Zutaten : Pfirsichkuchen mit Lavendel

    • 1 Rolle(n) Blätterteig (Kühlregal)
    • 5 Pfirsich(e), gelbe und/oder weiße
    • 80 g Butter, leicht gesalzene
    • 110 g Zucker
    • 3 Zweig/e Lavendel, frischer, nicht gespritzer

    Zubereitung : Pfirsichkuchen mit Lavendel

    Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pfirsiche waschen, entkernen und ungeschält (!) in dünne Scheiben schneiden. Die Butter in der Mikrowelle oder in einem Topf vorsichtig schmelzen.

    Ein Backblech mit Backpapier belegen. Das Backpapier mit Butter bestreichen, eine dünne Schicht Zucker auftragen und den Blätterteig auslegen. Die Ränder des Teigs umklappen (etwa 2 cm). Ein etwas breiterer Rand als normal ist im weiteren Verlauf wichtig.

    Die Pfirsichscheiben dicht nebeneinander auflegen, danach etwa je ein Drittel der Butter aufgießen und des Zuckers ausstreuen.

    Den Kuchen nun für 10 min in den heißen Ofen geben.

    Kuchenblech herausnehmen und den Rest der Butter, des Zuckers und nun auch die Lavendelblüten auf dem Obst verteilen.

    Das Blech für weitere 20 – 25 min zurück in den Ofen schieben. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass evtl. über die Ränder tretender Saft mit einem Löffel abgeschöpft wird, so dass der Teig nicht matschig werden kann. Der Kuchen ist fertig, wenn die Teigränder goldbraun sind. Etwas abkühlen lassen.

    Am besten schmeckt dieser Kuchen noch lauwarm (ist aber auch kalt noch lecker) und mit entweder einer Kugel Eis oder einem Löffel Joghurt dazu.

    Tipps: Statt der großen Blätterteigrolle kann man auch 6 – 8 Scheiben gefrorenen Blätterteigs nehmen. Und statt der 3 Zweige Lavendel eignen sich auch 1,5 – 2 TL getrockneter Lavendelblüten.

    pfirsichkuchen-mit-lavendel-nach-suedfranzoesischem-rezept

    Pfirsichkuchen mit Lavendel nach südfranzösischem Rezept

    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 10 Minuten
    Zubereitungszeit 25 Minuten
    Gesamtzeit 35 Minuten
    Gericht kuchen
    Küche Deutsch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • 1 Rolle n Blätterteig (Kühlregal)
    • 5 Pfirsich e, gelbe und/oder weiße
    • 80 g Butter leicht gesalzene
    • 110 g Zucker
    • 3 Zweig/e Lavendel frischer, nicht gespritzer

    Anleitungen
     

    • Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Pfirsiche waschen, entkernen und ungeschält (!) in dünne Scheiben schneiden. Die Butter in der Mikrowelle oder in einem Topf vorsichtig schmelzen.
    • Ein Backblech mit Backpapier belegen. Das Backpapier mit Butter bestreichen, eine dünne Schicht Zucker auftragen und den Blätterteig auslegen. Die Ränder des Teigs umklappen (etwa 2 cm). Ein etwas breiterer Rand als normal ist im weiteren Verlauf wichtig.
    • Die Pfirsichscheiben dicht nebeneinander auflegen, danach etwa je ein Drittel der Butter aufgießen und des Zuckers ausstreuen.
    • Den Kuchen nun für 10 min in den heißen Ofen geben.
    • Kuchenblech herausnehmen und den Rest der Butter, des Zuckers und nun auch die Lavendelblüten auf dem Obst verteilen.
    • Das Blech für weitere 20 – 25 min zurück in den Ofen schieben. Hierbei muss darauf geachtet werden, dass evtl. über die Ränder tretender Saft mit einem Löffel abgeschöpft wird, so dass der Teig nicht matschig werden kann. Der Kuchen ist fertig, wenn die Teigränder goldbraun sind. Etwas abkühlen lassen.
    • Am besten schmeckt dieser Kuchen noch lauwarm (ist aber auch kalt noch lecker) und mit entweder einer Kugel Eis oder einem Löffel Joghurt dazu.
    • Tipps: Statt der großen Blätterteigrolle kann man auch 6 – 8 Scheiben gefrorenen Blätterteigs nehmen. Und statt der 3 Zweige Lavendel eignen sich auch 1,5 – 2 TL getrockneter Lavendelblüten.
    Stichworte Pfirsichkuchen mit Lavendel
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Quelle Pfirsichkuchen mit Lavendel

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply
    Recipe Rating