Einige Gerichte duften nach Heimat, nach Geborgenheit und nach dem unkomplizierten Genuss, der alle erfreut. Dieses Ofen-Kräuter-Risotto ist auf jeden Fall ein Bestandteil. Die Abende, an denen meine Familie nach einem langen Arbeitstag oder einem stressigen Schultag zusammenkam, erinnere ich mich genau; die Küche war dann erfüllt von dem Aroma frischer Kräuter und schmelzendem Parmesan. Es ist einfach zuzubereiten, voll von Geschmack und bringt dennoch einen Hauch von Luxus auf den Tisch. Ideal für vielbeschäftigte Hobbyköche, Familien mit Kindern oder einfach für jeden, der ein cremiges Risotto liebt, ohne stundenlang am Herd stehen zu müssen.
Was ist Kräuter-Risotto aus dem Ofen?
Ein klassisches Risotto erfordert ständiges Rühren und viel Aufmerksamkeit – dieses Rezept hingegen spart Zeit und Aufwand, ohne dass der Geschmack leidet. Im Ofen gart der Reis mit Brühe und frischen Kräutern, was eine herrlich cremige Konsistenz zur Folge hat und die Aromen intensiviert. Das Risotto erhält mit einer frischen Limette und gehobeltem Parmesan ein besonders leichtes und aromatisches Flair.
Als perfekter Allrounder ist dieses Gericht: vegetarisch, familienfreundlich und es lässt sich toll vorbereiten, sodass Reste am nächsten Tag fast noch besser schmecken.
Warum Sie es lieben werden
- Wenig Aufwand, großer Genuss: Kein ständiges Umrühren – einfach die Zutaten in den Ofen schieben und entspannen.
- Frische Kräuter: Thymian, Rosmarin, Oregano und Basilikum sorgen für eine wunderbare Tiefe, die sofort zu schmecken ist.
- Flexibel: Kann mit Hühner- oder Gemüsebrühe gemacht werden, leicht an den eigenen Geschmack anpassbar.
- Familienfreundlich: Die cremige Konsistenz begeistert Kinder, und die Kräuter können nach Geschmack reduziert oder angepasst werden.
- Ideal für Reste: Ein kurzes Aufwärmen am nächsten Tag und es schmeckt fast wie frisch gekocht.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 250 g Risotto-Reis
- 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
- 100 g Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 10 g frischer Thymian (Blätter)
- 10 g frischer Rosmarin (Nadeln fein gehackt)
- 3 Stiele Oregano (Blätter abgezupft)
- 1 Topf Basilikum (½ gehackt ins Risotto, ½ zum Garnieren)
- 40 g Butter
- 60 g Parmesan, frisch gerieben (+ extra zum Servieren)
- Saft von 1–2 Limetten oder Zitronen
- Salz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung
Schritt 1: Schritt 1: Alles vorbereiten (Zutaten)
Als ersten Schritt den Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, Knoblauch klein hacken und sämtliche Kräuter waschen, Blätter abzupfen und fein hacken. Alles ist bereit, wenn es ans Anbraten geht.
Schritt 2: Zwiebeln und Kräuter sanft anbraten
In einem ofenfesten Schmortopf oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze Butter schmelzen. Die Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Thymian, Oregano und Rosmarin für etwa 3 Minuten leicht anbraten. Frischliebhaber können die Kräuter auch erst später unter den fertigen Reis mischen.
Schritt 3: Fügen Sie den Reis hinzu.
Den Risotto-Reis kurz mitdünsten und dabei rühren, bis er leicht glasig wird. Das ist der Grund, warum er später schön cremig wird.
Schritt 4: Brühe einfüllen und ab in den Ofen
Die Brühe angießen, den Deckel auflegen und den Topf für 30 Minuten auf die mittlere Schiene in den vorgeheizten Ofen stellen. Die Ofenhitze erledigt den Rest, kein ständiges Rühren erforderlich.
Schritt 5: Beenden
Den Topf vorsichtig aus dem Ofen holen (Achtung, heißer Dampf!). Parmesan, fein gehacktes Basilikum und Limettensaft hinzufügen und gut vermengen. Würze es mit Salz und Pfeffer.
Schritt 6: Anrichten
Garnieren Sie es mit restlichem Basilikum, Parmesan und Limettenscheiben. Ein cremiges, aromatisches Risotto ist fertig und begeistert sofort.
Darf serviert werden
Dieses Risotto ist die ideale Beilage zu einem leichten Salat, gebratenem Gemüse oder gegrilltem Hähnchen. Für eine vegane Option kann man Parmesan durch Hefeflocken oder andere vegane Alternativen ersetzen.
Top-Tipps
- Für einen extra cremigen Effekt: Ein Löffel Mascarpone oder Sahne unterheben.
- Für ein nussiges Aroma: Walnüsse oder geröstete Pinienkerne darüber streuen.
- Für eine würzigere Note einfach Chiliflocken dazugeben.
- Für Kinder geeignet: Die Menge an Kräutern kann verringert werden, um den Geschmack zu mildern.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter maximal 2 Tage haltbar.
- Aufwärmen: In der Pfanne mit etwas Brühe kurz erhitzen und umrühren, um die cremige Textur zurückzubringen.
- Einfache Meal-Prep: Die Grundlage (Reis und Kräuter) im Voraus zubereiten und frische Kräuter sowie Parmesan erst beim Servieren hinzufügen.
FAQs
Wie cremig wird das Risotto, wenn man nicht ständig rührt?
Die Hitze des Ofens und die Brühe, die den Reis umgibt, sorgen dafür, dass er gleichmäßig gart und schön cremig wird – und das ganz ohne ständiges Rühren.
Sind andere Kräuter ebenfalls geeignet?
Ja! Je nach Geschmack sind auch Petersilie, Schnittlauch oder Dill tolle Optionen.
Enthält das Risotto tierische Produkte oder ist es rein pflanzlich?
Es ist vegetarisch, wenn man Gemüsebrühe und Parmesan verwendet. Für eine vegane Option Parmesan durch Hefeflocken oder pflanzliche Alternativen ersetzen.
Ist es möglich, das Gericht im Voraus zuzubereiten?
Ja, du kannst die Zutaten vorkochen und Parmesan, Basilikum und Limettensaft erst kurz vor dem Servieren unterrühren.
Wie kann ich es kinderfreundlicher gestalten?
Reduziere einfach die Menge an Rosmarin, Thymian oder Oregano, um einen milderen Geschmack zu erzielen.
Fazit
Ein einfaches, würziges Ofen-Kräuter-Risotto ist dieses Risotto aus dem Ofen; es ist ideal für die ganze Familie. Es spart Zeit, begeistert mit intensiven Aromen und kann hervorragend im Voraus zubereitet werden. Ob als Hauptgericht, Beilage oder für Meal-Prep – es erinnert immer an ein gemütliches, liebevoll zubereitetes Essen. Kinderfreundlich, familienfreundlich und perfekt für Reste: Ein Gericht, das man immer wieder zubereiten möchte.

Kräuter-Risotto aus dem Ofen – Cremig, Aromatisch & Einfach
Kochutensilien
- Ofenfester Schmortopf oder große ofenfeste Pfanne mit Deckel
- Schneidebrett und Messer
- Kochlöffel oder Pfannenwender
Zutaten
- 250 g Risotto-Reis
- 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
- 100 g Frühlingszwiebeln in feine Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 10 g frischer Thymian Blätter
- 10 g frischer Rosmarin Nadeln fein gehackt
- 3 Stiele Oregano Blätter abgezupft
- 1 Topf Basilikum ½ gehackt ins Risotto, ½ zum Garnieren
- 40 g Butter
- 60 g Parmesan frisch gerieben (+ extra zum Servieren)
- Saft von 1–2 Limetten oder Zitronen
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Anleitungen
- Prep: Ofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Frühlingszwiebeln klein schneiden, Knoblauch zerdrücken, Kräuter waschen, Blätter abzupfen und fein hacken.
- Anbraten: In einem ofenfesten Topf bei mittlerer Hitze Butter schmelzen. Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Thymian, Oregano und Rosmarin für etwa 3 Minuten sanft anbraten.
- Reis hinzufügen: Den Risotto-Reis kurz andünsten und dabei rühren, bis er leicht glasig wird.
- Brühe angießen und backen: Brühe hinzufügen, mit Deckel verschließen und 30 Minuten auf mittlerer Schiene im Ofen garen.
- Beenden: Den Topf vorsichtig öffnen und Parmesan, gehacktes Basilikum sowie Limettensaft hinzufügen und alles vermengen. Würzen Sie es mit Salz und Pfeffer.
- Anrichten: Mit restlichem Basilikum, Parmesan und Limettenscheiben dekorieren.