Zutaten für 8 Portionen 8 Rinderroulade(n)5 Zwiebel(n)4 Gewürzgurke(n)4 EL Senf, mittelscharfer12 Scheibe/n Frühstücksspeck2 EL Butterschmalz1 Stück(e) Knollensellerie1 Möhre(n)½ Stange/n Lauch½ Flasche Rotwein, guterSalz und Pfeffer½ Liter Rinderfond, kräftigerTL Speisestärke1 Schuss Gurkenflüssigkeit Zubereitung Arbeitszeit ca. 1 StundeKoch-/Backzeit ca. 2 StundenGesamtzeit ca. 3 Stunden Die Rinderrouladen mit Küchenkrepp trockentupfen. Zwiebeln in Halbmonde, Gurken in Längsstreifen schneiden. Schere und Küchengarn bereitstellen. Die ausgebreiteten Rouladen dünn mit Senf bestreichen, salzen und pfeffern. Auf jede Roulade mittig in der Länge ca. 1/2 Zwiebel und 1 1/2 Scheiben Frühstücksspeck sowie 1/2 (evtl. mehr) Gurke verteilen. Nun von beiden Längsseiten etwas einschlagen, dann einrollen und mit dem…
Autor: Emily
Zutaten : 7-8 HähnchenschenkelSalz, Pfeffer, süßen Paprika hinzufügenDas Huhn gut reiben.20 Minuten marinieren.Mix: 1 Tasse weißer Joghurt1 Esslöffel Petersilie1 Teelöffel Zitrone3 Knoblauchzehen1 Teelöffel SenfEine Prise Salz. Zubereitung : Hähnchenschenkel in eine Joghurtmischung und dann in Semmelbrösel tauchenLegen Sie Butterstücke darauf.40 Minuten bei 200 ° C backen.Guten Appetit!
Zutaten 4 – 5 kg Tomate(n)10 Gemüsezwiebel(n)3 TL Salz, ca., evtl. nach Geschmack würzen3 EL Zucker3 g Ingwer, frischer1 TL Paprikapulver, edelsüß5 Lorbeerblätter¼ Liter Essig1 Zitrone(n), Saft davon1 Knollensellerie2 TL Pfeffer, ca., evtl. nach Geschmack würzen Zubereitung Als erstes die Tomaten, Sellerie und Zwiebeln putzen und klein schneiden. Zusammen mit den restlichen Gewürzen und Zutaten in einen Kochtopf geben und alles aufkochen lassen.Bis auf die Hälfte einkochen lassen, pürieren, abschmecken und in saubere Gläser füllen. Diese verschließen und 5 Minuten umgedreht stehen lassen. Ein feineres Ergebnis erhält man, wenn man die Tomaten schält. Es ist zwar mehr Arbeit, aber man…
Zutaten Griechischer Käsekuchen : 250 g Feta-Käse, zerbröselnFrühlingszwiebel & Petersilie2 Eier + Pfeffer5 – 6 Blätter FiloteigEine Schüssel mit geschmolzener ButterSesamsamen Zubereitung :
Zutaten Hausbrot 650 g Mehl Typ 105015 g Salz1 Packung Trockenhefe500 ml Wasser (Lauwarm) Zubereitung Guten Appetit
Zutaten 2 Packung Vanillezucker240 ml Orangensaft220 ml Rum, weiss1 ½ Liter Rotwein, trocken350 g Zucker220 ml Cognac Zubereitung Dieser Likör schmeckt am besten, wenn man ihn im Kühlschrank aufbewahrt. Guten Appetit
Zutaten Gemüsepfanne mit Hähnchen 150 g Kirschtomaten400 g Hähnchenfleisch2 Zucchini200 g Kräuterfrischkäse2 El Knoblauchöl1 PaprikaschoteMuskat, Salz Pfeffer und nach belieben KräuterPaprikapulverChampignons (nach Bedarf) Zubereitung So geht es: Dazu empfehle ich für alle die Reis. Ein Hammaleckeres Gericht das super lecker Schmeckt! Natürlich kann man auch anderes oder noch anderes Gemüse verwenden, zum Beispiel Champignons. Guten Appetit
Zutaten 1 Pkt. Kekse (Prinzenrolle)200 g Butter2 Becher Schmand2 Glas Sauerkirschen2 Pck. Tortenguss, rot Zubereitung Prinzenrolle in der Küchenmaschine zerbröseln und mit der ausgelassenen Butter vermischen. Diese Mischung auf eine mit dem Rand der Springform ausgelegte Tortenplatte geben. Schmand ungesüßt auf die Mischung geben. Die Kirschen gut ausgedrückt auf den Schmand geben und von einem halben Liter Saft nach Vorschrift einen Tortenguss herstellen und auf die Kirschen geben.Die Torte unbedingt einen Tag vor dem Verzehr zubereiten.
Zutaten Senfgurken süß-sauer : 2 kg Gurke(n), feste½ Liter Weißweinessig½ Liter Wasser500 g Zucker1 EL Senfkörner1 TL Gewürzmischung (Gurken-Einlegegewürz)3 TL Salz1 Zwiebel(n), in Ringe geschnitten1 Bund Dill, frisch Zubereitung: Gurken schälen, längs vierteln, entkernen, in ca. 5 cm große Stücke schneiden, zusammen mit der Zwiebel und dem Dill in Gläser mit Twist-Off-Deckeln schichten. Wasser, Essig, Zucker, Salz, Senfkörner und das Einlegegewürz 3 Minuten kochen und heiß bis 0,5 cm unter den Rand auffüllen. Sofort verschließen. Wer die Gurken lieber weicher möchte, kann sie mit der Zwiebel und den Gewürzen, aber ohne den Dill 3 – 5 Minuten in dem Wasser-Essig-Sud…
Zutaten Omas Wiener Kardinalschnitte : Für den Teig:7 Ei(er)250 g Zucker60 g Puderzucker60 g Mehl, glattes Für die Füllung:¼ Liter Schlagsahne1 EL Kaffeepulver, lösliches1 Pck. Vanillezuckern. B. Aprikosenkonfitüre Zubereitung: 1. Einfach mal für die 1. Masse 5 Eiweiß zu sehr steifem Schnee schlagen, mit Zucker mischen und dann zu einer festen Schneemasse verrühren. 2. Für die 2. Masse: 5 Eigelb, 2 Eier, Puderzucker, Mehl zu einer lockeren Biskuitmasse vermengen. 3. Als nächstes, auf ein mit Backpapier belegtes Blech abwechselnd weiße und danach gelbe Streifen aus beiden Massen nebeneinander aufstreichen oder mit einer Spritztülle aufspritzen und dann im vorgeheizten Rohr bei…