Dieses Rezept ist ein Beweis dafür, dass die einfachsten Rezepte oft die besten sind. Die „Schnelle Pasta mit Rosenkohl, Mandeln & Ricotta“ ist in Windeseile gemacht und bringt cremige Ricotta zusammen mit dem leicht nussigen Aroma gerösteter Mandeln und dem herben Geschmack von Rosenkohl. Dieses Gericht ruft bei mir immer die Erinnerungen an behagliche Abende in der Küche meiner Großmutter wach, die es liebte, saisonales Gemüse mit einfachen Zutaten zu verbinden. Es ist ein tolles Beispiel dafür, dass eine gesunde Ernährung nicht kompliziert sein muss und trotzdem super schmeckt.
Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Wochenend-Highlight – dieses Gericht besticht durch seine Einfachheit, die cremige Konsistenz und die knackige Ergänzung durch Mandeln. Pasta ist auch bei Kindern ein Hit, besonders wenn der Ricotta schön cremig darüber ist.
Was ist Schnelle Pasta mit Rosenkohl, Mandeln & Ricotta?
Dieses Nudelgericht ist ein einfaches Pasta-Rezept, das frischen Rosenkohl, geröstete Mandeln und Ricotta zusammenbringt. Ein rundum gelungenes Aroma entsteht durch die Mischung aus Butter, Olivenöl und leicht angebratenem Knoblauch, während die Bandnudeln die cremige Sauce ideal umhüllen.
Das Hauptbestandteil dieses Gerichts ist:
- Cremig und nussig: Mit Ricotta und gerösteten Mandeln
 - Ein leicht bitterer und aromatischer Genuss: Rosenkohl mit Biss und Geschmack
 - Ratzfatz und simpel: In 30 Minuten ist es fertig!
 
Warum Sie es lieben werden
Es gibt zahlreiche Gründe, warum dieses Pasta-Rezept unbedingt in Ihrer Sammlung sein sollte:
- In kurzer Zeit fertig: 15 Minuten Vorbereitung und 15 Minuten Kochzeit.
 - Familienfreundlich: Die cremige Textur macht es für Kinder leicht, das Produkt zu mögen; Mandeln können grob gehackt werden, falls gewünscht.
 - Vielseitig einsetzbar: Ideal für Reste oder um das Mittagessen für den nächsten Tag vorzubereiten.
 - Ein gesundes und nährendes Lebensmittel: Rosenkohl ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.
 
Dieses Gericht vereint gesundes Gemüse mit Komfortessen – und das ohne viel Aufwand.
Zutaten (für 4 Personen)
- 400 g Bandnudeln (z. B. Fettuccine)
 - 500 g Rosenkohl, geputzt und geviertelt
 - 250 g Ricotta
 - 80 g Butter
 - 1 EL Olivenöl
 - 50 g gehobelte Mandeln
 - 2 Knoblauchzehen, gepresst
 - 2 Prisen Meersalz
 - Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
 

Zubereitung
Schritt 1: Nudeln zubereiten
Bringen Sie einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen und garen Sie die Bandnudeln nach den Anweisungen auf der Verpackung, bis sie bissfest sind. Nach dem Kochen abgießen, aber etwas vom Kochwasser aufbewahren, falls die Pasta später etwas cremiger sein soll.
Schritt 2: Rosenkohl putzen und vorbereiten
Den Rosenkohl gründlich reinigen, den Strunk großzügig entfernen und vierteln. Sie werden gleichmäßig garen und ihren knackigen Biss behalten.
Schritt 3: Mandeln anrösten
In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze Butter und Olivenöl erwärmen. Die gehobelten Mandeln für ungefähr 2 Minuten rösten, bis sie leicht goldbraun sind und ihr Duft sich entfaltet.
Schritt 4: Rosenkohl und Knoblauch sautieren
Rosenkohl und den zerdrückten Knoblauch in die Pfanne hinzufügen. Zwei Prisen Meersalz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer sorgen für die Würze. In etwa 10 Minuten, gelegentlich wenden, alles braten, bis der Rosenkohl leicht gebräunt ist, aber noch Biss hat.
Schritt 5: Präsentieren
Die Pasta auf Tellern anrichten, den Rosenkohl darübergeben und mit kleinen Ricotta-Klecksen garnieren. Nach Belieben kann man noch etwas frischen Pfeffer oder ein paar gehackte Mandeln als Garnitur dazugeben.
Darf serviert werden
Dieses Gericht harmoniert wunderbar mit:
- Einem knackigen grünen Salat mit Zitronendressing
 - Auf einem knusprigen Baguette oder Ciabatta
 - Ein Glas trockenen Weißwein, zum Beispiel Pinot Grigio,
 
Eine kleine Portion Ricotta extra auf dem Teller macht das Gericht für Kinder – so wird die Pasta schön cremig.
Top-Tipps für den perfekten Genuss
- Nudeln al dente: Lassen Sie die Pasta bissfest kochen, um ein Matschepampe zu vermeiden.
 - Rosenkohl richtig braten: Er sollte nicht zu lange garen – ein bisschen Biss ist ideal.
 - Cremigkeit erhöhen: Einen Esslöffel Nudelwasser zur Rosenkohl-Ricotta-Mischung hinzufügen.
 - Extra Aroma: Nach Belieben etwas Zitronenabrieb oder frisch geriebenen Parmesan hinzufügen.
 
Aufbewahren und Aufwärmen
- Kühlschrank: Reste sind bis zu 2 Tagen in einem luftdichten Behälter haltbar.
 - Aufwärmen: Bei niedriger Hitze in der Pfanne mit etwas Wasser oder Milch erwärmen. Auf diese Weise bleibt die Pasta schön cremig, während der Rosenkohl bissfest ist.
 
FAQs
Ist es in Ordnung, tiefgekühlten Rosenkohl zu verwenden?
Ja, TK-Rosenkohl geht auch, aber er sollte etwas länger angebraten werden, bis er goldbraun ist.
Sind die Mandeln optional?
Ja, sie sind nicht verpflichtend, aber sie sorgen für einen tollen Crunch. Auch Walnüsse oder Cashews sind eine gute Wahl.
Ist das Gericht geeignet für Kinder?
Oh, absolutely! Kinder lieben diese Pasta, wenn man den Pfeffer reduziert und mehr Ricotta hinzufügt.
Kann man das Rezept vegan gestalten?
Ja, pflanzlicher Ricotta oder Cashew-Creme sind gute Alternativen zu Ricotta, und Butter kann durch Margarine oder Olivenöl ersetzt werden.
Fazit
Ein tolles Beispiel für unkompliziertes, gesundes und super leckeres Essen ist die Schnelle Pasta mit Rosenkohl, Mandeln & Ricotta. Sie ist perfekt für einen hektischen Alltag, kinderfreundlich und ideal, um Reste kreativ zu nutzen. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Wochenend-Highlight – mit diesem Rezept wird jeder Bissen zum Genuss. Ein Gericht, das Familie und Freunde gleichermaßen begeistert und immer wieder nach Nachschlag verlangt.

Schnelle Pasta mit Rosenkohl, Mandeln & Ricotta – Einfaches Familienrezept
Kochutensilien
- Großer Topf für die Nudeln
 - Große Pfanne zum Anbraten
 - Schneidebrett & Messer zum Vorbereiten des Rosenkohls
 
Zutaten
- 400 g Bandnudeln z. B. Fettuccine
 - 500 g Rosenkohl geputzt und geviertelt
 - 250 g Ricotta
 - 80 g Butter
 - 1 EL Olivenöl
 - 50 g gehobelte Mandeln
 - 2 Knoblauchzehen gepresst
 - 2 Prisen Meersalz
 - Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
 
Anleitungen
- Nudeln kochen: In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Bandnudeln nach Packungsanleitung bissfest garen. Die Nudeln abgießen und etwas vom Kochwasser aufbewahren.
 - Rosenkohl vorbereiten: Zuerst waschen, dann den Strunk großzügig entfernen und in Viertel schneiden.
 - Mandeln rösten: In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze Butter und Olivenöl zusammen erhitzen. Die gehobelten Mandeln 2 Minuten lang rösten, bis sie leicht goldbraun sind.
 - Rosenkohl anbraten: Rosenkohl zusammen mit dem gepressten Knoblauch in die Pfanne geben. Salz und Pfeffer hinzufügen; abschmecken. Ungefähr 10 Minuten braten, bis der Rosenkohl goldbraun ist und dennoch einen leichten Biss hat.
 - Anrichten: Die Nudeln auf Tellern platzieren, die Rosenkohl-Mischung darüber geben und den Ricotta darauf setzen. Nach Belieben mit gehobelten Mandeln oder etwas Pfeffer garnieren.
 
									 
					