Zutaten : Verlorene Eier

    Für den Sud:

    • 1 ½ Liter Wasser
    • 1 Zwiebel(n)
    • 6 Pimentkörner
    • 3 Lorbeerblätter

    Für die Mehlschwitze:

    • 4 EL, gehäuft Mehl
    • 125 g Butter
    • Salz
    • Essig
    • Zucker

    Außerdem:

    • 7 Ei(er)

    Zubereitung : Verlorene Eier

    Die Zwiebel schälen und halbieren.

    Einen großen Topf mit Wasser füllen und etwas Salz, die vorbereitete Zwiebel, die Lorbeerblätter und die Pimentkörner hineingeben. Alles ca. 15 Min kochen lassen.

    In der Zwischenzeit das Mehl in einem Topf rösten, bis es hell- bis mittelbraun geworden ist. Vorsicht, das Mehl brennt schnell an.

    Aus dem fertig gekochten Sud die Zwiebel, den Lorbeer und die Pimentkörner entfernen.

    Das gebräunte Mehl mit zwei Löffeln Sud verrühren und alles durch einem Sieb in den großen Sudtopf rühren, bis es eine Sauce geworden ist. Mit etwas Salz, Essig und Zucker würzen.
    Die Butter in einem Topf zerlassen und anschließend zur Sauce geben. Erneut mit Zucker, Salz und Essig abschmecken. Falls die Sauce zu flüssig ist, noch etwas braunen Saucenbinder hinzufügen.

    Nun vorsichtig die Eier in den Topf schlagen und umrühren, sodass sie nicht am Boden anbacken. Pochieren, bis das Eiweiß fest ist.

    Dazu servieren wir immer Kartoffeln.

    Verlorene Eier – süß-saure Eier nach altem Rezept

    No ratings yet
    Zubereitungszeit 15 Minuten
    Gesamtzeit 15 Minuten
    Gericht Verlorene Eier
    Küche Deutsch
    Portionen 4

    Zutaten
      

    • Für den Sud:
    • 1 ½ Liter Wasser
    • 1 Zwiebel n
    • 6 Pimentkörner
    • 3 Lorbeerblätter
    • Für die Mehlschwitze:
    • 4 EL gehäuft Mehl
    • 125 g Butter
    • Salz
    • Essig
    • Zucker
    • Außerdem:
    • 7 Ei er

    Anleitungen
     

    • Die Zwiebel schälen und halbieren.
    • Einen großen Topf mit Wasser füllen und etwas Salz, die vorbereitete Zwiebel, die Lorbeerblätter und die Pimentkörner hineingeben. Alles ca. 15 Min kochen lassen.
    • In der Zwischenzeit das Mehl in einem Topf rösten, bis es hell- bis mittelbraun geworden ist. Vorsicht, das Mehl brennt schnell an.
    • Aus dem fertig gekochten Sud die Zwiebel, den Lorbeer und die Pimentkörner entfernen.
    • Das gebräunte Mehl mit zwei Löffeln Sud verrühren und alles durch einem Sieb in den großen Sudtopf rühren, bis es eine Sauce geworden ist. Mit etwas Salz, Essig und Zucker würzen.
    • Die Butter in einem Topf zerlassen und anschließend zur Sauce geben. Erneut mit Zucker, Salz und Essig abschmecken. Falls die Sauce zu flüssig ist, noch etwas braunen Saucenbinder hinzufügen.
    • Nun vorsichtig die Eier in den Topf schlagen und umrühren, sodass sie nicht am Boden anbacken. Pochieren, bis das Eiweiß fest ist.
    • Dazu servieren wir immer Kartoffeln.
    Stichworte Verlorene Eier
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Carmen ist Köchin mit einer großen Liebe zur deutschen und amerikanischen Hausmannskost. Sie teilt Rezepte, die die Einfachheit und Herzhaftigkeit traditioneller deutscher Gerichte hervorheben. Ihr Blog bietet eine nostalgische Reise durch die deutsche kulinarische Tradition.

    Leave A Reply
    Recipe Rating