Der Herbst ist magisch: Die Temperaturen sinken, die Abende werden länger, und in der Küche verbreiten sich die Düfte von wärmenden Speisen. Herbstzeit bedeutet für mich vor allem eines: Die Zeit der Kürbisse ist da! Dieses Kürbis-Spinat-Gratin gehört zu meinen Lieblingsgerichten, weil es so viele meiner Vorlieben vereint: eine cremige Textur, würzige Geschmäcker, den frischen Limetten-Hauch und die knusprige Parmesan-Semmelbrösel-Kruste. Dieses Gratin erinnert mich sofort an die gemütlichen Sonntagen meiner Kindheit, an denen meine Familie und ich um den Tisch saßen und uns über den ersten Bissen freuten, während wir zusammen Kürbisgerichte zubereitet haben. Ich teile dieses Rezept heute mit euch, damit ihr es genauso genießen könnt – es ist perfekt für die Familie, kinderfreundlich und super zum Vorausplanen für die Woche.
Was ist Kürbis-Spinat-Gratin?
Ein Gericht, das im Ofen überbacken wird, meist mit einer cremigen Sauce und einer goldbraunen Kruste, nennt man ein Gratin. In diesem Kürbis-Spinat-Gratin vereinen sich zarte Kürbiswürfel mit frischem Babyspinat, knusprigem Speck und einer cremigen Ricotta-Sahne-Mischung. Eine Mischung aus Parmesan und Semmelbröseln, die beim Backen schön knusprig wird, rundet das Ganze ab. Das Resultat: eine ideale Harmonie aus süßem Kürbis, dem herzhaften Geschmack von Speck, einer würzigen Käsekruste und einem Limetten-Hauch, der das Ganze frisch abrundet.
Warum Sie es lieben werden
Dieses Gratin ist aus mehreren Gründen ein echter Favorit:
- Schnell & einfach: In rund 50 Minuten ist das Gericht servierbereit.
- Familienfreundlich: Die cremige Konsistenz und der milde süße Geschmack des Kürbisses begeistern die Kleinen.
- Ideal für Reste: Am nächsten Tag schmeckt es fast noch besser, wenn man es leicht im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmt.
- In vielerlei Hinsicht: Als Hauptgericht, Beilage oder Teil eines Buffets – es passt immer.
Kurz gesagt: Wer einmal dieses Gratin probiert hat, wird es immer wieder machen wollen.
Zutaten (für 4 Portionen)
- 500 g Butternut-Kürbis
- Etwas neutrales Pflanzenöl
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1/4 TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Speckwürfel
- 1 Limette
- 300 g frischer Babyspinat
- 200 g Ricotta
- 100 ml Schlagsahne
- 1 Ei (Größe M)
- 75 g Parmesan
- 50 g Semmelbrösel

Zubereitung
Schritt 1: Kürbis vorbereiten
Stelle den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzuheizen. Schäle den Butternut-Kürbis, entferne die Kerne und würfle ihn. Platziere die Würfel in einer Schüssel und vermische sie mit 2 EL Öl, Zimt, Kreuzkümmel, Muskatnuss und eine Prise Salz und Pfeffer. Verteile die Kürbiswürfel auf einem Backblech und backe sie 10 Minuten, bis sie leicht weich sind.
Schritt 2: Speck und Spinat kurz anbraten
Zerdrücke den Knoblauch und schneide ihn klein. In einer großen Pfanne ohne zusätzliches Öl die Speckwürfel anbraten, bis sie leicht knusprig sind. Gib den Knoblauch dazu und brate ihn kurz mit. Dann den Spinat hinzufügen und unter Rühren zusammenfallen lassen. Mit Limettensaft sowie Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 3: Füllung aus Ricotta vorbereiten
In einer Schüssel verrühre Ricotta, Schlagsahne, Ei, 40 g Parmesan und eine Prise Salz und Pfeffer, bis die Mischung glatt ist.
Schritt 4: Mischung aus Parmesan und Semmelbröseln
In einer kleinen Schüssel die Semmelbrösel, den restlichen Parmesan und 1 TL Öl zusammen vermischen. Diese Mischung trägt später zur Entstehung der goldbraunen Kruste bei.
Schritt 5: Schichten der Gratinspeise
Platziere die vorgebackenen Kürbiswürfel in eine Auflaufform, die du zuvor eingefettet hast. Grob unter die Spinat-Speck-Mischung heben. Verteile die Ricottamasse gleichmäßig darauf und streue die Parmesan-Semmelbrösel-Mischung darüber.
Schritt 6: In den Ofen schieben
Das Gratin für 20–25 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Ideal ist es, sie warm zu servieren.
Darf serviert werden
Dieses Gratin passt hervorragend als:
- Hauptgericht: Dazu ein frisches Baguette oder ein grüner Salat
- Beilage: Gegrilltes Hähnchen, Fisch oder Lamm
- Buffetgericht: Perfekt für Feiern oder Familienfeste
Top-Tipps
- Für eine würzige Note einfach 1 TL Paprikapulver oder etwas Chili zum Kürbis hinzufügen.
- Die Menge der Sahne auf 150 ml erhöhen, um es extra cremig zu machen.
- Nach Belieben kann Limette durch Zitronensaft ersetzt werden.
- Vorbereiten: Am Tag zuvor kannst du die Kürbis-Spinat-Mischung zubereiten; dann musst du sie nur noch schichten und backen.
Aufbewahren und Aufwärmen
- Kühlschrank: 2–3 Tage in einem geschlossenen Behälter.
- Aufwärmen: Entweder im Ofen bei 180 °C für rund 10–15 Minuten, bis die Kruste wieder schön knusprig ist, oder in der Mikrowelle für etwa 3–4 Minuten.
- Einfrieren: Das Gratin kann vor dem Backen für bis zu 1 Monat eingefroren werden. Beim Backen einfach 10–15 Minuten länger im Ofen lassen.
FAQs
Ist ein vegetarisches Gratin möglich?
Ja, einfach den Speck weglassen oder durch Räuchertofu ersetzen. Ein wenig extra Salz und geräuchertes Paprikapulver verleihen Geschmack.
Ist das Gericht geeignet für Kinder?
Definitely! Der Kürbis hat eine leichte Süße, und die Creme verleiht ihm eine weiche Textur. Limette oder Chili kann je nach Alter weggelassen werden.
Sind andere Käsesorten erlaubt?
Alles von Gouda, Emmentaler bis hin zu Ziegenkäse ist möglich, aber mit Parmesan gelingt die perfekte Kruste.
Kann man das Rezept im Voraus vorbereiten?
Ja, Kürbis und Spinat können am Vortag vorbereitet werden. Am Backtag alles schichten und ab in den Ofen.
Ist es möglich, das Gratin glutenfrei zuzubereiten?
Ersetze Semmelbrösel einfach durch glutenfreie Brösel oder Haferflocken.
Fazit
Dieses Kürbis-Spinat-Gratin ist nicht nur ein einfaches Ofengericht; es ist ein herbstlicher Familienliebling, kinderfreundlich, fix zubereitet und perfekt für Reste. Ein süßer Kürbis, würziger Speck, eine cremige Ricottaschicht und eine knusprige Parmesanbrösel-Kruste vereinen sich zu einem himmlischen Geschmackserlebnis. Ideal für entspannte Abende, die ganze Woche über und immer wieder ein Spaß für Jung und Alt. Testet es und lasst euch von diesem duftenden Herbstklassiker begeistern!

Kürbis-Spinat-Gratin – Cremig, würzig & knusprig
Kochutensilien
- große Auflaufform
- Große Pfanne
- Backblech
Zutaten
- 500 g Butternut-Kürbis
- Etwas neutrales Pflanzenöl
- ½ TL Zimt
- ½ TL Kreuzkümmel
- ¼ TL Muskatnuss
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Knoblauchzehen
- 100 g Speckwürfel
- 1 Limette
- 300 g frischer Babyspinat
- 200 g Ricotta
- 100 ml Schlagsahne
- 1 Ei Größe M
- 75 g Parmesan
- 50 g Semmelbrösel
Anleitungen
- Stelle den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze ein, um ihn vorzubereiten.
- Schäle den Kürbis, entferne die Kerne und würfele ihn. Mische sie mit 2 EL Öl, Zimt, Kreuzkümmel, Muskatnuss sowie Salz und Pfeffer. Auf ein Backblech legen und für 10 Minuten vorbacken.
- Den Knoblauch klein hacken. In einer großen Pfanne ohne Öl die Speckwürfel anbraten und den Knoblauch kurz mitrösten.
- Spinat hinzufügen und wilt lassen. Mit Limettensaft sowie Salz und Pfeffer würzen.
- Ricotta, Schlagsahne, Ei, 40 g Parmesan sowie Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut vermischen.
- Semmelbrösel, den übrigen Parmesan und 1 TL Öl zusammen vermengen.
- Geben Sie die Kürbiswürfel in eine eingefettete Auflaufform und heben Sie die Spinat-Speck-Mischung grob unter. Die Ricottamasse darauf verteilen und mit der Mischung aus Parmesan und Semmelbröseln bestreuen.
- Die Backzeit beträgt 20 bis 25 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Guten Appetit!
