Einige Gerichte versprühen sofort den Zauber des Urlaubs – und die Griechische Bauernpfanne ist da ganz vorne mit dabei. Denken Sie an einen lauen Sommerabend in einer kleinen Taverne direkt am Meer: Ein Aroma von frischem Gemüse, Oliven und würzigem Feta erfüllt die Luft. Es bringt genau dieses Gefühl direkt auf Ihren Esstisch.

    Die traditionelle griechische Küche ist die Quelle der Inspiration, da sie frische Zutaten, eine schnelle Zubereitung und gesellige Mahlzeiten vereint. Es ist unkompliziert, gesund und so lecker, dass es die ganze Familie und Gäste gleichermaßen erfreut. Es ist besonders praktisch, dass es in nur 25 Minuten fertig ist – ein echter Lebensretter an stressigen Wochentagen.

    Was ist die Griechische Bauernpfanne?

    Die Griechische Bauernpfanne ist ein vegetarisches Pfannengericht, das die klassischen Zutaten der mediterranen Küche zusammenbringt: saftige Tomaten, knackige Paprika, aromatische Zwiebeln, herzhafte Bohnen und cremig-salzigen Feta. Oliven, Tomatenmark und ein Hauch Oregano verleihen dem Gericht zudem einen authentischen Mittelmeer-Touch.

    Ein buntes, duftendes Gericht entsteht als Ergebnis. Es ist reich an pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen und gesunden Fetten – perfekt für alle, die eine ausgewogene Ernährung möchten, ohne viel Zeit in der Küche zu verbringen.

    Warum Sie es lieben werden

    • Schnell & einfach: In nur 25 Minuten ist das Essen serviert.
    • Gesund & sättigend: Eine große Menge Gemüse, Bohnen und Feta versorgt den Körper mit Nährstoffen und Proteinen.
    • Familienfreundlich: Auch Kinder lieben die milden Aromen.
    • Flexibel: Es ist einfach, das Rezept anzupassen, etwa mit anderem Gemüse oder zusätzlichen Gewürzen.
    • Meal-Prep-tauglich: Perfekt zum Vorbereiten und Aufwärmen.

    Zutaten :

    Für 4 Portionen benötigen Sie:

    • 2 Tomaten
    • 2 gelbe Paprika
    • 2 rote Zwiebeln
    • ½ Dose weiße Bohnen (ca. 200 g)
    • 200 g Prinzessbohnen
    • 1 EL Olivenöl
    • 2 EL Tomatenmark
    • 100 ml Gemüsebrühe
    • 1 Handvoll grüne Oliven (entsteint)
    • 1 Handvoll schwarze Oliven (entsteint)
    • Salz und Pfeffer
    • 150 g Feta
    • 1 TL getrockneter Oregano
    Portion Griechische Bauernpfanne auf Teller mit Brot serviert
    Portion Griechische Bauernpfanne auf Teller mit Brot serviert

    Zubereitung

    Schritt 1:Gemüse vorbereiten

    Als Erstes die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Anschließend die Paprika reinigen und in Würfel schneiden, während die Zwiebeln fein gehackt werden. Die Bohnen nach dem Kochen abgießen und kurz abspülen.

    Schritt 2: Kurz anbraten

    Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Tomaten, Paprika und Zwiebeln dazugeben und für etwa 3 Minuten andünsten, bis das Gemüse leicht weich wird.

    Schritt 3: Soße vorbereiten

    Dann Tomatenmark und Gemüsebrühe hinzufügen und gut vermengen. Kurz erhitzen, damit sich die Aromen vermischen.

    Schritt 4: Bohnen und Oliven einfügen

    Die weißen Bohnen, die Prinzessbohnen und die Oliven nun in die Pfanne hinzufügen. Geben Sie alles zusammen für etwa 5 Minuten zum Köcheln.

    Schritt 5: Feta & Gewürze

    Die Feta in Würfel schneiden und vorsichtig unterheben. Würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Oregano.

    Schritt 6: Anrichten

    Die Bauernpfanne heiß und sofort servieren – einfach genießen!

    Darf serviert werden – Serviervorschläge

    • Klassisch: Als Ergänzung mit frischem Fladenbrot oder Baguette zum Dippen in die Soße.
    • Sättigender: Reis, Bulgur oder Couscous dazu reichen.
    • Low-Carb: Einfach pur genießen oder mit einem frischen grünen Salat kombinieren.
    • Für Gäste: Schmeckt besonders gut mit einem Glas Rotwein oder einer griechischen Retsina.

    Top-Tipps

    • Für mehr Schärfe: Eine Chilischote oder etwas Harissa dazugeben und gut vermischen.
    • Fleisch-Option: Hähnchenbrust oder Lammstreifen vorher kurz anbraten und dann hinzufügen.
    • Extra cremig: Einen Löffel griechischen Joghurt beim Servieren auf die Portion setzen.
    • Gemüse-Reste verwenden: Auch Zucchini, Auberginen oder Spinat sind eine tolle Ergänzung.

    Aufbewahren und Aufwärmen

    • Im Kühlschrank: Die Bauernpfanne bleibt in einer luftdichten Dose bis zu 3 Tage frisch.
    • Als Aufwärmoption: Einfach in der Pfanne oder der Mikrowelle warm machen.
    • Einfrieren: Sie bleibt bis zu 3 Monate gefroren erhalten. Langsam im Kühlschrank auftauen, bevor Sie es essen.

    FAQs

    Ist es möglich, die Griechische Bauernpfanne vegan zu kochen?

    Ja, nutzen Sie einfach eine pflanzliche Käsealternative anstelle von Feta.

    Welche Bohnen sind die besten?

    Neben weißen Bohnen sind auch Kichererbsen oder Kidneybohnen eine tolle Wahl.

    Kann das Rezept für Kinder genutzt werden?

    Völlig – die bunten Farben und die milden Geschmäcker finden bei Kindern großen Anklang. Schärfe kann später nach Bedarf hinzugefügt werden.

    Ist es möglich, das Gericht im Ofen zu machen?

    Definitiv: Alle Zutaten in eine Auflaufform schichten, mit Feta bestreuen und bei 180 °C für etwa 20 Minuten überbacken.

    Fazit

    Die Griechische Bauernpfanne ist ein tolles Alltagsgericht: Sie ist gesund, farbenfroh, schmeckt lecker und ist ruckzuck fertig. Sie bringt einen Hauch von Mittelmeer auf den Tisch, schmeckt allen Familienmitgliedern und ist perfekt für Meal-Prep oder als Restessen am folgenden Tag. Ob als unkompliziertes Abendessen unter der Woche oder als Star eines geselligen Abends – dieses Rezept wird Ihnen schnell ans Herz wachsen.

    Versuchen Sie es und bringen Sie ein Stück Griechenland nach Hause – einfach, familienfreundlich und absolut lecker!

    Griechische Bauernpfanne mit Gemüse, Oliven und Feta in Pfanne serviert

    Griechische Bauernpfanne – Schnelles mediterranes Pfannengericht in nur 25 Minuten

    Diese Griechische Bauernpfanne ist in nur 25 Minuten fertig, vollgepackt mit frischem Gemüse, Oliven und cremigem Feta. Das gesunde mediterrane Rezept eignet sich perfekt für die ganze Familie und bringt Urlaubsfeeling direkt auf den Tisch.
    No ratings yet
    Vorbereitungszeit 5 Minuten
    Zubereitungszeit 20 Minuten
    Gesamtzeit 25 Minuten
    Gericht Hauptgericht
    Küche Griechisch, Mediterran
    Portionen 4 Portionen
    Kalorien 280 kcal

    Kochutensilien

    • Große Pfanne
    • Schneidebrett
    • Scharfes Messer

    Zutaten
      

    • 2 Tomaten
    • 2 gelbe Paprika
    • 2 rote Zwiebeln
    • ½ Dose weiße Bohnen ca. 200 g
    • 200 g Prinzessbohnen
    • 1 EL Olivenöl
    • 2 EL Tomatenmark
    • 100 ml Gemüsebrühe
    • 1 Handvoll grüne Oliven entsteint
    • 1 Handvoll schwarze Oliven entsteint
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 150 g Feta
    • 1 TL getrockneter Oregano

    Anleitungen
     

    • Die Tomaten waschen und in kleine Stücke schneiden. Paprika säubern, in Würfel schneiden und Zwiebeln fein hacken. Weiße Bohnen durch ein Sieb abgießen und kurz abspülen.
    • In einer großen Pfanne das Öl erhitzen. Tomaten, Paprika und Zwiebeln für etwa 3 Minuten leicht anbraten.
    • Tomatenmark und Gemüsebrühe hinzufügen und kurz zum Kochen bringen.
    • Fügen Sie weiße Bohnen, Prinzessbohnen und Oliven hinzu. Alle 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
    • Die Feta in Würfel schneiden und behutsam unterheben. Würze es mit Salz, Pfeffer und Oregano.
    • Unmittelbar anbieten und genießen.

    Notizen

    Eine Chilischote oder etwas Harissa kann hinzugefügt werden, um mehr Schärfe zu erreichen.
    Nach Belieben können angebratene Hähnchenstreifen oder Garnelen hinzugefügt werden.
    Frisches Fladenbrot oder Baguette sind perfekt zum Dippen.

    Nährwerte

    Kalorien: 280kcalKohlenhydrate: 22gEiweiß: 13gFett: 14gFiber: 7g
    Stichworte griechische bauernpfanne, mediterranes pfannengericht
    Hast du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!

    Alina ist Ernährungswissenschaftlerin und konzentriert sich auf die gesundheitlichen Vorteile der deutschen und amerikanischen Küche. Sie analysiert traditionelle Gerichte und gibt Einblicke in deren Nährwert und fördert eine ausgewogene Ernährung. Ihre Artikel erscheinen in Gesundheits- und Wellnesspublikationen.

    Leave A Reply
    Recipe Rating