Einfach, ehrlich und voller Geschmack – es gibt Gerichte, die man nie vergisst. Spaghetti Carbonara gehört für mich dazu. Mein erster Teller in einer kleinen Trattoria in Rom ist mir noch lebhaft in Erinnerung: ein dampfender Berg goldgelber Nudeln, umhüllt von einer samtigen Sauce aus Ei, Käse und knusprigem Speck. Keine Spielerei, kein Rahm – nur die wahre italienische Seele. Seitdem gehört dieses Rezept fest zu meiner Familienküche. Unser Lieblingsrezept für eine schnelle und dennoch allen ein Lächeln ins Gesicht zaubernde Mahlzeit ist die Carbonara.

    Was ist Spaghetti Carbonara?

    Ein traditionelles römisches Pastagericht, Spaghetti Carbonara, besteht aus nur wenigen Zutaten: Eiern, Hartkäse, Speck, Pfeffer und Pasta. Keine Sahne, kein Rahm – die Cremigkeit entsteht einzig durch die Verbindung von frischen Eiern und geriebenem Käse, die sich mit der Wärme der Pasta verbindet. Das Resultat: eine samtige Sauce, die jede Nudel ideal umschließt.

    Das Gericht wurde angeblich von italienischen Kohlearbeitern („carbonari“) erfunden, was auch seinen Namen Carbonara erklärt. Was einst ein einfaches rustikales Arbeiteressen war, ist heute ein italienischer Küchenklassiker, der in keinem Speiseplan fehlen darf.

    Warum Sie dieses Rezept lieben werden

    • In 20 Minuten fertig – perfekt für stressige Wochentage oder wenn spontan Gäste kommen.
    • Einfach & authentisch – ohne Sahne, ohne Schnickschnack, pure italienische Tradition.
    • Familienfreundlich – Kinder lieben die mild-würzige Sauce, Erwachsene schätzen den kräftigen Geschmack.
    • Budgetfreundlich – wenige Zutaten, großer Geschmack.
    • Immer ein Genuss – ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenendgericht, Carbonara geht immer.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 400 g Spaghetti (dicke Sorte, Kochzeit 9–11 Minuten)
    • 150 g Pancetta oder Guanciale (alternativ: durchwachsener Bauchspeck)
    • 4 Eier (Größe M) – sehr frisch
    • 50 g Parmesan oder Pecorino (oder halb/halb)
    • 3 EL Olivenöl
    • 2 Knoblauchzehen (optional)
    • 10 g Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
    • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    • Salz nach Geschmack
    Zubereitung von Spaghetti Carbonara mit Ei-Käse-Mischung und Pancetta
    Zubereitung von Spaghetti Carbonara mit Ei-Käse-Mischung und Pancetta

    Zubereitung

    Schritt 1:Nudeln kochen

    Erhitzen Sie 4 Liter Wasser und fügen Sie 4 Teelöffel Salz hinzu. Fügen Sie die Spaghetti ins Wasser und kochen Sie sie al dente – das heißt, sie sollten noch einen leichten Biss haben. Behalten Sie im Hinterkopf: Pasta braucht Platz!

    Schritt 2: Vorbereitung der Zutaten

    Während die Pasta kocht, schneiden Sie den Speck in Würfel, reiben den Käse fein und hacken optional den Knoblauch. Petersilie als Garnitur vorbereiten.

    Schritt 3: Vermengen Sie die Eier mit dem Käse.

    Eier in einer Schüssel mit einem Schneebesen verquirlen und den geriebenen Käse hinzufügen. Gut mit schwarzem Pfeffer würzen und nur eine kleine Prise Salz hinzufügen.

    Tipp: Ganze Eier sorgen für eine samtigere Sauce als nur Eigelb – und du hast keinen Rest.

    Schritt 4: Speck rösten

    In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und den Speck darin schön knusprig braten. Wenn das Guanciale sehr fett ist, genügt 1 Esslöffel Öl.
    Herd ausschalten, Knoblauch in der verbleibenden Hitze kurz anbraten, bis er aromatisch duftet.

    Schritt 5: Pasta mit Speck zusammenbringen

    Lass die Pfanne kurz abkühlen, damit das Ei später nicht gerinnt. Spaghetti direkt aus dem Topf in die Pfanne geben, ohne sie vorher abtropfen zu lassen. Ein bisschen Nudelwasser abfangen.

    Schritt 6: Sauce fertigstellen

    Die Eier-Käse-Mischung auf die heißen Nudeln geben und alles gut vermischen. Falls nötig, füge esslöffelweise Nudelwasser hinzu, bis die Sauce schön cremig ist.

    Schritt 7: Anrichten

    Mit Petersilie, frisch geriebenem Käse und einer großzügigen Portion schwarzem Pfeffer garnieren. Unmittelbar anbieten.

    Darf serviert werden mit

    Ein Hauptgericht wie Spaghetti Carbonara ist so komplett, dass es kaum Beilagen benötigt. Falls Sie es wünschen:

    • Ein frischer grüner Salat mit Zitronen-Dressing ist die perfekte Ergänzung dazu.
    • Ein Glas italienischer Weißwein, wie Frascati, ist die perfekte Ergänzung zu diesem Gericht.
    • Einfach etwas milden Käse für Kinder extra darüberstreuen – sie werden es lieben.

    Top-Tipps für perfekte Carbonara

    1. Mische es nicht auf dem Herd. Andernfalls wird es Rührei. Lassen Sie die Pfanne kurz abkühlen, bevor Sie die Eiermischung hineingeben.
    2. Eier müssen frisch sein. Das ist der einzige Weg, um eine cremige, nicht wässrige Sauce zu kreieren.
    3. Käseauswahl: Während Pecorino einen stärkeren Geschmack hat, ist Parmesan milder – kombinieren Sie beide für ein ideales Aroma.
    4. Wasser vom Kochen der Nudeln ist das Geheimnis. Es sorgt für eine glänzende Sauce und Bindung.
    5. Keine Sahne! Selbst wenn zahlreiche Rezepte das sagen – echte Carbonara braucht das nicht.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Alles, was Sie nicht gegessen haben, können Sie bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern. Beim Aufwärmen in einer Pfanne auf niedriger Temperatur etwas Wasser oder Milch hinzufügen, um die Sauce wieder cremig zu gestalten.
    Tipp: Kalt als Pastasalat ist es ebenfalls ein Genuss – ideal fürs Büro oder ein Picknick.

    Häufige Fragen (FAQs)

    Gibt es einen Ersatz für Speck?

    Ja, als vegetarische Option kannst du Räuchertofu oder gebratene Champignons verwenden – für ein ähnliches Umami-Erlebnis.

    Welche Pasta eignet sich sonst noch außer Spaghetti?

    Auch Fettuccine, Bucatini oder Rigatoni sind perfekte Pasta-Sorten, die die Sauce herrlich umschmeichelt.

    Ist es möglich, nur Eigelb zu verwenden?

    Ja, dann erhält die Sauce eine besonders reichhaltige Note. In diesem Fall sollten Sie 6 Eigelb anstelle von 4 ganzen Eiern verwenden.

    Warum ist Rahm verboten?

    Durch die Zugabe von Rahm wird die Sauce verdünnt und der echte Geschmack von Ei, Käse und Speck wird überdeckt. In Italien ist er traditionell nicht gebräuchlich.

    Wie verhindere ich, dass das Ei gerinnt?

    Nehmen Sie die Pfanne kurz vom Herd, bevor Sie die Eier-Käse-Mischung hinzufügen, und rühren Sie schnell um.

    Fazit

    Die Original Spaghetti Carbonara zeigt wunderbar, dass echte Küche einfach sein kann. Ein paar ehrliche Zutaten und ein bisschen Feingefühl – schon haben Sie ein Gericht, das Herz und Seele wärmt.
    Egal ob für die Familie, ein schnelles Abendessen nach der Arbeit oder ein entspanntes Wochenende mit Freunden: Diese kinderfreundliche Carbonara ist unkompliziert und einfach köstlich.

    Buon appetito! Vielleicht bringt dieser Teller ja ein kleines Stück Rom zu Ihnen nach Hause.

    Original Spaghetti Carbonara auf Teller mit cremiger Sauce und knusprigem Speck

    Original Spaghetti Carbonara – Klassisches italienisches Rezept in 20 Minuten

    Sofia
    Authentisches Spaghetti Carbonara Rezept wie in Rom – cremig, würzig und in nur 20 Minuten fertig. Ohne Sahne, mit Ei, Käse und Speck.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 5 Minuten
    Gesamtzeit 20 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Italienisch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 580 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne (am besten mit schwerem Boden)
    • Großer Kochtopf (mind. 4 Liter Fassungsvermögen)
    • Schneebesen und Küchensieb oder Zange

    Zutaten
      

    • 400 g Spaghetti Kochzeit 9–11 Minuten
    • 150 g Pancetta oder Guanciale alternativ: durchwachsener Bauchspeck
    • 4 Eier Größe M, sehr frisch
    • 50 g Parmesan oder Pecorino oder halb/halb
    • 3 EL Olivenöl
    • 2 Knoblauchzehen optional
    • 10 g Petersilie fein gehackt (zum Garnieren)
    • Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
    • Salz nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Spaghetti kochen: Wasser (4 l) mit 4 TL Salz zum Kochen bringen. Spaghetti nach den Anweisungen auf der Verpackung kochen, bis sie al dente sind.
    • Zutaten vorbereiten: Während die Nudeln kochen, den Speck in kleine Würfel schneiden, den Käse fein reiben und optional den Knoblauch hacken. Petersilie zum Dekorieren zur Seite legen.
    • Eiermischung zubereiten: Eier mit einem Schneebesen aufschlagen, Käse einmengen, großzügig mit schwarzem Pfeffer würzen und nur leicht salzen.
    • Speck anbraten: In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Speck darin knusprig braten. Sollte Guanciale schon sehr fetthaltig sein, genügt 1 EL Öl. Herd ausschalten und in der verbleibenden Hitze den Knoblauch anschwitzen.
    • Pasta und Speck kombinieren: Spaghetti, noch leicht feucht, direkt in die Pfanne geben (ein wenig Nudelwasser vorher auffangen). Speck unter das Fleisch mischen.
    • Eier-Käse-Sauce hinzufügen: Die Pfanne leicht abkühlen lassen und die Eiermischung über die heißen Nudeln gießen. Mit Schwung rühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Füge nach Bedarf etwas Nudelwasser hinzu.
    • Servieren:
    • Mit Petersilie, frisch geriebenem Käse und reichlich Pfeffer bestreuen. Sofort servieren.

    Notizen

    Keine Sahne benutzen! Die Cremigkeit kommt allein durch Ei, Käse und Nudelwasser zustande.
    Die Pfanne kurz abkühlen lassen, damit das Ei nicht stockt.
    Käseauswahl: Während Parmesan mild ist, hat Pecorino einen starken Geschmack – die Kombination beider sorgt für das beste Aroma.
    Vegetarische Option: Ersetzen Sie den Speck durch Räuchertofu oder gebratene Pilze.
    Resteverwertung: Auch kalt ist Carbonara ein Genuss – perfekt für den Folgetag.

    Nährwerte

    Kalorien: 580kcalKohlenhydrate: 58gEiweiß: 25gFett: 26gSodium: 620mgFiber: 3gSugar: 2g
    Stichworte Original italienisches Rezept, SPAGHETTI CARBONARA
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Sofia ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche Klassiker und englische Rezepte. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply
    Recipe Rating