Einige Speisen haben die besondere Fähigkeit, nicht nur den Hunger zu stillen, sondern auch ein wohliges Heimatgefühl zu erzeugen. Dieser Gnocchi-Spitzkohl-Auflauf ist genau so ein Rezept. Er bringt alles zusammen, was man an einem Feierabendessen liebt: eine cremige Sauce, zartes Gemüse, würziges Hackfleisch und knusprig überbackenen Käse.
Dieses Rezept ist eine Kindheitsinspiration für mich. Oma hat Spitzkohl oft zubereitet – früher meist klassisch geschmort mit Kartoffeln. Als ich damit begann, eigene Rezepte für meine Familie zu kreieren, wollte ich diesen vertrauten Geschmack bewahren, aber in eine modernere Form bringen. Die Idee, Spitzkohl mit Gnocchi und einer cremigen Sauce in einem Auflauf zu vereinen, kam mir. Das Fazit: Ein echtes Familienlieblingsgericht, das allen, besonders den Kindern, schmeckt.
Was ist ein Gnocchi-Spitzkohl-Auflauf?
Als Inbegriff der Komfortküche ist ein Auflauf – man packt alles in eine Form, überbackt es mit Käse und lässt es im Ofen schön bräunen. Hier sind die Hauptakteure:
- Spitzkohl ist milder als Weißkohl und schmeckt dadurch auch Kindern.
- Gnocchi, die kleinen italienischen Kartoffelklößchen, sind schnell gar und nehmen Saucen hervorragend auf.
- Hackfleisch, welches für eine herzhafte Würze sorgt.
- Käse, der eine schöne goldbraune Kruste bildet und das Ganze vollendet.
Das Besondere: Das Gericht ist in weniger als einer Stunde fertig – ideal also für stressige Tage.
Warum Sie es lieben werden
- Schnell & einfach: In nur 45 Minuten ist der Auflauf fertig.
- Familienfreundlich: Die milden Aromen sind ein Hit bei den Kindern und der Käse obendrauf macht es perfekt.
- Vielseitig: Eine super Gelegenheit, Kohl anders zu kochen.
- Ideal für Meal Prep: Am nächsten Tag sind die Reste fast noch besser.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 1 Spitzkohl (ca. 500 g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- 400 g Hackfleisch (Rind, gemischt oder Geflügel)
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- 1/2 TL Kümmel
- 150 ml Sahne
- 2 EL Tomatenmark
- 500 g Gnocchi (aus dem Kühlregal)
- 150 g geriebener Käse (z. B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse)

Zubereitung
Schritt 1: Aufbereitung
Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor. Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken, Spitzkohl in feine Streifen schneiden.
Schritt 2: Fleisch anbraten
In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Hackfleisch kräftig anbraten, bis es schön krümelig ist. Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel hinzufügen.
Schritt 3: Gemüse einfügen
Zwiebel und Knoblauch zum Hackfleisch hinzufügen und kurz mitbraten. Dann den Spitzkohl hinzugeben und braten, bis er leicht zusammenfällt, aber noch etwas Biss hat.
Schritt 4: Sauce zubereiten
Tomatenmark und Sahne einrühren. Kurz erhitzen, bis sich eine cremige Sauce bildet.
Schritt 5: Alles zusammenführen
Die Gnocchi direkt in die Pfanne geben und sie gut mit der Hackfleisch-Kohl-Mischung vermengen.
Schritt 6: Den Auflauf überbacken
Alles in eine Auflaufform geben, mit Käse bedecken und für 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Sauce blubbert.
Darf serviert werden
Heiß und frisch aus dem Ofen ist der Gnocchi-Spitzkohl-Auflauf am besten; servieren Sie ihn gleich! Ein paar Gurkenscheiben oder ein knackiger grüner Salat ergänzen das Gericht perfekt und bringen frische Akzente auf den Teller.
Top-Tipps für das perfekte Ergebnis
- Käse-Variation: Für einen würzigeren Geschmack sind Bergkäse oder Gruyère tolle Alternativen. Milder Gouda ist perfekt für Kinder.
- Fleischalternativen: Für Vegetarier ist es möglich, das Hackfleisch durch Linsen oder Sojagranulat zu ersetzen.
- Zusätzliches Gemüse: Auch Würfel von Karotten oder Paprika sind eine tolle Ergänzung.
- Würze anpassen: Für alle, die es scharf mögen, einfach eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Im Kühlschrank: Gekühlt ist der Auflauf 2–3 Tage haltbar.
- Als Aufwärm-Tipp: Einfach bei 160 °C für etwa 15 Minuten im Ofen erwärmen oder kurz in der Mikrowelle erhitzen.
- Zum Einfrieren: Der Auflauf ist ideal zum portionierten Einfrieren. Falls nötig, über Nacht auftauen und im Ofen wieder erhitzen.
FAQs
Sind andere Kohlsorten ebenfalls geeignet?
Ja, statt Spitzkohl kann man auch Weißkohl oder Wirsing verwenden. Im Vergleich dazu hat Spitzkohl einen milderen Geschmack und ist schneller gar.
Sind die Gnocchi vorheriges Kochen notwendig?
Nein, die Gnocchi aus dem Kühlregal kommen ungekocht in die Pfanne und garen im Ofen mit.
Kann man das Rezept ohne Sahne machen?
Ja, Milch, Creme fraiche oder eine pflanzliche Alternative sind geeignet.
Ist es möglich, den Auflauf im Voraus zuzubereiten?
Auf jeden Fall! Bis kurz vor dem Backen fertig machen, in den Kühlschrank stellen und später frisch überbacken.
Fazit
Ein echtes Familiengericht ist der Gnocchi-Spitzkohl-Auflauf: Er ist schnell zubereitet, sättigend, abwechslungsreich und dazu wunderbar unkompliziert. Die cremigen Gnocchi und der Käse sind ein Hit bei den Kindern, während die Erwachsenen den herzhaften Geschmack des Spitzkohls und die Vielseitigkeit des Gerichts zu schätzen wissen.
Ob als schnelles Abendessen unter der Woche, als Essen für Gäste oder als praktisches Meal-Prep-Gericht – dieser Auflauf ist einfach immer passend. Und das Beste daran: Am nächsten Tag aufgewärmt, schmeckt er fast noch besser.

Gnocchi-Spitzkohl-Auflauf – cremiger Ofenklassiker mit Hackfleisch und Käse
Kochutensilien
- Große Pfanne
- Auflaufform
- Schneidebrett + Messer
Zutaten
- 1 Spitzkohl ca. 500 g
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Öl
- 400 g Hackfleisch Rind, gemischt oder Geflügel
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Kümmel
- 150 ml Sahne
- 2 EL Tomatenmark
- 500 g Gnocchi aus dem Kühlregal
- 150 g geriebener Käse z. B. Gouda, Emmentaler oder Bergkäse
Anleitungen
- Die Temperatur auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) einstellen und den Ofen vorheizen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und klein hacken, Spitzkohl in feine Streifen schneiden.
- In einer großen Pfanne Öl erhitzen und das Hackfleisch scharf anbraten, bis es krümelig wird. Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Kümmel hinzufügen, um zu würzen.
- Zwiebel und Knoblauch hinzugeben und kurz anbraten. Spitzkohl dazugeben und braten, bis er leicht zusammenfällt, aber noch Biss hat.
- Tomatenmark und Sahne hinzufügen und kurz zum Kochen bringen.
- Gnocchi hinzufügen, alles gründlich vermengen und in eine Auflaufform geben.
- Mit Käse belegen und für 25 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist und die Sauce blubbert.