In der kühlen Jahreszeit ist eine cremige, selbstgemachte Suppe ein wahres Wohlfühl-Element, das von innen wärmt. Die Blumenkohlsuppe ist für mich ein echtes Wohlfühlrezept; sie weckt Erinnerungen an die gemütlichen Nachmittage in der Küche meiner Großmutter, als der Duft von gedünstetem Gemüse und Butter durchs ganze Haus zog. Dieses Rezept ist schnell gemacht, kinderfreundlich, vielseitig einsetzbar und ideal für hektische Wochentage oder um Mahlzeiten für die gesamte Familie im Voraus zu planen.

    Was ist Blumenkohlsuppe?

    Eine cremige Gemüsesuppe ist die Blumenkohlsuppe, deren Hauptbestandteil – der Blumenkohl – für seine zarte Konsistenz und den mild-nussigen Geschmack bekannt ist. Zusammen mit Kartoffeln, Schalotten, Knoblauch und einem Hauch von Muskat kreiert man eine Suppe, die leicht und dennoch sättigend ist. Die cremige Textur kommt durch die Sahne zustande, und ein kleiner Spritzer Zitronensaft bringt die Aromen frisch zur Geltung.

    Ein Klassiker der Hausmannskost, dieses Gericht lässt sich mühelos an persönliche Vorlieben anpassen. Für einen würzigeren Geschmack einfach mit Pfeffer, Chili oder frischen Kräutern spielen!

    Warum Sie es lieben werden

    • Kindgerecht: Die Suppe ist mild, cremig und leicht zu essen – perfekt für kleine Kinder.
    • Ratzfatz & einfach: In nur einer halben Stunde ist eine vollwertige Mahlzeit bereit.
    • Flexibel: Als Vorspeise, Hauptgericht oder für Meal Prep – die Suppe ist immer passend.
    • Gesund & nährend: Blumenkohl steckt voller Vitamine und Ballaststoffe, während Kartoffeln die Energie liefern, die man braucht.
    • Resteverwertung: Übrig gebliebene Suppe kann man gut aufwärmen oder einfrieren.

    Zutaten (für 4 Portionen)

    • 500 g Blumenkohl (geputzt und in Röschen zerteilt)
    • 1 mittelgroße mehlig kochende Kartoffel
    • 1 Schalotte
    • 1 Knoblauchzehe
    • 40 g Butter
    • 100 g Sahne (alternativ Kochsahne)
    • 1 Liter Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Bio-Fertigprodukt)
    • 1 TL Salz
    • ½ TL Zitronensaft
    • 1 Messerspitze Pfeffer
    • 1 Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss
    • Optional: frische Petersilie zum Garnieren
    Blumenkohlsuppe mit Blumenkohl, Kartoffeln und Sahne angerichte
    Blumenkohlsuppe mit Blumenkohl, Kartoffeln und Sahne angerichte

    Zubereitung

    Schritt 1: Gemüse vorbereiten

    Den Blumenkohl putzen, die Blätter abtrennen und den Strunk herauslösen. Röschen: halbieren, gründlich waschen und abtropfen lassen. Die Kartoffel, die Schalotte und den Knoblauch schälen und alles in grobe Würfel schneiden.

    Schritt 2: Kurz anbraten

    In einem großen Kochtopf die Butter schmelzen. Schalotten- und Knoblauchwürfel bei sanfter Hitze für 1–2 Minuten glasig dünsten. So entwickelt sich das Aroma und die Suppe erhält eine feine Basisnote.

    Schritt 3: Gemüse dazugeben

    Geben Sie die Blumenkohlröschen und die Kartoffelwürfel in den Topf. Alles kurz mitdünsten, nachdem du Muskat darüber gestreut hast, damit sich die Aromen vereinen.

    Schritt 4: Sanftes Köcheln

    Mit Gemüsebrühe und Sahne ergänzen. Die Suppe zum Kochen bringen und dann, mit Deckel, 15–20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

    Schritt 5: Pürieren und würzen

    Die Suppe mit einem Pürierstab glatt pürieren. Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft. Suppe Liebhaber mit einer besonders samtigen Textur können die Suppe durch ein feines Sieb passieren.

    Darf serviert werden

    Die Suppe ist besonders lecker mit:

    • Frische Petersilie oder Schnittlauch als Dekoration
    • Ein paar geröstete Brotwürfel oder Croutons sorgen für die richtige Textur.
    • Ein Spritzer Olivenöl für extra Geschmacksnuancen

    Ein Stück frisches Baguette macht sie zu einer tollen leichten Mahlzeit.

    Top-Tipps

    • Cremiger machen: Für eine vegane Variante einfach die Sahne durch Hafer- oder Sojasahne austauschen.
    • Geschmack anpassen: Ein Hauch von Curry, Paprika oder gerösteten Nüssen kann der Suppe eine neue Note verleihen.
    • Familienfreundlich: Den Pfeffer reduzieren oder ganz weglassen, für kleine Kinder etwas milder würzen.
    • Essen vorbereiten: Bewahre die Mahlzeiten in luftdichten Behältern 2–3 Tage im Kühlschrank auf – erhitze sie langsam, wenn du sie aufwärmst.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Im Kühlschrank ist Blumenkohlsuppe bis zu 3 Tagen haltbar. Erwärmen Sie sie einfach in einem Topf bei mittlerer Hitze; falls sie zu dick ist, können Sie sie ggf. mit einem Schuss Wasser oder Brühe verdünnen. Suppe kann man auch portionsweise einfrieren, wenn man sie länger lagern möchte.

    FAQs

    Wie kann ich die Suppe vegan gestalten?

    Tausche die Butter gegen Pflanzenöl und die Sahne gegen Hafer- oder Sojasahne aus. In puncto Geschmack bleibt sie cremig und mild.

    Soll ich die Suppe schon mal vorbereiten?

    Ja! Man kann sie prima vorbereiten und kurz vor dem Servieren einfach aufwärmen. Perfekt für die Arbeit oder hektische Abende.

    Wie kann ich der Suppe etwas mehr Würze verleihen?

    Ein Hauch von Curry, Kurkuma oder gerösteter Paprika bringt eine feine Würze. Auch frische Kräuter wie Thymian oder Majoran sind eine tolle Ergänzung.

    Kann man die Suppe einfrieren?

    Ja, portionsweise in Gefrierbehältern lagern und einfrieren. Vor dem Servieren vorsichtig auftauen und erhitzen.

    Fazit

    Meine Blumenkohlsuppe ist nicht einfach nur ein schnelles Gericht; sie vereint Gemütlichkeit, Kindheitserinnerungen und gesunde Hausmannskost. Sie ist leicht, cremig, schnell gemacht und eignet sich hervorragend für die Wochenvorbereitung. Ob als Mittagessen, Abendessen oder Vorspeise für Gäste – diese Suppe sorgt für Wärme und Zufriedenheit. Ein echter Allrounder für jede Gelegenheit: kinderfreundlich, lecker und vielseitig!

    Dieses Rezept ist nur der Anfang! Als Nächstes solltest du meine herzhaften Lachs-Sahne-Gratin – Schnell, Cremig und Einfach, würzigen Einfacher Ofen-Lachs auf Spinat – cremig, saftig und voller Geschmack und einfach unwiderstehlichen Zwiebel-Sahne-Hähnchen aus dem Ofen – Cremig, Herzhaft & Einfach Lecker probieren – ideal für Genießer.

    Cremige Blumenkohlsuppe in weißer Schale mit Petersilie garniert

    Cremige Blumenkohlsuppe – Einfaches & schnelles Rezept für die ganze Familie

    Lia
    Diese cremige Blumenkohlsuppe ist schnell zubereitet, kinderfreundlich und perfekt für gemütliche Tage. Mit wenigen Zutaten entsteht eine gesunde, sättigende Suppe, die sich ideal vorbereiten lässt.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 30 Minuten
    Gericht Vorspeise
    Küche Deutsch
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 180 kcal

    Kochutensilien

    • Großer Kochtopf
    • Pürierstab oder Mixer
    • Schneidebrett und Messer

    Zutaten
      

    • 500 g Blumenkohl geputzt und in Röschen zerteilt
    • 1 mittelgroße mehlig kochende Kartoffel
    • 1 Schalotte
    • 1 Knoblauchzehe
    • 40 g Butter
    • 100 g Sahne alternativ Kochsahne
    • 1 Liter Gemüsebrühe selbstgemacht oder Bio-Fertigprodukt
    • 1 TL Salz
    • ½ TL Zitronensaft
    • 1 Messerspitze Pfeffer
    • 1 Messerspitze frisch geriebene Muskatnuss
    • Optional: frische Petersilie zum Garnieren

    Anleitungen
     

    • Blumenkohl säubern, Strunk entfernen, in Röschen teilen, waschen und abtropfen lassen.
    • Die Kartoffel, die Schalotte und den Knoblauch schälen und in grobe Stücke schneiden.
    • In einem großen Topf die Butter erhitzen und die gewürfelten Schalotten und den Knoblauch 1–2 Minuten glasig dünsten.
    • Topf mit Kartoffeln und Blumenkohlröschen befüllen, Muskat dazugeben und kurz mitdünsten.
    • Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen, zum Kochen bringen und zugedeckt 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
    • Mit einem Pürierstab die Suppe fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen.
    • Nach Belieben mit frischer Petersilie dekorieren und anbieten.

    Notizen

    Ersetze für eine vegane Variante Butter und Sahne durch pflanzliche Produkte.
    Für eine würzigere Note einfach etwas Curry oder Paprika dazugeben.
    Im Kühlschrank ist Suppe 2–3 Tage haltbar und sie lässt sich gut einfrieren.

    Nährwerte

    Kalorien: 180kcalKohlenhydrate: 18gEiweiß: 5gFett: 10gGesättigte Fettsäuren: 6gSodium: 600mgFiber: 5gSugar: 4g
    Stichworte Blumenkohlsuppe, Cremige Gemüsesuppe
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Lia ist Foodstylistin und Fotografin und fängt die Schönheit der deutschen und englischen Küche mit ihrer Linse ein. Ihre Arbeiten wurden in verschiedenen Food-Publikationen vorgestellt, und sie arbeitet oft mit Marken zusammen, um visuell ansprechende Inhalte zu erstellen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating