Einige Gerichte haben die Fähigkeit, einen sofort in Urlaubsstimmung zu versetzen – der Spanische Salat mit Chorizo ist da ein tolles Beispiel. Die ersten sonnigen Tage im Frühling sind mir noch gut in Erinnerung, als ich diesen Salat zum ersten Mal gemacht habe. Der Geruch von Knoblauch und Kräutern, das sanfte Knistern der Chorizo in der Pfanne und die Farben des frischen Salats – auf einmal befand ich mich nicht mehr in der Küche meiner Stadtwohnung, sondern in einer kleinen spanischen Bodega am Meer. Dieses Rezept ist seitdem eines meiner absoluten Lieblingsgerichte: Es ist einfach, voller Aromen und wirkt ein bisschen wie eine kleine Auszeit vom Alltag. Ob als leichtes Mittagessen, Abendessen mit Freunden oder als Star eines sommerlichen Buffets – dieser Salat ist immer passend.
Was ist Spanischer Salat mit Chorizo?
Ein Spanischer Salat mit Chorizo ist eine frische, mediterrane Speise, die würzige Chorizo geschickt mit einem knackigen Blattsalat und einem aromatischen, lauwarmen Dressing vereint. Neben der Wurst gehören knackige Tomaten, Oliven, frische Kräuter, rote Zwiebeln und ein Hauch Chili oft dazu. Alles wird durch ein leicht süßliches Olivenöl-Honig-Dressing abgerundet, das über den Salat gegossen wird, während er noch leicht warm ist.
Das Ergebnis ist ein Gericht, das farblich und geschmacklich begeistert: saftig, würzig, frisch und einfach nicht zu widerstehen.
Warum Sie diesen Salat lieben werden
- Urlaubsstimmung am Mittelmeer: Mit jedem Bissen bist du dem mediterranen Flair näher.
- Es ist kinderfreundlich, aber auch würzig genug für Erwachsene: Wer es nicht scharf mag, kann einfach die Chilischote weglassen.
- Ratzfatz und ohne großen Aufwand: Der Salat ist in nur 25 Minuten servierbereit.
- Ideal für Reste: Übrig gebliebenes Dressing kann wunderbar zu Pasta oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch verwendet werden.
- Anpassungsfähig & vielfältig: Ob verschiedene Salatsorten, alternative Oliven oder andere Wurstvarianten – alles ist machbar.
Zutaten für 4 Portionen
Für den Salat:
- 350 g gemischte Blattsalate (z. B. Radiccio, Romana, Eisberg, Endivien, Rucola)
- 3 EL Balsamicoessig
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Croûtons nach Belieben
Für das lauwarme Dressing:
- 100 g Chorizo, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 mittelgroße Tomaten, gewürfelt
- 85 g grüne Oliven, entsteint
- 1 rote Zwiebel, in feine Halb-Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- ½ rote Chilischote, entkernt & fein gehackt
- 10 g glatte Petersilie, grob gehackt
- 20 Basilikumblätter, grob gehackt
- 5 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Salz, Pfeffer & Balsamico zum Abschmecken

Zubereitung
Schritt 1: Salatzubereitung
Zuerst die Blattsalate gut reinigen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. Den Salat in eine große Schüssel platzieren, den Balsamicoessig dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Wunsch Croûtons zubereiten und zur Seite legen.
Schritt 2: Dressing in lauwarmer Temperatur anrichten
- Olivenöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen.
- Chilischote, Basilikum und Petersilie kurz anbraten, bis die Kräuter aromatisch sind.
- Zwiebel, Knoblauch und Honig dazugeben und kurz umrühren.
- Oliven und Chorizo hinzufügen und für etwa 1 Minute leicht dünsten.
- Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und alles kurz ziehen lassen.
- Nehmt die Pfanne vom Herd und lasst das Dressing etwas abkühlen. Würzen Sie es mit Salz, Pfeffer und Balsamico.
Schritt 3: Salat platzieren
Den Salat gut vermengen, nachdem du das lauwarme Dressing darübergegeben hast. Nach Wunsch mit Croûtons garnieren. Optional können Sie noch etwas Weißbrot dazu anbieten – ideal, um das köstliche Dressing aufzusaugen.
Darf serviert werden
Für diesen Salat gilt: Er ist hervorragend als:
- Mittags einen kleinen Snack
- Dinner mit Freunden
- Beilage zu Fleisch oder Fisch vom Grill
- Sommerliches Buffet-Highlight
Frisch ist er am besten, aber man kann ihn auch 1–2 Tage im Kühlschrank lagern.
Top-Tipps für perfekten Geschmack
- Brate die Chorizo nicht zu lange, sonst wird sie trocken.
- Für eine mildere Variante kann man die Chilischote einfach weglassen oder sie durch Paprikapulver ersetzen.
- Frische Kräuter immer erst kurz vor dem Servieren hinzufügen, um ihr Aroma zu bewahren.
- Geröstete Pinienkerne oder Mandelsplitter sind eine tolle Ergänzung, wenn du deinem Salat mehr Crunch verleihen möchtest.
Lagern und Erwärmen
Kühlschrank: Salat und Dressing getrennt lagern, 1–2 Tage haltbar.
Aufwärmen: Das Dressing darf vorsichtig erhitzt werden, jedoch nicht kochen. Danach einen frischen Salat darüber anrichten.
FAQs
Ist es möglich, andere Wurstsorten zu verwenden?
Ja, würzige italienische Salami oder Salsiccia sind ebenfalls eine gute Wahl, falls Chorizo gerade nicht zu bekommen ist.
Können Kinder den Salat essen?
Ja, den Chili kann man einfach weglassen, dann ist es mild und kinderfreundlich.
Ist es in Ordnung, wenn ich den Salat vorbereite?
Salat am besten erst kurz vor dem Servieren anmachen. Du kannst das Dressing ganz einfach einen Tag im Voraus zubereiten.
Wie kann ich das Rezept vegan umsetzen?
Ersetze einfach die Chorizo durch geräucherten Tofu oder vegane Würstchen und tausche Honig gegen Ahornsirup aus.
Fazit
Der Spanische Salat mit Chorizo ist ein echter Alleskönner: voller Geschmack, leicht zu machen und perfekt für die gesamte Familie. Ob als schnelles Gericht unter der Woche, zur Resteverwertung oder als Highlight eines sommerlichen Essens – er zaubert Urlaubsstimmung direkt auf den Tisch. Versuchen Sie es, spielen Sie mit verschiedenen Kräutern und Wurstsorten und genießen Sie jeden Bissen wie einen kleinen Kurzurlaub.
Fandest du das Gericht lecker? Dann schau dir auch meine schnellen Rucola-Salat mit Tomaten – Schnell, Frisch & Einfach, beliebten Mediterraner Brotsalat – schnell und einfach gemacht und gesunden Grüner Spargelsalat mit Feta und Erdbeeren an – perfekt für jede Gelegenheit!

Spanischer Salat mit Chorizo – Mediterraner Genuss in 25 Minuten
Kochutensilien
- Beschichtete Pfanne
- Große Salatschüssel
- Schneidebrett + scharfes Messer
Zutaten
- Für den Salat:
- 350 g gemischte Blattsalate z. B. Radiccio, Romana, Eisberg, Endivien, Rucola
- 3 EL Balsamicoessig
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Croûtons nach Belieben
- Für das lauwarme Dressing:
- 100 g Chorizo in dünne Scheiben
- 2 mittelgroße Tomaten gewürfelt
- 85 g grüne Oliven entsteint
- 1 rote Zwiebel in feine Halb-Ringe
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- ½ rote Chilischote entkernt & fein gehackt
- 10 g glatte Petersilie grob gehackt
- 20 Basilikumblätter grob gehackt
- 5 EL Olivenöl
- 1 EL Honig
- Salz Pfeffer & Balsamico nach Geschmack
Anleitungen
- Schritt 1 – Salatzubereitung:
- Blattsalate gut reinigen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen.
- In eine große Schüssel geben Sie die Salat und heben Sie Balsamicoessig unter; würzen Sie es mit Salz und Pfeffer. Croûtons zur Seite legen.
- Schritt 2 – Dressing in lauwarmer Temperatur anrühren:
- Erhitze Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Hitze.
- Die Kräuter kurz anschwitzen, bis sie duften: Chili, Basilikum und Petersilie.
- Zwiebel, Knoblauch und Honig dazugeben und kurz umrühren.
- Chorizo und Oliven hinzufügen und für etwa eine Minute leicht dünsten.
- Tomatenwürfel einmischen und alles kurz ziehen lassen.
- Vom Herd nehmen, kurz abkühlen lassen und mit Salz, Pfeffer und Balsamico verfeinern.
- Schritt 3 – Salat anrichten: Den Salat gut mit dem lauwarmen Dressing vermengen und nach Belieben mit Croûtons servieren.
