Einige Rezepte erscheinen wie kleine Familiengeheimnisse, und mein Himbeerkuchen mit Joghurt ist eines davon. Die Sonntage meiner Kindheit sind mir noch lebhaft in Erinnerung; das Haus erfüllte sich mit dem wunderbaren Geruch von frisch gebackenem Kuchen. Während wir Kinder ungeduldig warteten, dass der Kuchen endlich aus dem Ofen kam, pflückte meine Großmutter Himbeeren aus dem Garten. Die süße Frische der Himbeeren trifft hier auf die Cremigkeit von Joghurt, und das Ganze ist so simpel, dass man es sogar unter der Woche machen kann – ideal für vielbeschäftigte Familien oder für jeden, der einen unkomplizierten, aber super saftigen Kuchen möchte.

    Was ist Himbeerkuchen mit Joghurt?

    Ein Himbeerkuchen mit Joghurt ist ein zeitgemäßer Klassiker unter den Rührkuchen. Seine zarte Textur, die feine Säure der Himbeeren und die leichte Cremigkeit, die der Joghurt dem Teig verleiht, machen ihn überzeugend. Im Gegensatz zu Sahne- oder Butterkuchen ist dieser Kuchen leichter, bleibt aber trotzdem schön saftig und ist für jede Gelegenheit geeignet: Ob zum Frühstück, am Nachmittag mit Tee, beim Picknick oder einfach als süßer Snack zwischendurch.

    Warum Sie ihn lieben werden

    • Saftig und locker: Dank Joghurt bleibt der Kuchen feucht, ohne dass er schwer oder fettig wirkt.
    • Fruchtige Frische: Die frischen Himbeeren bringen eine natürliche Süße und einen leichten, fruchtigen Schwung.
    • Schnell und einfach: Unter 10 Minuten Vorbereitung und 50 Minuten Backzeit – ideal für unplanned Backaktionen.
    • Familienfreundlich: Der süße, fruchtige Geschmack kommt bei Kindern super an.
    • Variabel: Nutzen Sie TK-Himbeeren oder tauschen Sie die Himbeeren gegen andere Beeren aus.

    Zutaten :

    Für eine Kastenform (ca. 25 cm Länge) benötigen Sie:

    • 200 g Mehl (Type 405 oder Dinkelmehl Type 630)
    • 250 g Himbeeren (frisch oder TK)
    • 150 g Sahnejoghurt (10 % Fett)
    • 125 g Zucker
    • 75 ml neutrales Pflanzenöl (Raps- oder Sonnenblumenöl)
    • 2 Eier (Größe M, zimmerwarm)
    • 2 TL Backpulver
    • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
    • ½ TL Zitronenabrieb
    • Puderzucker zum Bestreuen
    Portionierter Himbeerkuchen mit Joghurt, dekoriert mit Puderzucker und frischen Himbeeren
    Portionierter Himbeerkuchen mit Joghurt, dekoriert mit Puderzucker und frischen Himbeeren

    Zubereitung

    Schritt 1: Ofen vorbereiten und Backform einfetten

    Stellen Sie den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten. Geben Sie etwas Butter auf die Kastenform und bestäuben Sie sie mit Mehl, um sicherzustellen, dass der Kuchen später leicht herauskommt.

    Schritt 2: Cremiges Rühren der flüssigen Zutaten

    In einer großen Schüssel den Joghurt, die Eier, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und das Pflanzenöl mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine etwa eine Minute lang cremig schlagen.

    Schritt 3: Trockene Zutaten einrühren

    In einer anderen Schüssel Mehl und Backpulver zusammengeben. Dann kurz (max. 30 Sekunden) unter den Teig heben. Achtung: Nicht zu lange rühren, sonst wird der Kuchen zäh, weil das Gluten aktiviert wird.

    Schritt 4: Himbeeren behutsam untermischen

    Raspeln waschen, trocknen und vorsichtig unter den Teig heben. Wenn Sie mit TK-Himbeeren arbeiten, können Sie sie gefroren unterheben – achten Sie nur darauf, dass sie leicht gefroren sind, sonst verändert sich die Farbe des Teigs.

    Schritt 5: Füllen Sie die Form mit Teig und backen Sie ihn

    Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform geben und die Oberfläche glätten. In der Mitte des Ofens 45–50 Minuten backen. Durch ein Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist – es sollte sich kein roher Teig daran befinden.

    Schritt 6: Auf Temperatur bringen und anrichten

    Lass den Kuchen nach dem Backen etwas abkühlen, löse ihn aus der Form und bestreue ihn nach Wunsch mit Puderzucker oder glasier ihn mit weißer Schokolade.

    Darf serviert werden

    Frisch ist dieser Kuchen am allerbesten, aber er eignet sich auch hervorragend für den nächsten Tag oder fürs Büro. Vorschläge zum Servieren:

    • Mit einem Klecks Sahne oder einer Portion Vanilleeis
    • Leicht mit Zitronensaft bespritzt, um die Frische zu unterstreichen.
    • Als Kinder-Snack in kleinen Würfeln serviert

    Top-Tipps

    • Abwechslung: Setzen Sie auf Brombeeren, Blaubeeren oder eine gemischte Beerenauswahl.
    • Für mehr Saftigkeit: Einen Esslöffel Milch oder einen Teelöffel Himbeergelee in den Teig einfügen.
    • Dekoration: Mit gehackter weißer Schokolade oder frischen Beeren garnieren.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Aufbewahrung: Frisch halten, indem man es 2–3 Tage bei Raumtemperatur abgedeckt lässt.
    • Einfrieren: Als Scheiben eingefroren, ist es bis zu 2 Monate haltbar.
    • Aufwärmen: Entweder im Ofen bei 150 °C für 5–7 Minuten oder kurz in der Mikrowelle erhitzen – so schmeckt der Kuchen wie frisch gebacken.

    FAQs

    Ist es möglich, den Kuchen ohne Eier zu backen?

    Ja, Eier können durch Apfelmus oder zerdrückte Banane ersetzt werden; die Konsistenz ändert sich ein wenig, aber es bleibt lecker.

    Ist es möglich, Vollkornmehl zu nutzen?

    Ja, mit Dinkel- oder Vollkornmehl klappt es auch; der Kuchen wird zwar leicht dichter, bleibt aber saftig.

    Kann man das Rezept auch in einer runden Springform machen?

    Ja, justiere die Backzeit um 5–10 Minuten und mach die Stäbchenprobe.

    Kann man den Kuchen auch vegan zubereiten?

    Es funktioniert prima mit pflanzlichem Joghurt, Öl und einem Eiersatz (wie z. B. Leinsamen oder Soja-Ei).

    Fazit

    Dieser Himbeerkuchen mit Joghurt ist ein echtes Multitalent: Er ist kinderfreundlich, flott zubereitet und super saftig. Er ist perfekt für die Woche, als süßer Snack zwischendurch oder für unerwarteten Besuch. Das Tolle ist: Er ruft Erinnerungen an unbeschwerte Kindheitstage hervor und ist gleichzeitig modern und leicht zu handhaben. Dieser Kuchen, den Sie mit wenigen Zutaten zaubern können, sorgt garantiert für ein Lächeln bei jedem. Ideal, um ihn mit Familie oder Freunden zu teilen – süß, fruchtig und einfach nicht zu widerstehen.

    Saftiger Himbeerkuchen mit Joghurt frisch gebacken auf einem Holzbrett

    Himbeerkuchen mit Joghurt – Saftig, Einfach und Fruchtig

    Sofia
    Ein unglaublich saftiger Himbeerkuchen mit cremigem Joghurt, perfekt für die Familie oder als süßer Snack zwischendurch. Einfach zuzubereiten in nur 10 Minuten Vorbereitung und 50 Minuten Backzeit.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 50 Minuten
    Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
    Gericht Dessert / Kuchen
    Küche Deutsch
    Portionen 10 Portionen
    Kalorien 230 kcal

    Kochutensilien

    • Kastenform (ca. 25 cm Länge)
    • Handmixer oder Küchenmaschine
    • Große Rührschüssel

    Zutaten
      

    • 200 g Mehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
    • 250 g Himbeeren frisch oder TK
    • 150 g Sahnejoghurt 10 % Fett
    • 125 g Zucker
    • 75 ml neutrales Pflanzenöl Raps- oder Sonnenblumenöl
    • 2 Eier Größe M, zimmerwarm
    • 2 TL Backpulver
    • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
    • ½ TL Zitronenabrieb
    • Puderzucker zum Bestreuen

    Anleitungen
     

    • Backofen und Form bereitstellen: Stelle den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze als Vorbereitung ein. Schmier die Kastenform leicht mit Butter ein und bestäube sie anschließend mit Mehl.
    • Vermengen Sie die flüssigen Zutaten: Rühren Sie Joghurt, Eier, Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Öl 1 Minute lang cremig.
    • Trockenbestandteile ergänzen:
    • Mehl und Backpulver vermengen und kurz (maximal 30 Sekunden) unter den Teig rühren, um einen zähen Kuchen zu verhindern.
    • Himbeeren einarbeiten: Teig vorsichtig mit den Himbeeren vermengen. TK-Himbeeren sind auch gefroren einsetzbar.
    • Backen: Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen, glattstreichen und auf der 2. Schiene von unten 45–50 Minuten backen. Stäbchenprobe durchführen.
    • Abkühlen & Servieren: Nach dem Backen kurz abkühlen, dann mit Puderzucker bestreuen oder nach Wunsch glasieren.

    Notizen

    Für mehr Saftigkeit 1 TL Himbeergelee in den Teig mischen.
    Kann mit anderen Beeren wie Blaubeeren oder Brombeeren abgewandelt werden.
    Für eine gesündere Option kann Vollkornmehl genutzt werden, allerdings wird der Teig dadurch dichter.

    Nährwerte

    Kalorien: 230kcalKohlenhydrate: 30gEiweiß: 5gFett: 10gGesättigte Fettsäuren: 3gFiber: 2gSugar: 15g
    Stichworte Himbeerkuchen, Joghurtkuchen
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Sofia ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche Klassiker und englische Rezepte. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply
    Recipe Rating