Einige Rezepte verkörpern den Sommer, Sonnenschein und die fröhlichen Zeiten mit der Familie – mein Erdbeer-Tiramisu ist da auf jeden Fall mit dabei. Den ersten wirklich warmen Frühlingstag habe ich genutzt, um dieses Dessert für ein kleines Familienpicknick zu machen; ich erinnere mich noch genau daran. Die Mischung aus cremiger Mascarpone, frischen Erdbeeren und zarten Löffelbiskuits hat meine Kinder ebenso verzaubert wie die Erwachsenen. Dieses Tiramisu ist leicht, fruchtig und dazu unwiderstehlich süß – ein perfektes Dessert, das man fast das ganze Jahr genießen kann.
Was ist Erdbeer-Tiramisu?
Als eine fruchtige Variante des traditionellen italienischen Desserts dient Erdbeer-Tiramisu. Frische Erdbeeren und Orangensaft ersetzen Kaffee und Kakao, um den Biskuits eine leichte, sommerliche Note zu verleihen. Die klassische, luftig-weiche Konsistenz, die Tiramisu-Fans so lieben, wird durch die cremige Mascarpone-Sahne-Mischung erreicht. Dank der frischen Früchte ist dieses Dessert leichter als das klassische Tiramisu, aber es ist dennoch ideal für festliche Anlässe, Geburtstage oder einen entspannten Nachmittag mit der Familie.
Warum Sie es lieben werden
Dieses Dessert erfüllt alle Erwartungen, die man an ein perfektes Tiramisu hat:
- Frische Fruchtigkeit: Dank der Erdbeeren entsteht ein natürlicher Süßheits- und fruchtiger Genuss.
- Cremige Textur: Eine leichte, luftige Creme entsteht, wenn Mascarpone und steifgeschlagene Sahne zusammenkommen.
- Rasante Vorbereitung: Das Dessert ist in 30 Minuten fertig – den Rest erledigt der Kühlschrank.
- Flexibel & kinderfreundlich: Die süßen Schichten sind ein Hit bei den Kleinen, während Erwachsene nach Wunsch einen Schuss Amaretto hinzufügen können.
- Ein optisches Highlight: Die strahlend roten Erdbeeren auf der weißen Creme sind ein echter Blickfang auf dem Tisch.
Zutaten für 4 Portionen
- 750 g Erdbeeren (250 g püriert, 250 g klein geschnitten, 250 g zum Dekorieren)
- 250 g Mascarpone
- 250 g Schlagsahne (32 % Fett)
- 150 g Löffelbiskuits
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 3 EL Zucker (geteilt)
- Saft von 1 Limette
- 100 ml Orangensaft (optional mit 2–3 EL Amaretto oder Erdbeer-Limes)
- Minze oder Zitronenmelisse zur Dekoration

Zubereitung
Schritt 1: Erdbeeren vorbereiten
Erdbeeren in einer Menge von 750 g zunächst waschen und putzen. 250 g pürieren und mit 1 EL Zucker verfeinern, dann kühlen. In kleine Stücke schneiden (250 g) – sie werden später in der Creme verteilt. Die übrigen 250 g als Verzierung aufbewahren.
Schritt 2: Mascarponecreme zubereiten
In einer großen Schüssel mascarpone (250 g), 2 EL Zucker und den Saft einer Limette gut vermischen, bis es cremig ist.
Schritt 3: Schlagrahm zubereiten
Die Schlagsahne mit 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen. Behutsam unter die Mascarponecreme heben. Dann die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig einmischen.
Schritt 4: Löffelbiskuits einweichen
Die Löffelbiskuits kurz in Orangensaft (eventuell mit Amaretto) eintauchen. Die erste Lage Löffelbiskuits, gezuckerte Seite nach oben, in eine Auflaufform (etwa 18 x 24 cm) einlegen.
Schritt 5: Erdbeerpüree und erste Schicht Cremè
Die Biskuits mit einer Schicht Mascarponecreme bedecken und darüber eine dünne Schicht Erdbeerpüree geben.
Schritt 6: Zweite Biskuitlage und Creme
Die zweite Hälfte der Löffelbiskuits kurz in die Flüssigkeit tauchen und auf die Creme legen. Eine weitere Schicht Mascarponecreme auftragen und das restliche Erdbeerpüree darüber verteilen.
Schritt 7: Abkühlen
Kühle das Erdbeer-Tiramisu mindestens 1 Stunde im Kühlschrank, damit die Schichten gut durchziehen.
Schritt 8: Verzieren
Nach Belieben mit den übriggebliebenen Erdbeeren sowie frischer Minze oder Zitronenmelisse garnieren.
Darf serviert werden
Das Dessert ist ideal für:
- Familienmahlzeit oder Kaffee am Nachmittag
- Feiern zum Geburtstag
- Picknicks oder Buffets im Sommer
Das Tiramisu sollte man am besten gekühlt und direkt aus dem Kühlschrank servieren.
Top-Tipps
- Tauche die Löffelbiskuits nur kurz ein, damit sie nicht zu matschig werden.
- Orangen- oder Erdbeerlikör kann dem Püree für eine extra fruchtige Note hinzugefügt werden.
- Für einen besonders cremigen Effekt kann man einen kleinen Teil der Mascarpone durch Frischkäse ersetzen.
- Eine längere Kühlzeit intensiviert den Geschmack – perfekt, wenn man das Dessert einen Tag vorher machen möchte.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank sind sie bis zu 2 Tage haltbar – ideal für Reste.
- Erdbeeren und Sahne dürfen nicht gefrieren, da sie sonst an Konsistenz verlieren würden.
FAQs
Die Haltbarkeit von Erdbeer-Tiramisu im Kühlschrank beträgt in der Regel etwa 2 bis 3 Tage.
Gut gekühlt, hält es bis zu 2 Tage. Nach dieser Zeit können die Biskuits durchweichen und die Erdbeeren wässrig werden.
Ist es möglich, das Dessert ohne Alkohol zu machen?
Ja, nimm einfach Orangensaft – es ist genauso lecker und für Kinder geeignet.
Sind andere Beeren als die vorgesehenen auch möglich?
Selbstverständlich! Ebenfalls möglich und mit einem neuen Geschmack sind Himbeeren, Blaubeeren oder eine Beerenmischung.
Ist das Dessert für Kinder geeignet?
Genau – ohne Alkohol ist es kinderfreundlich! Ein kleiner Erwachsenen-Twist lässt sich mit Alkohol einbauen.
Fazit
Mein Erdbeer-Tiramisu ist ein wunderbares Dessert; es schmeckt großartig und sieht zudem toll aus. Einzelne Schichten aus frischen Früchten, cremiger Mascarpone und zarten Biskuits machen es zum Highlight auf jedem Tisch. Egal ob für die Familie, für Besuch oder einfach als süße Zwischenbelohnung – dieses Tiramisu ist leicht zu machen, kinderfreundlich und wird mit Sicherheit allen gefallen. Testen Sie es, kühlen Sie es gut und genießen Sie jeden Löffel voller Sommerfreude!

Erdbeer-Tiramisu – Cremiges Dessert mit frischen Erdbeeren
Kochutensilien
- Auflaufform (ca. 18 x 24 cm)
- Hoher Rührbecher oder Schüssel zum Schlagen der Sahne
- Stabmixer oder Mixer zum Pürieren der Erdbeeren
Zutaten
- 750 g Erdbeeren 250 g püriert, 250 g klein geschnitten, 250 g zum Dekorieren
- 250 g Mascarpone
- 250 g Schlagsahne 32 % Fett
- 150 g Löffelbiskuits
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 3 EL Zucker geteilt
- Saft von 1 Limette
- 100 ml Orangensaft optional mit 2–3 EL Amaretto oder Erdbeer-Limes
- Minze oder Zitronenmelisse zur Dekoration
Anleitungen
- Erdbeeren waschen und vorbereiten. 250 g pürieren und 250 g würfeln, dann kaltstellen.
- Die Mascarpone mit 2 EL Zucker und etwas Limettensaft cremig rühren.
- Die Sahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone heben, zusammen mit den Erdbeerstückchen.
- Löffelbiskuits kurz in Orangensaft (nach Belieben mit Amaretto) einweichen. Die erste Schicht in die Auflaufform einfüllen.
- Die Biskuits mit Mascarponecreme bestreichen und dünne Lagen Erdbeerpüree darauf geben.
- Eine zweite Schicht getränkter Löffelbiskuits auflegen, gefolgt von der Mascarponecreme und dem restlichen Erdbeerpüree.
- Mindestens 1 Stunde im Kühlschrank lagern.
- Die restlichen Erdbeeren sowie Minze oder Zitronenmelisse zur Dekoration verwenden.