Manche Rezepte liebt man sofort, und dieser bunte Linsensalat gehört für mich definitiv dazu. Die ersten Male, als ich ihn für meine Familie gemacht habe, sind mir noch gut im Gedächtnis: Es war ein stressiger Wochentag, und ich wollte etwas Gesundes, Schnelles und dazu noch Schmackhaftes auf den Tisch zaubern. Obwohl die Kinder den Linsen skeptisch gegenüberstanden, waren sie nach dem ersten Bissen begeistert – die Kombination aus frischem Gemüse, einem leckeren Dressing und den gesunden Linsen war einfach zu gut, um sie abzulehnen. Seitdem gehört dieser Linsensalat fest zu unserer Wochenplanung: Er eignet sich super für das Mittagessen, als Beilage oder einfach als leichten Hauptgang.

    Was ist Linsensalat?

    Dieser nahrhafte Salat aus Berglinsen ist frisch und lecker, kombiniert mit knackigem Gemüse wie Möhren, Sellerie, Gurken und Paprika. Ein Hauch von frischen Kräutern wie Petersilie und Minze sorgt für besondere Frische, und ein köstliches Dressing aus Olivenöl, Balsamico, Zitronensaft, Honig und Gewürzen rundet das Ganze perfekt ab. Dieser Salat bringt Geschmack, Textur und Nährwert zusammen in einem Gericht, das sättigt und gleichzeitig Energie liefert – perfekt für hektische Tage oder als leichtes Abendessen.

    Warum Sie diesen Linsensalat lieben werden

    Es gibt viele Gründe, warum dieser Salat zum Favoriten werden könnte:

    • Schnell & einfach: Alles ist in nur 25 Minuten vorbereitet, selbst nach einem langen Arbeitstag.
    • Gesund und sättigend: Linsen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und Mineralstoffe, während das frische Gemüse Vitamine liefert.
    • Bunt & lecker: Das gemischte Gemüse sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch – selbst Kinder mögen es!
    • Vielseitig: Ob frisch serviert oder über Nacht durchgezogen – er schmeckt immer großartig.
    • Familienfreundlich: Der milde Geschmack macht es einfach, das Gericht für Kinder und Erwachsene anzupassen.

    Zutaten

    Für 6 Portionen:

    • 250 g Berglinsen (getrocknet)
    • 100 g Möhren
    • 150 g Stangensellerie (ca. 2 Stangen)
    • 40 g Petersilie
    • 2 g Minzblätter
    • 1 rote Spitzpaprika (~120 g)
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln
    • 1/2 Salatgurke (~220 g)

    Für das Dressing:

    • 7 EL Olivenöl
    • 3 EL weißer Balsamico
    • 1 EL frischer Zitronensaft
    • 1 TL Zitronenschale (Abrieb)
    • 2 TL Salz
    • 1 TL mittelscharfer Senf
    • 1 TL Honig oder Ahornsirup
    • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
    Leckerer Linsensalat mit frischem Gemüse und Kräutern auf rustikalem Holztisch, gesund und appetitlich
    Leckerer Linsensalat mit frischem Gemüse und Kräutern auf rustikalem Holztisch, gesund und appetitlich

    Zubereitung

    Schritt 1: Linsen zubereiten

    Die Berglinsen in einem Sieb gründlich abspülen. In einem großen Topf Wasser in ausreichender Menge zum Kochen bringen und die Linsen ohne Deckel 15–20 Minuten bei leichter Hitze köcheln lassen. Danach abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und komplett auskühlen lassen.

    Schritt 2: Dressing anrühren

    In einer großen Schüssel alle Zutaten für das Dressing mit einem Schneebesen gut vermischen: Olivenöl, Balsamico, Zitronensaft, Zitronenschale, Salz, Senf, Honig und Kreuzkümmel.

    Schritt 3: Gemüse vorbereiten

    Hacke Petersilie und Minze klein.

    Möhren schälen, Gurke entkernen, Sellerie putzen, Paprika entkernen und alles in kleine Würfel schneiden.

    Schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe.

    Schritt 4: Gemüse mit dem Dressing vermengen

    Das Gemüse nach und nach in die Schüssel mit dem Dressing geben und vorsichtig vermengen, sodass alle Stücke leicht bedeckt sind.

    Schritt 5: Alles zusammenbringen

    Die abgekühlten Linsen dazugeben und alles gründlich vermischen. Nach Geschmack würzen.

    Schritt 6: Anrichten

    Man kann den Salat sofort servieren oder fürein intensiveres Aroma über Nacht im Kühlschrank durchziehen.

    Darf serviert werden

    Als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch, als frischer Buffetbeitrag oder einfach als leichtes Mittagessen ist dieser Linsensalat perfekt. Für Kinder kann man das Gemüse klein schneiden oder Paprika und Zwiebeln leicht reduzieren, damit der Salat milder schmeckt.

    Top-Tipps

    • Für mehr Biss: Linsen nur kurz bis zum Biss kochen, damit sie ihre schöne Textur bewahren.
    • Varianten: Anstelle von Berglinsen sind auch grüne oder braune Linsen möglich.
    • Extra Crunch: Geröstete Nüsse, Sonnenblumenkerne oder Feta-Stücke sind eine tolle Ergänzung.
    • Schärfe nach Wunsch: Für Erwachsene kann ein kleiner Spritzer scharfer Senf oder Chili hinzugefügt werden.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Kühlschrank: Abgedeckt bis zu 2 Tage lagern.
    • Über Nacht durchziehen lassen: So entwickelt der Salat sein volles Aroma.
    • Linsen können auch lauwarm gemischt werden, besonders an kühlen Tagen; einfach warm servieren.

    FAQs

    Sind andere Linsensorten auch geeignet?

    Ja! Grüne, braune oder Puy-Linsen sind ebenfalls eine gute Wahl. Sie passen nur geringfügig die Kochzeit und die Konsistenz an.

    Enthält der Salat tierische Produkte?

    Absolut – einfach Honig durch Ahornsirup austauschen, und der Salat ist komplett vegan.

    Kann man den Salat im Voraus zubereiten?

    Ja, er ist ideal zum Vorbereiten. Im Kühlschrank aufbewahrt, ist er am nächsten Tag oft noch besser.

    Wie kann ich den Salat für Kinder attraktiver gestalten?

    Entweder die Paprika und Zwiebeln etwas reduzieren oder sie in kleinen Würfeln schneiden. Dank der Honigsüße ist der Salat auch für Kinder angenehm mild.

    Fazit

    Dieser Linsensalat ist nicht nur ein schnelles Rezept : er ist ein Familienfavorit, ein praktisches Gericht für den Alltag und bringt Farbe auf den Tisch. In kürzester Zeit zubereitet, gesund und anpassbar – ideal für vielbeschäftigte Hobbyköche, Kinder und alle, die gesunde, schmackhafte Gerichte mögen. Testen Sie ihn; dieser einfache, aber schmackhafte Linsensalat bietet Ihnen Farben, Geschmack und Energie. Enjoy your meal!

    Bunter Linsensalat mit Möhren, Paprika, Gurke, Sellerie, frischen Kräutern und Dressing in weißer Schüssel

    Linsensalat – bunt, frisch & einfach zubereitet

    Sofia
    Entdecke den leckeren Linsensalat mit frischem Gemüse, Kräutern und aromatischem Dressing – gesund, bunt und schnell zubereitet.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 20 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht Beilage, Hauptgericht, Salat
    Küche Deutsch
    Portionen 6 Personen
    Kalorien 220 kcal

    Kochutensilien

    • Großer Kochtopf
    • Schneebesen
    • Große Schüssel

    Zutaten
      

    • Salat:
    • 250 g Berglinsen getrocknet
    • 100 g Möhren
    • 150 g Stangensellerie ca. 2 Stangen
    • 40 g Petersilie
    • 2 g Minzblätter
    • 1 rote Spitzpaprika ~120 g
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln
    • ½ Salatgurke ~220 g
    • Dressing:
    • 7 EL Olivenöl
    • 3 EL weißer Balsamico
    • 1 EL frischer Zitronensaft
    • 1 TL Zitronenschale Abrieb
    • 2 TL Salz
    • 1 TL mittelscharfer Senf
    • 1 TL Honig oder Ahornsirup
    • 1 TL gemahlener Kreuzkümmel

    Anleitungen
     

    • Linsen zubereiten: Linsen in einem Sieb gründlich abspülen. In einem großen Topf mit ausreichend Wasser 15–20 Minuten sanft köcheln lassen. Abgießen, kalt abschrecken und abkühlen lassen.
    • Dressing zubereiten: In einer großen Schüssel Olivenöl, Balsamico, Zitronensaft, Zitronenschale, Salz, Senf, Honig und Kreuzkümmel gründlich vermischen.
    • Gemüse vorbereiten: Petersilie und Minze fein hacken, Möhren schälen, Gurke entkernen, Sellerie putzen und Paprika entkernen. Alles in kleine Stücke würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.
    • Gemüse ins Dressing hinzufügen: Das Gemüse nach und nach in die Schüssel mit dem Dressing geben und vorsichtig vermengen.
    • Linsen hinzufügen: Die abgekühlten Linsen dazugeben und alles gründlich vermischen. Nach Belieben würzen.
    • Anrichten: Entweder gleich genießen oder über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.

    Notizen

    Für extra Crunch: Geröstete Nüsse oder Sonnenblumenkerne dazugeben.
    Vegan-Option: Ersetze Honig mit Ahornsirup.
    Kinderfreundlich: Gemüse klein würfeln oder Paprika/Zwiebeln reduzieren.
    Ideal für die Vorratshaltung: Hält bis zu 2 Tage im Kühlschrank und wird sogar noch aromatischer.

    Nährwerte

    Kalorien: 220kcalKohlenhydrate: 22gEiweiß: 12gFett: 10gFiber: 8g
    Stichworte Gesunder Linsensalat, Linsensalat Rezept
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Sofia ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche Klassiker und englische Rezepte. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply
    Recipe Rating