Zutaten für 4 Portionen : KLASSISCHER ERDÄPFELSTRUDEL

    Zutaten Für den Teig

    150 g Mehl

    80 ml Wasser

    1 TL Essig

    0.5 TL Salz

    2 EL Öl

    1 EL Öl zum Bestreichen

    Zutaten für die Fülle

    600 g Kartoffeln (mehlig)

    1 Stk Eidotter

    0.5 Stk Zwiebel

    1 Stk Knoblauchzehe

    50 g Frühstücksspeck

    0.5 Bund Petersilie (glatt)

    1 Prise Salz

    2 Prise Pfeffer (schwarz)

    1 Prise Muskatnuß

    1 EL Butter

    Zutaten zum Bestreichen

    1 EL Milch

    1 Stk Eidotter (versprudelt)

    Zubereitung KLASSISCHER ERDÄPFELSTRUDEL

    1. Strudelteig: Das Mehl in eine Schüssel sieben. Das lauwarme Wasser mit dem Salz verrühren, Essig und Öl zugeben und die Mischung zum Mehl gießen.
    2. Diese Masse zu einem Teig kneten. Wenn er sich vom Schüsselrand löst, den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche kneten bis, er geschmeidig ist. Dann eine Kugel formen, mit Öl bestreichen und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten ruhen lassen.
    3. Für die Fülle: Die Kartoffeln schälen, waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, dann abseihen. Die Hälfte der gekochten Kartoffeln durch eine Presse drücken. Den Dotter versprudeln und den Kartoffeln unterrühren.
    4. Die Zwiebel und Knoblauch schälen und fein schneiden. Die Petersilie waschen und klein hacken. Den Frühstücksspeck würfeln und in einer trockenen, heißen Pfanne (ohne Fett) auslassen. Zwiebeln, Knoblauch und Petersilie zufügen und kurz mitdünsten. Die Mischung zu den gepressten Kartoffeln geben, salzen, pfeffern und mit Muskatnuß abschmecken.
    5. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die restlichen Kartoffelwürfel rundherum darin anbraten, bis sie eine schöne Farbe und Kruste haben. Die Würfel unter die Kartoffelmasse mischen.
    6. Fertigstellen: Zum Ausziehen des Strudelteigs ein Tuch mit Mehl bestäuben. Die Teigkugel in die Mitte legen und zu einem Rechteck ausrollen. Dann mit beiden Händen unter den Teig greifen und ihn von der Mitte nach außen über die Handrücken ziehen.
    7. Die Kartoffelmasse auf dem ausgezogenen Strudelteig verteilen und dabei rundum einen Rand lassen. Den Strudel zusammenrollen und mit der Nahtstelle nach unten auf ein geöltes Backblech legen.
    8. Den Dotter mit der Milch verrühren und den Strudel damit bestreichen.
    9. Den Kartoffelstrudel im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene bei 180° C, Heißluft 30 Minuten backen.

    Quelle KLASSISCHER ERDÄPFELSTRUDEL

    https://www.youtube.com/watch?v=-pByhOhIueg

    Sofia ist eine leidenschaftliche Hobbyköchin mit einem Gespür für wohltuende deutsche Klassiker und englische Rezepte. Ihre Rezepte, oft inspiriert von ihren Reisen durch Deutschland, bringen traditionelle Aromen in moderne Küchen. Wenn sie nicht gerade mit neuen Gerichten experimentiert, teilt sie ihre kulinarischen Abenteuer gerne auf Instagram.

    Leave A Reply