Einige Rezepte zaubern sofort eine sommerliche Stimmung in die Küche, und die Feta-Olivencreme mit Paprika ist genau eines davon. Ein Urlaub in Griechenland, wo wir in einer kleinen Taverne direkt am Meer saßen, ist mir noch gut in Erinnerung. Ein Körbchen mit warmem, knusprigem Brot und ein Schälchen mit einer cremigen, würzigen Feta-Creme standen auf dem Tisch. Bis heute erinnere ich mich an den Geschmack von salzigem Käse, fruchtiger Paprika und aromatischen Oliven.

    Dieses Rezept würdigt genau diesen Moment. Es zaubert die Aromen des Mittelmeers direkt auf den Tisch – ohne lange Vorbereitung und mit Zutaten, die man in jedem Supermarkt findet. Als Brotaufstrich, Dip oder Beilage ist die Creme ideal und sorgt garantiert dafür, dass die ganze Familie um den Tisch versammelt ist.

    Was ist Feta-Olivencreme mit Paprika?

    Die Feta-Olivencreme mit Paprika ist ein würziger, cremiger Aufstrich, der aus Feta, Frischkäse und Joghurt kreiert wird. Die im Ofen geröstete Paprika verleiht der Creme eine dezente Süße, während die Oliven eine herbe Würze beisteuern. Alles wird mit Zitronensaft, Paprikapulver und Frühlingszwiebeln abgerundet.

    Das Resultat: Eine mediterrane Creme, die frisch, herzhaft und äußerst vielseitig ist.

    Warum Sie es lieben werden

    • Schnell & einfach: Die Creme ist in nur 25 Minuten fertig.
    • Alleskönner: Ideal als Dip, Brotaufstrich oder Beilage.
    • Familienfreundlich: Es ist nicht zu scharf, aber hat genug Würze, damit Kinder mitessen können.
    • Geeignet für die Vorratshaltung: Kann prima vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

    Zutaten :

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 1 gelbe Paprika
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 60 g schwarze Oliven
    • 200 g Feta
    • 150 g Frischkäse natur
    • 50 g Joghurt
    • 1 EL Zitronensaft
    • ½ TL Paprikapulver edelsüß
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    Feta-Olivencreme mit gerösteter Paprika als mediterraner Aufstrich auf frischem Baguette
    Feta-Olivencreme mit gerösteter Paprika als mediterraner Aufstrich auf frischem Baguette

    Zubereitung

    Schritt 1: Paprika anrösten

    Stellen Sie den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten. Reinigen Sie die Paprika, schneiden Sie sie der Länge nach auf und entfernen Sie die Kerne. Hälften auf ein mit Backpapier vorbereitetes Blech legen und sie etwa 10 Minuten rösten, bis die Haut dunkle Blasen wirft. Danach etwas abkühlen lassen und die Haut entfernen.

    Schritt 2: Gemüse vorbereiten

    Die Frühlingszwiebeln säubern und in feine Ringe schneiden. Die Oliven entkernen (falls nötig), abtropfen lassen und grob hacken.

    Schritt 3: Cremegrundlage anrühren

    Die Feta in eine Schüssel zerbröseln. Frischkäse, Joghurt, Zitronensaft und die geröstete Paprika einfügen. Mit einem Stabmixer alles pürieren, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist.

    Schritt 4: Feinschliff

    Frühlingszwiebeln und Oliven, die du zuvor vorbereitet hast, vorsichtig unterheben. Würzen Sie mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.

    Darf serviert werden

    Die Feta-Olivencreme schmeckt köstlich zu:

    • frischem Baguette oder Ciabatta-Brot
    • Knabberartikel oder Grissini
    • als Gemüse-Stick-Dip
    • als Grillbeilage
    • als cremiger Aufstrich in Wraps oder Sandwiches

    Top-Tipps

    • Für mehr Schärfe: Eine Prise Cayennepfeffer oder frische Chiliflocken hinzufügen.
    • Mediterrane Frische: Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Petersilie sind die perfekte Ergänzung.
    • Variation mit Oliven: Sie können neben schwarzen auch grüne oder eine Mischung aus beiden verwenden.
    • Leichtere Variante: Frischkäse teilweise durch Joghurt ersetzen, um die Creme kalorienärmer zu machen.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    Die Creme lässt sich sehr gut vorbereiten und im Kühlschrank lagern:

    • Aufbewahrung: Sie bleibt in einem luftdichten Behälter 3–4 Tage frisch.
    • Aufwärmen: Die Creme ist ein kalter Aufstrich – sie muss nicht aufgewärmt werden. Sie können sie aber auch ganz einfach bei Zimmertemperatur anwärmen, bevor Sie sie servieren, wenn Sie möchten.
    • Tipp fürs Essen vorausplanen: Am Abend vorher fertig machen und am nächsten Tag für Picknick, Job oder Schule einpacken.

    FAQs

    Ist es okay, rote Paprika zu nehmen?

    Ja, rote Paprika hat einen leichten Süßkick und verleiht eine intensivere Farbe.

    Ist die Creme auch ohne Oliven schmackhaft?

    Definitely! Die Oliven sorgen für Würze, können jedoch weggelassen oder durch Kapern ersetzt werden.

    Ist es möglich, die Creme einzufrieren?

    Einfrieren ist nicht ratsam, weil die Konsistenz von Frischkäse und Joghurt sich beim Auftauen verändert.

    Ist das Rezept geeignet für Kinder?

    Ja, die Creme hat eine milde und cremige Konsistenz. Falls Kinder mitessen, einfach etwas weniger Salz und kein scharfes Paprikapulver verwenden.

    Fazit

    Die Feta-Olivencreme mit Paprika ist ein tolles Küchenmultitalent: Sie ist cremig, würzig, hat einen mediterranen Flair und ist im Handumdrehen zubereitet. Sie ist ideal für den Alltag, als Snack zwischendurch oder für Gästeabende. Die Vielseitigkeit wird besonders Familien begeistern – sei es im Pausenbrot der Kinder, als Dip beim Fernsehabend oder als Beilage beim Grillen

    Zusammengefasst: Mit diesem Rezept kann man den Sommer aufs Essenstisch bringen, unabhängig von der Jahreszeit. Testen Sie es – und bringen Sie ein Stück Mittelmeer zu Ihnen nach Hause!

    Cremige Feta-Olivencreme mit Paprika, garniert mit Oliven und Frühlingszwiebeln

    Feta-Olivencreme mit Paprika – Cremiger mediterraner Aufstrich in 25 Minuten

    Diese Feta-Olivencreme mit gerösteter Paprika ist ein schneller, cremiger Aufstrich voller mediterraner Aromen. Perfekt als Dip, Brotaufstrich oder Beilage – kinderfreundlich und einfach zuzubereiten.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 15 Minuten
    Zubereitungszeit 10 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Beilage, Snack, Vorspeise
    Küche Mediterran
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 220 kcal

    Kochutensilien

    • Backofen
    • Backblech mit Backpapier
    • Stabmixer oder Küchenmaschine

    Zutaten
      

    • 1 gelbe Paprika
    • 3 Frühlingszwiebeln
    • 60 g schwarze Oliven
    • 200 g Feta
    • 150 g Frischkäse natur
    • 50 g Joghurt
    • 1 EL Zitronensaft
    • ½ TL Paprikapulver edelsüß
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack

    Anleitungen
     

    • Paprika rösten: Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorbereiten. Die Paprika waschen, halbieren, entkernen und auf ein Blech legen, das mit Backpapier ausgelegt ist. 10 Minuten lang rösten, bis die Haut Blasen wirft. Abkühlen lassen und die Haut abziehen.
    • Gemüse vorbereiten: Frühlingszwiebeln reinigen und in feine Ringe schneiden. Oliven entkernen, abtropfen lassen und grob hacken.
    • Creme mixen: Feta in eine Schüssel zerbröseln. Frischkäse, Joghurt, Zitronensaft und die Paprika dazugeben. Mit dem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.
    • Frühlingszwiebeln und Oliven behutsam untermischen. Würze mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer.

    Notizen

    Ein wenig Cayennepfeffer sorgt für mehr Schärfe.
    Frische Kräuter wie Petersilie oder Basilikum sind eine tolle Möglichkeit, zusätzlichen Geschmack zu zaubern.
    Grüne Oliven oder eine Mischung können anstelle von schwarzen Oliven verwendet werden.
    Im Kühlschrank hält die Creme sich 3–4 Tage.

    Nährwerte

    Kalorien: 220kcalKohlenhydrate: 6gEiweiß: 9gFett: 18gGesättigte Fettsäuren: 9gSugar: 3g
    Stichworte Feta-Aufstrich, mediterrane Creme
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Amira zaubert eine Fusion aus orientalischer, deutscher und englischer Küche auf den Tisch. Ihre innovativen Rezepte vereinen Gewürze und Techniken aus beiden Kulturen und bieten ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis. Sie veranstaltet regelmäßig Kochkurse und arbeitet mit internationalen Food-Festivals zusammen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating