Mein Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen ist ein absoluter Favorit, wenn es um schnelle, schmackhafte und zugleich gemütliche Mahlzeiten geht. Es ist unglaublich vielseitig: Dieses Gericht ist nicht nur cremig und aromatisch, sondern auch… Die Abende meiner Kindheit, als meine Mutter dieses Gericht servierte, sind mir noch gut im Gedächtnis. Ein Aroma von gebratenem Hähnchen und Pilzen, kombiniert mit einer zarten Soße aus Sahne und Geflügelfond, durchzog die Küche – dieses Gericht schenkt sofort ein Gefühl von Wärme und Geborgenheit. Ich bereite es heute selbst für meine Familie zu, weil es einfach, schnell ist und allen, von Groß bis Klein, schmeckt.
Was ist Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen?
Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen gehört als Klassiker der deutschen Küche in viele Familienküchen. Es setzt sich aus zarten Hähnchenstreifen zusammen, die in einer cremigen Pilzsoße gegart werden. Gewöhnlich wird das Fleisch kurz angebraten, während Zwiebeln und Pilze eine würzige Grundlage für die Soße schaffen. Eine sämige Soße, die hervorragend zu Beilagen wie Reis, Spätzle oder Rösti passt, entsteht mit Sahne, Gewürzen und optional etwas Sojasoße.
Dieses Gericht ist ein wahres Multitalent: Es ist kinderfreundlich, schnell gemacht und eignet sich hervorragend für die ganze Woche oder als Rest, der sich am nächsten Tag noch besser entfaltet.
Warum Sie es lieben werden
Dieses Hähnchengericht hat aus vielen Gründen eine große Beliebtheit:
- Cremig & aromatisch: Eine Mischung aus Sahne, Gefügelfond und frischen Pilzen kreiert diesen vollmundigen Geschmack.
- Ratzfatz fertig: In etwa 35 Minuten ist ein ganzes Gericht servierbereit.
- Familienfreundlich: Die zarten Hähnchenstreifen in cremiger Soße sind ein Hit bei den Kleinen.
- Flexibel: Du kannst es mit Reis, Rösti oder selbstgemachten Spätzle servieren – oder es leicht abwandeln.
Das Rezept kann mit ein paar kleinen Tricks noch einfacher oder würziger gemacht werden, je nachdem, was du bevorzugst.
Zutaten (für 4 Personen)
- 400 g Hähnchenbrustfilet, trockengetupft
- 250 g braune Champignons, in 3 mm Scheiben
- 250 g Schlagsahne (30 % Fett, alternativ Kochsahne 15 %)
- 200 ml Geflügelfond
- 1 mittelgroße Zwiebel, in Streifen
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 2 EL Butterschmalz (oder Raps-/Sonnenblumenöl)
- 1 EL Mehl
- 1 TL Sojasoße
- Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss
- Gehackte Petersilie zum Garnieren

Zubereitung
Schritt 1: Alles vorbereiten (Zutaten)
Als ersten Schritt reinigen Sie die Champignons und schneiden sie in dünne Scheiben. Die Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden, den Knoblauch klein hacken. Hähnchenbrust abtrocknen und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Das Fleisch mit einer kleinen Prise Salz würzen.
Schritt 2: Hähnchen anbraten
In einer großen Pfanne erhitzen Sie 1 EL Butterschmalz. Die Hähnchenstreifen bei hoher Hitze in zwei Portionen für jeweils ca. 3 Minuten anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Entnehmen, leicht pfeffern und warmhalten.
Schritt 3: Zwiebeln und Pilze anbraten
In der gleichen Pfanne 1 EL Butterschmalz erhitzen und die Champignons, Zwiebeln und Knoblauch dazugeben. Dünsten Sie es 2 Minuten bei mittlerer Hitze und bestäuben Sie es mit 1 EL Mehl.
Schritt 4: Sauce zubereiten
200 ml Geflügelfond hinzufügen und kurz zum Kochen bringen. Dann 250 g Sahne dazugeben und alles etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt. Falls nötig, 1 TL Speisestärke mit 1 TL Wasser vermischen und tröpfchenweise hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Schritt 5: Würzen und Fleisch hinzufügen
Würze es mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und 1 TL Sojasoße. Die Hähnchenstreifen für 1–2 Minuten in die Soße legen. Garnieren Sie das Gericht mit gehackter Petersilie.
Darf serviert werden
Zu diesem Gericht passt hervorragend:
- Reis, ob locker oder als Vollkornvariante
- Spätzle oder Nudeln aus eigener Herstellung
- Rösti oder Bratkartoffeln in der knusprigen Variante
Top-Tipps
- Für mehr Geschmack: Hähnchenstreifen vor dem Anbraten leicht mit Paprikapulver würzen.
- Weniger fett: Ersetzen Sie Sahne durch 15% Kochsahne.
- Mehr Geschmack: Beim Ablöschen der Pilze mit einem Schuss Weißwein wird das Aroma intensiviert.
- Soße nach Bedarf mit etwas Speisestärke oder durch längeres Köcheln eindicken, um die Konsistenz anzupassen.
Aufbewahren und Aufwärmen
Reste sind im Kühlschrank 1–2 Tage gut aufgehoben. Kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erhitzen, während des Aufwärmens wird die Soße oft noch cremiger.
FAQs
Welche kinderfreundlichen Gewürze kann ich für das Gericht verwenden?
Für Kinder sind Salz, Pfeffer und eine kleine Prise Muskatnuss die besten Optionen. Scharfe Gewürze können weggelassen werden.
Ist es möglich, das Rezept im Voraus zu machen?
Ja, man kann Fleisch und Soße getrennt zubereiten und sie kurz vor dem Servieren zusammenbringen. Auf diese Weise bleibt das Fleisch zart.
Welche Beilagen sind am besten geeignet?
Ob Reis, Spätzle, Rösti oder Nudeln – alles passt wunderbar zu der cremigen Soße.
Kann man das Gericht einfrieren?
Ja, jedoch können Sahne- und Soßenkonsistenz nach dem Auftauen leicht abweichen. Entweder alles frisch zubereiten oder nur das Hähnchen einfrieren und die Soße frisch kochen.
Fazit
Mein Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen ist ein wahrer Alleskönner: Es ist schnell zubereitet, familienfreundlich, sättigend und schmeckt einfach gut. Es bietet einen cremigen Genuss mit simplen Zutaten und ist flexibel anpassbar – ideal für vielbeschäftigte Hobbyköche, die etwas Leckeres zaubern möchten. Ob für die Woche, zum Abendessen mit der Familie oder als Kindergericht, dieses Rezept zaubert immer ein Lächeln auf die Gesichter am Tisch. Testen Sie es und freuen Sie sich über den herrlichen Duft und Geschmack, der Ihr Zuhause erfüllt!

Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen – Schnelles Familienrezept
Kochutensilien
- Große Pfanne
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Kochlöffel oder Pfannenwender
Zutaten
- 400 g Hähnchenbrustfilet trockengetupft
- 250 g braune Champignons in Scheiben geschnitten
- 250 g Schlagsahne 30% Fett, alternativ Kochsahne 15%
- 200 ml Geflügelfond
- 1 mittelgroße Zwiebel in Streifen
- 1 Knoblauchzehe fein gehackt
- 2 EL Butterschmalz oder Raps-/Sonnenblumenöl
- 1 EL Mehl
- 1 TL Sojasoße
- Salz Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss
- Gehackte Petersilie zum Garnieren
Anleitungen
- Phase 1: Vorbereitung
- Champignons säubern und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel halbieren und in Streifen schneiden, den Knoblauch fein hacken. Hähnchenbrust trocken tupfen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden, leicht salzen.
- Schritt 2: Hähnchen anbraten
- Eine große Pfanne mit 1 EL Butterschmalz erhitzen. Hähnchenstreifen in zwei Portionen je 3 Minuten bei hoher Hitze anbraten. Entnehmen, leicht pfeffern und warmhalten.
- Schritt 3: Pilze und Zwiebeln anbraten
- 1 EL Butterschmalz in der gleichen Pfanne erwärmen. Fügen Sie Pilze, Zwiebeln und Knoblauch hinzu. Mit Mehl bestreuen und 2 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- Schritt 4: Sauce machen
- Mit Geflügelfond ablöschen und kurz köcheln lassen. Die Sahne hinzufügen und 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eindickt. Falls nötig, mit 1 TL Speisestärke und 1 TL Wasser tröpfchenweise eindicken.
- Schritt 5: Beenden
- Würze es mit Salz, Pfeffer, Muskat und Sojasoße. Das Hähnchen für 1–2 Minuten in die Pfanne zurücklegen. Garnieren Sie es mit Petersilie.
