben die Kraft, einen sofort in den Sommerurlaub zu katapultieren – selbst wenn man mitten im Herbst steckt. Antipasti aus frischem Gemüse ist für mich genau so ein Rezept. Meine erste Reise nach Italien ist mir noch lebhaft in Erinnerung: In einem kleinen Familienrestaurant an der Amalfiküste gab es eine große Platte mit köstlichem, ofengeröstetem Gemüse, die den Tisch zierte. Ein Aroma von Knoblauch, Zitronenschale und Olivenöl erfüllte die Luft, und jedes Gemüsestück schien nach Sonne, Meer und Lebensfreude zu schmecken.

    Dieses Gericht ist seitdem eines meiner absoluten Lieblingsrezepte – nicht nur, weil es so einfach zuzubereiten ist, sondern auch, weil es so viele Variationsmöglichkeiten bietet. Ob als Vorspeise, Grillbeilage oder leichtes Abendessen – diese Antipasti zaubern das Dolce Vita in die heimische Küche.

    Was ist Antipasti aus frischem Gemüse?

    Der Begriff Antipasti, der aus dem Italienischen stammt, bedeutet wörtlich „vor der Mahlzeit“ – was es als Vorspeise definiert. Antipasti, die meist kleine Häppchen vor dem Hauptgang sind, werden oft kalt oder lauwarm serviert. Diese Variante besteht darin, frisches Gemüse wie Paprika, Zucchini, Aubergine und Champignons in einer schmackhaften Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Senf und Kräutern zu rösten.

    Das Resultat: zart geröstetes Gemüse mit einer feinen Karamellisierung, kräftigen Aromen und einem Hauch von mediterraner Frische.

    Warum Sie dieses Rezept lieben werden

    • Simpel & mit Erfolgsgarantie: Kein langes Schnippeln oder häufiges Umrühren erforderlich. Die Arbeit macht der Ofen.
    • In kurzer Zeit bereit: In unter einer Stunde steht das Gericht auf dem Tisch.
    • Familienfreundlich: Das leicht süßliche Gemüse kommt bei Kindern besonders mit einem Dip oder Brot gut an.
    • Vielseitig einsetzbar: Ideal als Vorspeise, Beilage oder leichtes Hauptgericht.
    • Perfekt für Reste: Am nächsten Tag ist das Gemüse oft noch schmackhafter – ideal für Meal Prep.

    Zutaten

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 200 g rote Paprika
    • 280 g gelbe Paprika
    • 270 g Zucchini
    • 270 g Aubergine
    • 125 g Kirschtomaten
    • 100 g braune Champignons
    • 130 g Schalotten
    • ½ TL Salz

    Für die Marinade:

    • 4 Knoblauchzehen
    • 1 Zitrone (Saft & Schale)
    • 7 EL Olivenöl
    • 1 EL Senf
    • 1 EL Honig
    • 1 EL italienische Kräuter (z. B. Oregano, Basilikum, Thymian)
    • 1 TL Salz
    • ⅛ TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    Antipasti aus frischem Gemüse auf Teller mit mediterranen Kräutern
    Antipasti aus frischem Gemüse auf Teller mit mediterranen Kräutern

    Zubereitung

    Schritt 1: Preparation

    Stellen Sie den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten.
    Zucchini und Aubergine reinigen, in circa 5 mm dicke Stücke schneiden, auf ein Brett legen und mit ½ TL Salz bestreuen. Beiseitestellen – so wird überschüssige Flüssigkeit entzogen.

    Schritt 2: Gemüse vorbereiten

    Paprika entkernen und in Würfel von 3×3 cm schneiden.
    Kirschtomaten halbieren und Champignons putzen sowie vierteln (oder achteln, je nach Größe).
    Die Schalotten vorbereiten, indem du sie schälst und längs halbierst.

    Schritt 3: Marinade vorbereiten

    Die Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen, die Schale fein reiben und den Saft auspressen.
    Den Knoblauch klein hacken.
    In einer großen Schüssel die Mischung aus Knoblauch, Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenschale, Honig, Senf, Kräutern sowie Salz und Pfeffer gut vermengen.

    Schritt 4: Gemüse einlegen

    Zucchini und Auberginen abtrocknen.
    Dann das gesamte Gemüse in die Schüssel mit der Marinade geben und gut vermischen – oder, falls Sie es besonders ordentlich mögen, jede Sorte einzeln marinieren.
    Hinweis: Fügen Sie Auberginen und Champignons zum Schluss hinzu, da sie viel Öl aufnehmen.

    Schritt 5: Kuchen backen

    Das Gemüse, das du mariniert hast, auf ein mit Backpapier belegtes Blech (ohne Einfetten) legen.
    Für 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen, bis alles schön goldbraun und zart ist.
    Wenden Sie das Gericht nach der Hälfte der Zeit optional einmal.

    Darf serviert werden

    Diese Antipasti sind warm, lauwarm oder sogar kalt ein Genuss. Reichen Sie sie mit:

    • frischem Baguette oder Ciabattabrot
    • ein paar Bröckchen Feta oder Mozzarella
    • einem Löffel Pesto oder Aioli als Dipp
    • gegrilltem Fleisch, Fisch oder auch Halloumi

    Perfekt für ein Buffet, ein Picknick oder als leichtes Gericht im Sommer.

    Top-Tipps für das beste Ergebnis

    • Olivenöl von bester Qualität einsetzen – es ist ein wichtiger Faktor für den Geschmack.
    • Nicht überladen: Das Gemüse sollte auf dem Blech etwas Platz haben, damit es röstet und nicht dämpft.
    • Reste verwerten: Antipasti, die übrig geblieben sind, schmecken lecker in Wraps, Sandwiches oder auf Pizza.
    • Extra Aroma: Ein kleiner Schuss Balsamico kurz vor dem Servieren veredelt das Gericht.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Lagern Sie die Antipasti in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Für 2 bis 3 Tage sind sie ohne Probleme haltbar.

    Das Gemüse zum Aufwärmen einfach:

    • kurz in der Pfanne anbraten, oder
    • 10 Minuten bei 180 °C im Ofen erhitzen.

    Tipp: Sie sind kalt fast noch besser – perfekt für Meal Prep oder das Büro.

    FAQs

    Kann ich anderes Gemüse nehmen?

    Ja! Fenchel, Brokkoli, grüne Bohnen oder kleine Kartoffeln ergänzen das Gericht ebenfalls sehr gut. Behalten Sie nur im Auge, dass die Garzeit ähnlich bleibt.

    Kann ich den Honig austauschen?

    Natürlich – greifen Sie auf Agavendicksaft, Ahornsirup oder Zucker zurück, um es vegan zu gestalten.

    Was ist, wenn ich keine Zitrone zur Hand habe?

    Ein kleiner Schuss Weißweinessig oder Limettensaft tut es auch, hat aber eine leicht andere Frische.

    Ist es möglich, das Gemüse einzufrieren?

    Besser nicht – es verliert beim Auftauen seine Struktur. Es bleibt am aromatischsten, wenn es frisch oder im Kühlschrank gelagert wird.

    Fazit: Mediterraner Genuss, einfach gemacht

    Als gesundes, farbenfrohes und geschmackvolles Gericht sind diese frischen Gemüseantipasti ein echtes Wohlfühlgericht. Ideal für die vielbeschäftigten Hobbyköche unter uns, die mit geringem Aufwand ein tolles Ergebnis erzielen möchten.

    Ob als Familienessen, für die Vorratsschaffung oder als Teil eines entspannten Wochenendbuffets – dieses Rezept sorgt mit Sicherheit für ein Stück Italien in Ihrer Küche. Und das Beste: Es funktioniert das ganze Jahr über, je nach saisonalem Gemüse.

    Buon appetito!

    Antipasti aus frischem Gemüse mit Paprika, Zucchini und Aubergine als Zutaten

    Antipasti aus frischem Gemüse – Mediterranes Ofengemüse einfach zubereitet

    Dieses Antipasti-Rezept aus frischem Gemüse vereint Paprika, Zucchini, Aubergine, Champignons und Kirschtomaten in einer aromatischen Marinade aus Olivenöl, Zitrone, Honig und Kräutern. Perfekt als Vorspeise, Beilage oder leichtes Familienessen – schnell, gesund und vielseitig.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 25 Minuten
    Zubereitungszeit 30 Minuten
    Gesamtzeit 55 Minuten
    Gericht Beilage, Vorspeise
    Küche Italienisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 180 kcal

    Kochutensilien

    • Backblech
    • Große Rührschüssel
    • Küchenmesser und Schneidebrett

    Zutaten
      

    • 200 g rote Paprika
    • 280 g gelbe Paprika
    • 270 g Zucchini
    • 270 g Aubergine
    • 125 g Kirschtomaten
    • 100 g braune Champignons
    • 130 g Schalotten
    • ½ TL Salz
    • Für die Marinade:
    • 4 Knoblauchzehen
    • 1 Zitrone Saft & Schale
    • 7 EL Olivenöl
    • 1 EL Senf
    • 1 EL Honig
    • 1 EL italienische Kräuter z. B. Oregano, Basilikum, Thymian
    • 1 TL Salz
    • TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle

    Anleitungen
     

    • Backofen vorbereiten: 200 °C Ober-/Unterhitze einstellen.
    • Zucchini und Aubergine vorbereiten: reinigen, in 5 mm dicken Scheiben schneiden, mit ½ TL Salz bestreuen und erst einmal zur Seite stellen.
    • Gemüse vorbereiten: Paprika entkernen und in 3×3 cm große Stücke schneiden, Tomaten, Champignons und Schalotten, Tomaten kirschtomaten, Champignons putzen und vierteln, Schalotten längs halbieren.
    • Für die Marinade: Zitrone heiß abwaschen, Schale reiben und den Saft auspressen. Den Knoblauch klein hacken. Alle Zutaten für die Marinade in einer großen Schüssel gründlich vermischen.
    • Gemüse marinieren: Zucchini und Auberginen abtrocknen, das Gemüse in die Marinade geben und gut vermischen. Tipp: Marinieren Sie Auberginen und Champignons zuletzt.
    • Backen: Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für 30 Minuten auf der mittleren Schiene backen, eventuell nach 15 Minuten wenden.
    • Anrichten: warm, lauwarm oder kalt, etwa mit Baguette, Feta oder Pesto.

    Notizen

    Olivenöl von bester Qualität für einen verbesserten Geschmack nutzen.
    Das Gemüse sollte man nicht zu eng auf das Backblech legen, damit es röstet statt zu dämpfen.
    2–3 Tage im Kühlschrank können Sie Reste aufbewahren und sie kalt oder leicht erwärmt genießen.
    Gemüse-Alternativen: Fenchel, Brokkoli und grüne Bohnen.

    Nährwerte

    Kalorien: 180kcalKohlenhydrate: 15gEiweiß: 3gFett: 12gFiber: 5g
    Stichworte Antipasti Gemüse, Mediterranes Ofengemüse
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Hannah ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche und englische Klassiker. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply
    Recipe Rating