Einige Speisen zaubern sofort ein Gefühl von Gemütlichkeit und Heimat. Kräuterbutter selbst zu machen, ist für mich genau so ein Rezept. Bereits in meiner Kindheit sah man mich in der Küche meiner Großmutter stehen, während sie mit einem Lächeln und einem Holzlöffel in der Hand ihre frische Kräuterbutter zauberte. Ein herrlicher Duft von Knoblauch und Petersilie lag im ganzen Haus, und jedes Stück Brot verwandelte sich in ein kleines Festmahl. Ich möchte Ihnen heute diese Tradition vorstellen – denn selbstgemachte Kräuterbutter ist nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch leicht zu machen und vielseitig verwendbar.
Was ist Kräuterbutter?
Im Grunde genommen ist Kräuterbutter einfach Butter, die man mit frischen Kräutern, Gewürzen und Knoblauch verfeinert. Traditionell wird sie als Beilage zu Steak, gegrilltem Gemüse oder frischem Brot serviert, doch sie kann auch Pasta, Ofenkartoffeln oder gegrilltem Fisch eine besondere Note verleihen. Selbstgemachte Kräuterbutter hat einen klaren Vorteil: Sie bestimmen die Zutaten, wählen die Kräuter nach Ihrem Geschmack aus und können die Schärfe des Knoblauchs nach Belieben anpassen.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell & simpel: In nur wenigen Minuten ist es fertig, und selbst Anfänger können es perfekt hinbekommen.
- Frisch & voller Geschmack: Vergessen Sie abgepackte Fertigprodukte – der Genuss von frischer Petersilie und Knoblauch ist unerreicht.
- Für viele Gelegenheiten: Auf Brot, zu Fleischgerichten, als Topping für Gemüse oder Pasta.
- Familienfreundlich: Kinder finden die weiche Butter auf frischem Baguette toll, während Erwachsene die Würze schätzen.
- Ideal für Reste: Übrig gebliebene Butter kann man super portionieren und einfrieren.
Zutaten
- 250 g Butter (wachsweich, ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur)
- 15 g krause Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL Salz
- 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer
Optional: etwas Zitronensaft oder geriebene Zitronenschale für eine frische Note.

Zubereitung
Schritt 1: Butter bereitstellen
Die Butter sollte eine wachsweiche Konsistenz haben, um sich gut mit den Kräutern vermengen zu lassen. Lassen Sie sie etwa 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen.
Schritt 2: Petersilie säubern und fein hacken
Die Petersilie gut waschen, trocknen und die langen Stiele entfernen. Danach in kleine Stücke schneiden. Die frische Kräutelnote ist ein entscheidender Faktor für den Geschmack.
Schritt 3: Knoblauch vorbereiten
Die Knoblauchzehe schälen und entweder zerdrücken oder sie sehr fein hacken. Für einen milderen Geschmack kann man die Menge des Knoblauchs verringern.
Schritt 4: Zutaten zusammenbringen
In einer Schüssel Butter, Petersilie, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermengen und mit einer Gabel gut durchmischen, bis es gleichmäßig verteilt ist. Es ist jetzt optional, etwas Zitronensaft hinzuzufügen, wenn man möchte.
Schritt 5: Aufteilen in Portionen
- In kleine Schalen abfüllen
- In Förmchen (Silikon, Glas, Porzellan) einfüllen
- Oder als Rolle in Frischhaltefolie einwickeln
Schritt 6: Kühlen
Die Kräuterbutter für 1–2 Stunden im Kühlschrank lagern, damit sie fest wird. Danach ist sie entweder bereit zum Servieren oder kann in Portionen eingefroren werden.
Darf serviert werden
Kräuterbutter ist ideal zu:
- Frisches Baguette oder Ciabatta
- Gegrillter Fleisch oder Fisch
- Ofenkartoffeln oder Süßkartoffeln
- Pasta oder als Belag für Gemüse
- Sandwiches oder Burgern für zusätzlichen Geschmack
Top-Tipps
- Kräutervariation: Neben Petersilie sind auch Schnittlauch, Basilikum, Thymian oder Dill eine tolle Ergänzung.
- Schärfe anpassen: Zwei Knoblauchzehen sind perfekt für Liebhaber; für Kinder lieber nur eine halbe.
- Optik: Kleine Förmchen oder Butterrollen, eingewickelt in Frischhaltefolie, machen sich besonders gut auf dem Tisch.
- Frische bewahren: Hacke Kräuterblätter erst kurz vor dem Vermengen, um das Aroma zu bewahren.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Maximal eine Woche haltbar.
- Einfrieren: In Portionen aufteilen und in Gefrierbeuteln lagern – maximal 3 Monate haltbar.
- Gebrauch: Vor dem Servieren 5–10 Minuten in der warmen Umgebung liegen lassen, um es weich zu bekommen.
FAQs
Sind andere Kräuter erlaubt?
Ja! Schnittlauch, Basilikum, Dill oder Oregano sind wunderbare Alternativen oder Ergänzungen.
Wie lange bleibt selbstgemachte Kräuterbutter frisch?
Im Kühlschrank hält es ca. 1 Woche, im Gefrierfach bis zu 3 Monate.
Ist Kräuterbutter etwas für Kinder?
Ja, die klassische Variante ist kinderfreundlich und mild genug. Knoblauch kann je nach Geschmack reduziert werden.
Ist es möglich, Kräuterbutter im Voraus zuzubereiten?
Definitiv! Ihr könnt sie toll im Voraus zubereiten und portionsweise einfrieren.
Fazit
Dieses Rezept für selbstgemachte Kräuterbutter ist simpel, aber es hat ein tolles Aroma und verbessert jede Mahlzeit. Ob als schnelle Brotaufstrichidee, als Beilage zum Steak oder als Highlight auf Pasta – dieses Rezept ist ein frischer Genuss, kinderfreundlich, schnell zubereitet und ideal für die ganze Woche. Ein zeitloser Klassiker, den man immer wieder gern macht.
Dieser kleine Luxus ist ein Muss für Sie und Ihre Familie – die frisch zubereitete Kräuterbutter ist mehr als Butter; sie ist ein Stück Liebe auf dem Brot.
Sollte dir dieses Rezept zusagen, wirst du meine unkomplizierten Köfte selber machen – Türkische Frikadellen, schmackhaften Bärlauchbutter selber machen und leckeren Bananenbrot – ganz einfach selbermachen lieben – sie sind alle ideal zum Nachkochen!

Kräuterbutter selber machen – einfach, schnell & lecker
Kochutensilien
- Schüssel
- Gabel oder Handrührer
- Frischhaltefolie oder kleine Servierschälchen
Zutaten
- 250 g Butter wachsweich, ca. 1 Stunde bei Zimmertemperatur
- 15 g krause Petersilie
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL Salz
- 1 Messerspitze schwarzer Pfeffer
- Optional: etwas Zitronensaft oder geriebene Zitronenschale
Anleitungen
- Butter für etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
- Die Petersilie säubern, trocknen, die Stiele entfernen und sie fein hacken.
- Den Knoblauch schälen und entweder pressen oder fein hacken.
- In einer Schüssel alles mit einer Gabel gut vermischen: Butter, Petersilie, Knoblauch, Salz und Pfeffer. Zitronensaft nach Belieben hinzufügen.
- Butter portionieren: entweder in kleine Schälchen füllen, in Förmchen geben oder zu einer Rolle in Frischhaltefolie formen.
- Im Kühlschrank 1–2 Stunden fest werden lassen.
